Bei der Landesverbandsmeisterschaft in Zeven traten elf Bogenschützen des SV Wiepenkathen an, die wieder einmal ihre Fähigkeiten eindrucksvoll bewiesen.
Bei den Landesverbandsmeisterschaften im Feldbogenschießen haben die Wiepenkathener Schützen mit starken Leistungen überzeugt und fünf Medaillen mitgebracht.
Der Schützenverein Wiepenkathen feiert sein 73. Schützenfest vom 30. April bis 4. Mai. Höhepunkte sind der Tanz in den Mai, das Königsfrühstück und der Festumzug.
Die Bogensportgruppe des SV Wiepenkathen glänzte bei der Landesmeisterschaft mit Gold und Bronze in der Mannschaftswertung. Die Schützen holten zahlreiche weitere Medaillen.
Justus Listmann vom SV Wiepenkathen hat bei der Deutschen Meisterschaft Bogen im Freien in Wiesbaden mit 642 Ringen den starken 4. Platz in der Gruppe Compound Schüler A errungen.
Justus Listmann wird Deutscher Vizemeister im Feldbogenschießen. Trotz extremer Bedingungen erzielt das Nachwuchstalent vom SV Wiepenkathen eine persönliche Bestleistung.
Erst vor einigen Tagen hat Justus Listmann vom SV Wiepenkathen mit seinem Bogen auf 40 Meter Entfernung so gut getroffen, dass es bei der Landesmeisterschaft für Platz zwei reichte. Das macht ihn zum Kandidaten für das Sportstipendium.
Der Bogenschütze Justus Listmann von der Bogensportgruppe Wiepenkathen hat bei der Deutschen Meisterschaft im Sindelfinger Glaspalast den fünften Platz belegt.
Spannende Wettkämpfe lieferten sich die Bogenschützen bei den Landesverbandsmeisterschaften in Tarmstedt. Mit dabei waren auch die Athleten aus Wiepenkathen. Sie räumten Titel und viele Podestplätze ab.
Gastgeber SV Wiepenkathen war der erfolgreichste Verein bei der Bezirksmeisterschaft im Bogenschießen. Raik Seidel, Justus Listmann, Katharina Saager, Alexandra Karsten und Laura Detje gewannen ihre Klassen.