Nach Rückschlag in Paradedisziplin: Stader Staffel kämpft sich zurück

Die Stader Staffel beim Kreisvergleich. Foto: Verein (nomo)
Erfolge von Flensburg bis Schneverdingen: Stader Leichtathleten sammeln Medaillen, zeigen Teamgeist und überzeugen mit Comeback-Qualitäten.
Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!
Stade. Große Ehre für VfL-Talente: Beim U16-Ländervergleichskampf in Flensburg vertraten Greta Pauli und Noah Bölke vom VfL Stade gemeinsam mit John Sargsyan (LG Kreis Nord Stade) den Niedersächsischen Leichtathletik-Verband. Bei strahlendem Sonnenschein trafen die besten Talente Norddeutschlands aufeinander.
Pauli, in dieser Saison Führende der niedersächsischen Bestenlisten im Speer- und Diskuswurf, sowie Hürdenspezialist Bölke, Platz zwei in Niedersachsen, trugen mit soliden Leistungen zum zweiten Platz des Niedersachsen-Teams bei.

Die Stader Vertreter Greta Pauli und Noah Bölke. Foto: Verein (nomo)
„Die Nominierung ist für uns eine große Ehre und Bestätigung unserer Arbeit in dieser Saison“, sagten die beiden Talente. Sargsyan steuerte im Stabhochsprung mit einer neuen persönlichen Bestleistung von 3,20 Metern weitere Punkte für Niedersachsen bei. Erster wurde Nordrhein.
U14-Mädchen kämpfen sich stark zurück
Silber beim Kreisvergleich: Eine Auswahl des Kreisleichtathletikverbands Stade trat beim Kreisvergleich in Ritterhude an – mit Erfolg. Trotz einiger kurzfristiger Ausfälle zeigten die Athletinnen und Athleten großen Einsatz und landeten auf den vorderen Plätzen.
Sportstipendium
T Vielseitiger Leichathlet will auf Karriereleiter klettern
Sportstipendium
T Jeden Tag Training: BSV-Läufer pusht sich mit Kollegen zu Erfolgen
Die weibliche U14 kämpfte zunächst mit Problemen: Erst verloren die Staderinnen in ihrer Paradedisziplin das Staffelholz und damit viel Zeit, und dann gab es auch noch einen Wechselfehler, der zur Disqualifikation führte. Doch Stade ließ sich nicht entmutigen und sammelte auch dank der Siege von Valeria Sharnikau, Carlotta Reichert und Anna Torborg weitere Punkte. Am Ende gewannen die Staderinnen ihre Altersklasse.
Stader Kreisteam dominiert den Staffellauf
Das ersatzgeschwächte Team der männlichen U14 konnte nicht in jeder Disziplin zwei Starter stellen und wurde dennoch Zweiter. Die Gesamtwertung der U14 gewann Osterholz vor Stade.

Das Team des KLV Stade beim Kreisvergleich. Foto: Verein (nomo)
Die weibliche U12 wurde Erste in ihrer Altersklasse. Die beiden Staffeln liefen auf die Plätze eins und zwei. Zudem gewann Sina Baum den 50-Meter-Lauf, Johanna Großmann wurde Erste im Weitsprung sowie über 800 Meter. Die männliche U12 belegte den zweiten Platz. In der Gesamtwertung der U12 wurde Stade Erster. Die Athletinnen und Athleten kamen aus den Vereinen LG Kreis Nord Stade, LG Wiepenkathen-Fredenbeck, TuS Jork und VfL Stade.
Das sind die Bezirksmeister des VfL
VfL Stade glänzt im Bezirk: Zum Saisonende holten die Stader Athleten bei der Bezirksmeisterschaft in Schneverdingen 20 Podestplätze, darunter sechs Meistertitel. Herausragend präsentierten sich Maxim Reich (M15) mit Titeln im Speer- und Diskuswurf sowie Liv Kluthe Jansen (W15) im Kugelstoßen und Diskuswurf. Finn Plaumann (M13) konnte seine Zeit über 80 Meter Hürden um eine Sekunde verbessern und Gold holen. Johanna Kleinpeter (W14) gewann im Hochsprung.

Sechsmal Gold, achtmal Silber, sechsmal Bronze - das ist die Stader Ausbeute. Foto: Verein/Zastrow (nomo)
„Die zahlreichen persönlichen Bestleistungen, Medaillen und Platzierungen spiegeln nicht nur das Talent, sondern auch den Trainingsfleiß der jungen Athletinnen und Athleten wider“, teilte der Verein mit. (st)
Copyright © 2025 TAGEBLATT | Weiterverwendung und -verbreitung nur mit Genehmigung.