Zähl Pixel
Schach

Ein Neunjähriger gewinnt abgeklärt das neue Jugendturnier in Buxtehude

50 Kinder und Jugendliche machten das erste Jugendturnier der Schachfreunde Buxtehude zu einem Erfolg.

50 Kinder und Jugendliche machten das erste Jugendturnier der Schachfreunde Buxtehude zu einem Erfolg. Foto: Verein (nomo)

Die Schachfreunde Buxtehude wagten mit dem 1. Offenen Buxtehuder Jugendschachturnier etwas neues und waren selbst gespannt, was aus dieser Premiere werden würde. Dann wurden die Erwartungen des Vereins übertroffen.

Von Redaktion Mittwoch, 17.04.2024, 12:00 Uhr

Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!

Buxtehude. Mit 50 angemeldeten Kindern und Jugendlichen im Alter bis 18 Jahren wurde das Turnier hervorragend angenommen. Die Teilnehmer kamen aus dem gesamten Schachbezirk und darüber hinaus: von Bremen bis Lüneburg, von Blankenese bis Verden. Aus Buxtehude waren neun Spieler dabei sowie neun vereinslose Spieler und Spielerinnen.

Gespielt wurde ein Neun-Runden-Turnier nach dem Schweizer System mit einer Bedenkzeit von 15 Minuten pro Partie und Spieler. Nach jeder Runde wurden die Ergebnisse in ein Computer-Programm eingegeben, das die Paarungen für die nächste Runde ermittelte. So wurden immer diejenigen gegeneinander zugelost, die einen gleichen oder ähnlichen Punktestand aufwiesen.

Manche Partien wurden eher im Blitz- als im Schnellschach ausgetragen. Nach vier Runden wurde die Mittagspause eingelegt. Zu diesem Zeitpunkt zeichneten sich erste Trends beim Punktestand ab.

Die Spitze führte der erst neunjährige Matvii Shalovylo vom SK Springer Rotenburg mit 4 Punkten an, gefolgt von vier Spielern mit 3,5 und acht Spielern mit 3 Punkten. In den folgenden Runden dünnte sich die Spitze weiter aus.

Matvii verteidigte seinen Vorsprung vor dem Feld und zeigte seine Klasse besonders in den Partien gegen seine direkten Konkurrenten in den Altersklassen U16 und U18. Insgesamt gab er nur zwei Remis ab. Beeindruckend war sein abgeklärtes Spiel in der letzten und turnierentscheidenden Partie, die in einer Zeitnotschlacht endete. Als sein Gegner aufgab, hatten beide nur noch wenige Sekunden Bedenkzeit.

Damit holte er sich den verdienten Turniersieg mit 8 Punkten aus 9 Runden. Zweiter wurde Henry Sabourin vom SV Winsen, den 3. Platz belegte Giulio Abreu von Bremen-West.

Die Buxtehuder Vertreter schlugen sich achtbar: In der Gruppe U10 belegte Kai Neacsu den 2. Platz, in der U12 schaffte Dian Engling den 3. Platz, in der U14 gewann Maximilian Hinsch den 2. Preis und in der U16 wurde Curd-Liam Hiersche Dritter.

Weitere Informationen gibt es unter www.sfbux.de/Aktuelles.

Weitere Artikel

T Pferde – Luxus oder leistbares Hobby?

Die Leidenschaft für Pferde ist in Deutschland weit verbreitet, doch die Kosten für Haltung und Pflege sind oft höher, als viele denken. Von Stallmieten bis zu Versicherungen summiert sich der monatliche Aufwand schnell.