Athleten aus der Region vorn dabei: Von Tischtennis bis Bogenschießen

Die U15-Mädchen des TTC Drochtersen: Karina Gori (links) und Lina Lau. Foto: Verein (nomo)
Das ist los im Lokalsport: Wiepenkathen treffsicher, Schachfreunde mit Licht und Schatten, Silber für Wangerser Faustballerinnen und Tischtennis-Titel für Drochtersen.
Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!
Landkreis. Saisonstart im Schach: Die drei Mannschaften der Schachfreunde Buxtehude sind mit gemischten Ergebnissen in die Saison gestartet. Während die erste Mannschaft in der Verbandsliga der favorisierten Bremer SG unterlag, überzeugte die Zweite in der Bezirksklasse mit einem klaren Sieg. Auch die Jugendmannschaft punktete zum Auftakt.
Handball-Bundesliga
T Verletzungspech beim BSV: Die schwierige Suche auf dem Transfermarkt
Handball-Bundesliga
T Nächster Krimi in der Halle Nord: BSV holt Punkt in letzter Sekunde
In der Verbandsliga Nord konnte SFB I trotz eines starken Aufgebots dem Landesliga-Absteiger aus Bremen nur phasenweise Paroli bieten. Bernd Skalmowski, Debütant Justus Ibe und Torsten Damm mussten sich geschlagen geben. Martin Winkelmann, Ralf Schöngart, Rafael Krain, Alexander Struck und Frank Schildt holten ein Remis. Am Ende stand ein respektables, aber verdientes 2,5:5,5. Am 16. November geht es für das Team zum SK Verden.
Schachfreunde II feiern deutlichen Sieg
Besser lief es für SFB II in der Bezirksklasse West. Bereits nach kurzer Zeit lagen die Buxtehuder durch Siege von Curd-Liam Hiersche und Frank Siewert vorn. Volker Harms spielte unentschieden. In der Folge bauten Thomas Höhle, Björn Walther und Stefan Klein die Führung souverän aus – ein 5,5:0,5-Erfolg zum Auftakt. Am 16. November (10 Uhr) empfängt die Mannschaft den Stader SV III in der Begegnungsstätte Hoheluft (Stader Straße 15).
Der Buxtehuder Nachwuchs lieferte sich in der Jugendlandesklasse Nord ein spannendes Match mit dem Stader SV. Kai Neacsu und Bjarne Walther holten zunächst 1,5 Punkte. Curd-Liam Hiersche sicherte mit einem Remis an Brett 1 den 2:2-Endstand. Luca Gregorczyk war unterlegen. Weiter geht es am 9. November in Bad Bevensen. (bt)
Niedersachsen verliert Europapokal-Finale
Silber für Faustball-Talente: Die Auswahlmannschaften aus Niedersachsen setzten beim Jugend-Europapokal in Dresden auch auf Stader Beteiligung. Am besten schnitt die weibliche U14 von Landestrainerin Nele Müller (MTV Wangersen) ab – sie belegte Platz zwei von insgesamt 16 Verbänden. Ihr Team spielte eine brillante Vorrunde, besiegte im Viertelfinale Schwaben und im Halbfinale Sachsen.

Lia Hinck vom MTV Wangersen. Foto: Verein (nomo)
Im Finale gab es ein 1:2 gegen Oberösterreich. „Die waren am Ende auch verdienter Sieger“, so Müller. Für die U14 spielten auch die MTV-Talente Lia Hinck und Anna Alpers. Hinck überzeugte mit guten Vorlagen, Alpers mit ihrer Ruhe in der Abwehr. Wangersens Angreiferin Johanna Aldag war auch nominiert, musste aber verletzt aussetzen.
Fußball-Regionalliga
T Reife Leistung: D/A lässt Hannover 96 II beim 4:0 keine Chance
Die männliche U14 um Mika Bartsch und Hennes Pape (beide TSV Essel) verlor das Achtelfinale gegen Zürich. In der Platzierungsrunde landete das Team nach Siegen gegen Salzburg, Hessen und Baden auf Platz neun. Der Wangerser Joris Finkel belegte mit Niedersachsens U18 den fünften Platz. (wb)
TTC Drochtersen auf den ersten vier Plätzen
Tischtennis-Mädchen dominant: Der TTC Drochtersen freut sich über tolle Erfolge bei der Tischtennis-Kreismeisterschaft in Steinkirchen. Bei den Mädchen holte Lina Lau (U15) erstmals den Titel, Platz zwei ging an ihre Teamkollegin Karina Gori. In der Klasse U13 gingen sogar die ersten vier Plätze an die Kehdinger: Alma Ronge gewann die Konkurrenz vor Karina Gori, Lotta Delger und Milana Kunz. Anastasia Stang wurde Kreismeisterin der U11 vor Teamkollegin Luisa Wisnagel.

Die U11-Mädchen des TTC Drochtersen: Luisa Wisnagel (links) und Anastasia Stang. Foto: Verein (nomo)
Bei den Erwachsenen belegte Ivette Robertus in der offenen Herrenklasse den zweiten Platz. Im Herren-Doppel sicherte sich Nico Alhf den Titel mit seinem Partner Lukas Brautschek (Lühe) und verwies das Doppel Ivette Robertus und Marieke Eilers (ehemals TTC Drochtersen) auf Platz zwei. Die Bezirksmeisterschaft findet am 15. und 16. November in Drochtersen statt. (st)
Fußball-Rückblick
T Neue Trainerin, neuer Kampfgeist: Hammah II kratzt am Punktgewinn
Fußball-Rückblick
T Die Schießbude der Kreisliga: Ist Hammah II noch zu retten?
Brugner und Tobaben spielen für Niedersachsen
JFV-Spielerinnen in der Auswahl gefordert: Die Talente Ida Brugner und Anna Tobaben vom JFV A/O/B/H/Heeslingen nehmen mit der U16-Auswahl des Niedersächsischen Fußballverbandes (NFV) am Drei-Länder-Turnier in Hennef teil. Dort treffen sie vom 23. bis zum 26. Oktober auf Mittelrhein und Berlin. (st)
Schützen auf dem Siegerpodest
Wiepenkathener Bogenschützen treffsicher: Drei Bogenschützen des SV Wiepenkathen waren beim Turnier für Kinder und Jugendliche des TSV Radbruch am Start. Geschossen wurde je nach Alters- und Bogenklasse auf Distanzen zwischen 15 und 30 Metern. In der Klasse Recurve Jugend setzte sich Raik Seidel mit 441 Ringen durch und belegte souverän den ersten Platz.

Die Bogenschützen des SV Wiepenkathen gewinnen drei Medaillen (von links): Nayaz Khalaf, Katharina Saager und Raik Seidel. Foto: Verein (nomo)
In der Klasse Compound Jugend gingen die ersten beiden Plätze ebenfalls nach Wiepenkathen: Katharina Saager
erreichte mit starken 554 Ringen Platz eins, gefolgt von Nayaz Khalaf, die mit 485 Ringen den zweiten Platz belegte.
(st/wb)
Copyright © 2025 TAGEBLATT | Weiterverwendung und -verbreitung nur mit Genehmigung.