Zähl Pixel
Schach

Schachfreunde Buxtehude festigen ihre Tabellenführung

Die Schachfreunde Buxtehude bauen ihre Tabellenführung aus.

Die Schachfreunde Buxtehude bauen ihre Tabellenführung aus. Foto: Steve Buissinne / Pixabay

Die Schachfreunde Buxtehude (SFB) haben die SG Bremervörde/Gnarrenburg deutlich mit 6,5:1,5 Punkten besiegt. Mit diesem zweiten hohen Sieg im zweiten Ligaspiel haben die Buxtehuder die Tabellenführung in der Bezirksoberliga gefestigt.

Von Redaktion Dienstag, 28.11.2023, 17:00 Uhr

Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!

Buxtehude. Die Partie von Stefan Klein an Brett 6 endete schnell und unspektakulär mit einem Unentschieden. Rafael Krain siegte an Brett 7 schnell. An Brett 4 schenkten sich die Gegner nichts, es kam zum Abtausch fast aller Figuren, sodass Stefan Lehmkuhl zumindest ein Remis holte. So lautete der Zwischenstand: 2:1.

An Brett 1 hatte Ralf Schöngart die Randlinie für einen Angriff geöffnet, konnte aber zunächst keine Fortschritte erzielen. Sein Gegner versuchte einen Konter im Zentrum. Dabei gewann der Buxtehuder zwei Bauern, die im Endspiel siegbringend waren. Torsten Damm hatte an Brett 5 ein Endspiel Springer gegen Läufer in blockierter Bauernstruktur erreicht, was keine Gewinnversuche zuließ. Die Partie endete mit einem Remis. Zwischenstand: 3,5:1,5.

Die nächste beendete Partie spielte sich an Brett 2 ab, wo Bernd Skalmowski eine eigenwillige Eröffnung vorgesetzt bekam. Nach mehrmaligem Figurenabtausch gelang ihm die Etablierung eines starken Freibauern auf der Zentrumslinie. Kurz vor dem Matt zwang er seinen Gegner zur Aufgabe. Mit dem 4,5:1,5 Punkten war der Gesamtsieg schon gesichert.

Die beiden letzten Partien wurden durch kämpferische Leistungen entschieden. Martin Winkelmann zwang seinen Gegner durch Fesselung eines Läufers zur Aufgabe. An Brett 3 gewann Frank Schildt mit geduldigem Spiel, ihm gelang der Vormarsch mit einem Bauern bis kurz vor das Umwandlungsfeld. Als sein Gegner aufgab, hatte er nur noch drei Minuten Bedenkzeit auf der Uhr.

Der nächste Wettkampf findet am 3. Dezember in Rotenburg statt.

Stader Erfahrung setzt sich durch

Die dritte Mannschaft der Schachfreunde war in der Kreisklasse West trat auswärts beim Stader SV IV an. Während die beiden Senioren Volker Harms und Martin Neumann an Brett 1 und 2 remis spielten, wurden die beiden Jugendlichen Maximilian Hinsch und Bjarne Walter von den erfahrenen Stader Spielern an Brett 3 und 4 geschlagen. Endstand 1:3 aus Buxtehuder Sicht.

Die Mannschaft empfängt am 3. Dezember die SK Rotenburg II. Dann wird auch SFB II mit dem Spiel gegen SK Verden II wieder ins Wettkampfgeschehen eingreifen. Beide Wettkämpfe werden in der VHS Buxtehude ausgetragen.

Weitere Artikel