Wiepenkathens Bogenschützen dominieren bei der Landesmeisterschaft

Volle Konzentration und eine ruhige Hand - die Bogenschützen in Aktion beim Wettkampf. Foto: Verein (nomo)
Die Bogensportgruppe des SV Wiepenkathen glänzte bei der Landesmeisterschaft mit Gold und Bronze in der Mannschaftswertung. Die Schützen holten zahlreiche weitere Medaillen.
Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!
Wiepenkathen. Der Bogenclub Wendisch-Evern war Ausrichter der Meisterschaft in Embsen bei Lüneburg. Insgesamt 270 Bogenschützen des Nordwestdeutschen Schützenbundes (NWDSB) ermittelten ihre Sieger in den verschiedenen Klassen. Neben der Teamerfolge sammelten die Wiepenkathener vier Gold-, zwei Silber- und zwei Bronzemedaillen.
Am ersten Tag bewies Katharina Saager Treffsicherheit in der Jugendklasse Compound. Sie wurde Vize-Landesmeisterin. Ralf Plitzkat konnte sich mit dem Blankbogen gegen eine starke Konkurrenz durchsetzen und belegte einen guten 3. Platz.
Sein Debüt in der Seniorenklasse Compound beendete Wilfried Hoeft gleich mit der Goldmedaille.

Erfolgreiche Nachwuchsschützen: Die Junioren Luisa Müller (Platz 2), Juline Seidel (Platz 1) und Leah Frenzel (Platz 3, von links). Foto: Verein (nomo)
Am zweiten Tag setzten sich die Wiepenkathener Juniorinnen gegen die männliche Konkurrenz durch. Juline Seidel holte sich mit 549 Ringen den Landesmeistertitel. Luisa Müller wurde Vizemeisterin und Leah Annika Frenzel holte Bronze.
Anja Hermink und Giudo Rudolph ließen ihre starke Konkurrenz hinter sich und belegten jeweils den 1. Platz in der Damen- und Herrenklasse Compound. In der anschließenden Finalrunde setzten sie sich ebenso durch und wurden als Landesmeister gefeiert.
Auch in der Mannschaftswertung dominierten die Wiepenkathener. Die erste Mannschaft holte Gold, die zweite Bronze.
Das höchste Ergebnis der gesamten Landesmeisterschaft schoss Wiepenkathens Landesmeister Guido Rudolph mit 588 von 600 Ringen.
Vom Wischhafener SV errang Bianca Köser in der Damenklasse Master Recurve den 1. Platz, Sontka Polle (SV Harsefeld) kam in der Juniorenklasse Recurve auf Platz 3. Ebenfalls Platz 3 belegte Klaus Ohlerich vom Stader SV in der Seniorenklasse Recurve.