Buxtehuder verpassen das Podium bei der Stadtmeisterschaft

Das Turnier wurde im Schnellschach-Modus ausgetragen. Foto: Steve Buissinne / Pixabay
Es ist der Saisonhöhepunkt für die Schachfreunde Buxtehude: Bei der Offenen Stadtmeisterschaft gingen 45 Teilnehmerinnen und Teilnehmer an den Start. Ein Titel blieb dem Gastgeber jedoch verwehrt.
Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!
Buxtehude. Jakob Kneip vom TV Fischbek hat die 36. Offene Stadtmeisterschaft der Schachfreunde Buxtehude gewonnen. Vor einem Jahr war er noch Dritter, dieses Mal holte er den Titel mit 8,0 Punkten. Dahinter landeten Christoph Kuberczyk (SK Marmstorf) und Carina Brandt (TV Fischbek).
Die Buxtehuder Ralf Schöngart und Martin Winkelmann belegten mit jeweils 6,0 Punkten den vierten und fünften Platz. 40 Spieler aus 21 Vereinen starteten in dieser Konkurrenz.
Bei den Hobbyspielern setzte sich Bettina Schodra mit 4,5 Punkten gegen vier Konkurrenten durch. Beste Jugendliche war Emma Oellrich vom SC Turm Lüneburg mit 5,0 Punkten.
Teilnehmer mit weiter Anreise
Die Offene Stadtmeisterschaft bildet den Höhepunkt und Abschluss der Saison für die Schachfreunde Buxtehude. Vier Teilnehmer kamen sogar aus Leipzig und Fredersdorf bei Berlin. Erfreulich aus Sicht der Buxtehuder, dass sechs Frauen und fünf Jugendliche an den Start gingen.
Die Stadtmeisterschaft wurde im Schnellschach-Modus ausgetragen. Dadurch dauern die Partien maximal 40 Minuten. Gespielt wurde nach dem Schweizer System, wodurch jeder Spieler auf etwa gleichstarke Gegner traf. (bt)