Zähl Pixel
Schach

Grand-Prix-Serie für Ambitionierte wie auch Anfänger

Eine Schachpartie ist beendet.

Eine Schachpartie ist beendet. Foto: Steve Buissinne / Pixabay

Der Stader Schachverein wird in Zusammenarbeit mit dem Organisationsteam der Jugendserie Grand-Prix 2024/25 fünf Turniere veranstalten. Auch ideal für Anfänger mit Regelkenntnis.

Von Redaktion Mittwoch, 11.09.2024, 15:30 Uhr

Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!

Stade. Eine Vereinszugehörigkeit ist nicht erforderlich. Die Turniere finden am 28. September, 2. November und 14. Dezember sowie am 18. Januar und 15. Februar 2025 statt.

Die Turniere beginnen jeweils um 10 Uhr und enden etwa um 15.30 Uhr. Gespielt wird an den Berufsbildenden Schulen (BBS) II, Glückstädter Str. 13.

Schweizer System und Schnellschach

Die Gruppen werden in den Jahrgängen U8, U10, U12, U14 und U16 eingeteilt. Begleitpersonen, Fahrer oder Trainer haben die Möglichkeit, an einem sogenannten Veteranenturnier teilzunehmen.

In Abhängigkeit der Teilnehmerzahl können Altersklassen zusammengelegt werden. Gespielt wird in je 7 Runden nach Schweizer System. Die Schnellschachpartien sind auf 20 Minuten angelegt.

Das Startgeld beträgt pro Turnier 5 Euro bei Voranmeldung und 8 Euro bei Nachmeldung am Turniertag.

Pokale und Sachpreise für die Gewinner

Die ersten drei Plätze jeder Altersklasse erhalten Siegerpokale und alle anderen dürfen sich einen Sachpreis aussuchen. Jeder Teilnehmer erhält eine Urkunde.

Im Veteranenturnier gibt es je nach Teilnehmerzahl entsprechende Geldpreise für die drei Erstplatzierten.

Das Turnier wird ausgewertet nach der Jugendserienwertungszahl (JWZ). Für die Teilnahme gibt es 10 Bonuspunkte.

Anmeldung unter der Jugendserienhomepage www.jugendserie.de/Online-Anmeldung oder per Mail an Stade@Jugendserie.de.

Anmeldeschluss ist jeweils der Donnerstag vor dem Turniertag.

Weitere Themen

Weitere Artikel

T Pferde – Luxus oder leistbares Hobby?

Die Leidenschaft für Pferde ist in Deutschland weit verbreitet, doch die Kosten für Haltung und Pflege sind oft höher, als viele denken. Von Stallmieten bis zu Versicherungen summiert sich der monatliche Aufwand schnell.