Zähl Pixel
Stadtverwaltung

TCDU und SPD einig: Ralf Dessel soll Buxtehudes Bürgermeister werden

Ralf Dessel ist Erster Stadtrat in Buxtehude.

Ralf Dessel ist Erster Stadtrat in Buxtehude. Foto: Daniela Ponath

Der Erste Stadrat strebt die Nachfolge von Buxtehudes Bürgermeisterin Katja Oldenburg-Schmidt an. Er wird von einer breiten Mehrheit unterstützt. Zwei andere Namen sind damit vom Tisch.

author
Von Karsten Wisser
Donnerstag, 24.04.2025, 05:50 Uhr

Buxtehude. Sein Name fiel immer wieder, wenn es um die Frage ging, wer die Nachfolge von Buxtehudes Bürgermeisterin Katja Oldenburg-Schmidt (parteilos) antritt. Doch lange Zeit gab es vom Ersten Stadtrat Ralf Dessel kein Ja in dieser Angelegenheit. Das hat sich jetzt geändert - der 54-Jährige kandidiert. „Ich will den eingeschlagenen Weg weitergehen, auch wenn ich weiß, dass in den nächsten Jahren große Herausforderungen auf die Stadt zukommen“, sagt Dessel gegenüber dem TAGEBLATT.

Die Position des Bürgermeisters wird im Herbst 2026 in einer Direktwahl neu vergeben. Der parteilose Verwaltungsfachmann und Volljurist Dessel wird bei seiner Kandidatur aller Wahrscheinlichkeit nach von einer großen Koalition aus CDU und SPD unterstützt. Alle bereits beteiligten Gremien haben sich nach TAGEBLATT-Informationen einstimmig für Dessel ausgesprochen.

Der Erste Stadtrat Ralf Dessel darf unter der Obhut von Wiesn' Wirt Lars Höft das Bierfass beim Buxtehuder Oktoberfest anstechen.

Der Erste Stadtrat Ralf Dessel darf unter der Obhut von Wiesn' Wirt Lars Höft das Bierfass beim Buxtehuder Oktoberfest anstechen. Foto: Felsch

Die endgültige Entscheidung fällt am Donnerstag, 8. Mai, in zwei getrennten Mitgliederversammlungen von CDU und SPD in Buxtehude. Gespräche mit Dessel gab es bereits seit Ende 2024. Anfang April gab es das verbindliche Signal des potenziellen Kandidaten, bei der Wahl anzutreten. Andere Kandidaten gibt es bisher nicht.

Das sind die CDU-Argumente für Ralf Dessel

„Ralf Dessel ist der richtige Mann für die Aufgabe“, sagt Marcel Haberkorn, Vorsitzender der CDU in Buxtehude. „Er kennt das Rathaus und er hat in den vergangenen Jahren bewiesen, dass er es kann“, so Haberkorn. Dessel habe außerdem den großen Vorteil, dass er keine Einarbeitungszeit brauche.

Glücksschweineverkauf in der Breiten Straße in Buxtehude: Die stellvertretende Bürgermeisterin Petra Möhle und der Erste Stadtrat Ralf Dessel sind ein eingespieltes Team.

Glücksschweineverkauf in der Breiten Straße in Buxtehude: Die stellvertretende Bürgermeisterin Petra Möhle und der Erste Stadtrat Ralf Dessel sind ein eingespieltes Team. Foto: Wisser

In der Buxtehuder Stadtverwaltung sind mehr als 800 Menschen beschäftigt. Neben den normalen Aufgaben der kommunalen Verwaltungen hat die Stadt als einzige Kommune im Landkreis Stade ein eigenes Schulamt und ein eigenes Jugendamt. Der Bürgermeister ist aber nicht nur Chef der Verwaltung, auf den neuen Amtsinhaber kommen eine Vielzahl von repräsentativen Aufgaben zu.

Seit drei Jahren Stellvertreter der Bürgermeisterin

Dessel ist seit fast drei Jahren als Erster Stadtrat Allgemeiner Vertreter der Bürgermeisterin und als Fachbereichsleiter zuständig für die Finanzen und das Personal. Schon bei seiner Wahl zum Ersten Stadtrat durch den Rat wurde er von CDU und SPD unterstützt.

In Buxtehude ist Dessel seit 2007 Leiter des Bereichs Recht und Standesamt. Seit 2011 ist er Fachbereichsleiter - zuerst kommissarisch. Seit der Wahl von Katja Oldenburg-Schmidt zur Bürgermeisterin ist Dessel auch für die Finanzen zuständig.

Ein Jura-Studium neben dem Vollzeit-Job

Aufgewachsen ist Dessel in Schwarme in der Samtgemeinde Bruchhausen-Vilsen im Landkreis Diepholz. Dort hat er eine klassische Verwaltungsausbildung absolviert und anschließend an der Fachhochschule für den gehobenen Dienst studiert. Neben seinem Job in Vollzeit bei der Samtgemeinde Bruchhausen-Vilsen begann Dessel sein Jura-Studium an der Universität Bremen, das er mit dem zweiten Staatsexamen beendete.

Buxtehudes Christdemokraten haben die Einladungen für ihre Mitgliederversammlung mit dem Namen Ralf Dessel als Kandidaten am Mittwoch verschickt. Die Einladung an die Buxtehuder SPD-Genossen geht wohl am heutigen Donnerstag raus. Deshalb ist der Parteivorsitzende Christian Krüger öffentlich noch zurückhaltend.

Die Mitglieder entscheiden am 8. Mai

Beide Mitgliederversammlungen werden zwei Entscheidungen treffen müssen. Sie sollen zuerst beschließen, dass die Parteien auf einen eigenen Kandidaten verzichten. Anschließend ist das Votum für die Unterstützung von Ralf Dessel geplant.

Er wird am 8. Mai zuerst bei der CDU und danach bei der SPD vor Ort sein. „Ich will die Versammlungen nutzen, um mich auch den Mitgliedern vorzustellen, die mich noch nicht gut kennen“, sagt Dessel.

Weitere Nachrichten aus Buxtehude

Die SPD hatte mit Christian Krüger und dem Fraktionsvorsitzenden Nick Freudenthal selbst zwei potenzielle Kandidaten für die Bürgermeisterwahl in den eigenen Reihen. Beide haben auf eine Kandidatur verzichtet. Mit der neuesten Entwicklung haben sich auch Spekulationen zu einem gemeinsamen Bürgermeister-Kandidaten von SPD und Bündnis 90/Die Grünen erledigt. Für diese Variante war Freudenthal gehandelt worden.

Deshalb darf die Amtsinhaberin nicht wieder antreten

Amtsinhaberin Katja Oldenburg-Schmidt darf 2026 nicht wieder antreten. Sie hat dann die Altersgrenze erreicht und wird 12 Jahre lang Bürgermeisterin gewesen sein. Die Juristin trat Ende 2014 die Nachfolge von Jürgen Badur an. 2014 wurde sie von der CDU aufgestellt, die SPD nominierte damals keinen Kandidaten. Bei ihrer Wiederwahl 2021 unterstützen beide Parteien ihre Kandidatur.

Der Buxtehuder Bürgermeister wird für acht Jahre gewählt. Der Landtag hat beschlossen, die Amtszeiten für Bürgermeister und Landräte zu verlängern. Von 2026 an sollen die Kommunalpolitiker wieder acht Jahre lang im Amt sein.

Die Europawahl in Buxtehude: Zu den Aufgaben von Ralf Dessel gehört bisher auch die Organisation der Wahlen.

Die Europawahl in Buxtehude: Zu den Aufgaben von Ralf Dessel gehört bisher auch die Organisation der Wahlen. Foto: Wisser

Weitere Artikel