BSV-Athleten steigen in Leipzig in den Ring und träumen nun von Italien
Amir Sadoughi (rechts) vom BSV und sein Gegner lieferten sich einen harten Kampf. Foto: Bendix Stragies (nomo)
Die Boxer des BSV haben dazu beigetragen, dass ein neues Turnier in Leipzig zu einem Erfolg wird. Durch neue internationale Kontakte wird ein besonderer Plan geschmiedet.
Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!
Buxtehude. Die Boxabteilung des Buxtehuder SV nahm am neu ins Leben gerufenen Klein Paris Pokal in Leipzig teil. Das Turnier wurde vom Box Club Klein Paris (BCKP) ausgerichtet und bot einen starken Auftakt für ein künftig regelmäßig geplantes Event.
Insgesamt meldete der BSV 16 Wettkämpferinnen und Wettkämpfer. Acht Sportler erhielten vorläufige Kampfzusagen. Kurz vor Veranstaltungsbeginn mussten jedoch zwei BSV-Athleten krankheitsbedingt absagen, weitere zwei Kämpfe fielen aus, weil die Gegner nicht antreten konnten. Damit standen schließlich vier Kämpfe auf dem Programm.
Austragungsort war ein Jugendtreff. „Ein ungewöhnlicher, aber positiver Schauplatz. Die Veranstaltung war zudem international besetzt, unter anderem mit einem Team aus Italien“, teilte der BSV mit.
Schwergewichtler Amir Sadoughi über drei Runden
Amir Sadoughi eröffnete für den BSV den Wettkampftag. Sein Gegner war Vladislav Ivanov vom BC Keirat Magdeburg. Beide lieferten sich einen technisch anspruchsvollen und intensiven Kampf auf Augenhöhe. Nach drei spannenden Runden ging der Punktesieg jedoch knapp an die blaue Ecke aus Magdeburg.
Der Kampf von Samet Yasar (50 kg, Altersklasse 13) wurde aufgrund eines fehlerhaften Eintrags im Startpass als Sparringskampf gewertet. Sein Gegner war Lukas Lieben vom Box Club Döbeln. Samet sammelte wertvolle Erfahrungen gegen einen ausgesprochen angriffsfreudigen jungen Boxer. „Die Eindrücke können unmittelbar in die weitere Trainingsarbeit einfließen“, sagt Trainer Frank Pahl.
Handball-Bundesliga
T Abschied mit Handkuss: Andresen geht, neue Torhüterin steht bereit
Einen besonders emotionalen Erfolg feierte Nikoloz Shengelia (Superschwergewicht) gegen Bartolomeo Paselk (BC Olympia Leipzig). Nachdem Niko seine ersten Kämpfe verloren hatte, konnte er diesmal sein volles Potenzial abrufen. Mit starkem Willen, klarer Taktik und intensiver Vorbereitung dominierte er alle drei Runden und sicherte sich einen deutlichen Sieg.
Der letzte BSV-Sportler im Ring war Oskar Krause. Aufgrund eines Altersunterschieds von 1,5 Jahren zwischen ihm und seinem Gegner vom BC Olympia Leipzig wurde der Kampf als Sparring angesetzt. Oskar zeigte sich technisch und körperlich deutlich überlegen, sodass der Kampf zum Schutz des jüngeren Gegners in der zweiten Runde beendet wurde.
BSV lobt neues Event und freut sich über neue Kontakte
Für die Boxabteilung des BSV war der 1. Klein Paris Pokal ein rundum gelungenes Event - sportlich wie organisatorisch. Viele Fans verfolgten die Kämpfe per Livestream aus der Heimat.
„Zudem konnten neue Kontakte im Amateurboxen geknüpft und bestehende Verbindungen gestärkt werden“, so Pahl.
Für das kommende Jahr ist eine internationale Veranstaltung in Italien geplant, gemeinsam mit Boxern aus Irland. Der BSV hofft auf eine erfolgreiche Umsetzung und darauf, mit einem starken Team vertreten zu sein. (jan)
Copyright © 2025 TAGEBLATT | Weiterverwendung und -verbreitung nur mit Genehmigung.