Zähl Pixel
Proklamation

Chef der Ortsfeuerwehr wird König: Sven Möller regiert in Balje

Das neue Königshaus rund um König Sven Möller.

Das neue Königshaus rund um König Sven Möller. Foto: privat

Seit 13 Jahren gibt er bei der Ortswehr den Ton an, jetzt hat er auch im Königshaus das Sagen. Sven Möller holte sich in diesem Jahr den Titel des Schützenkönigs.

Von Redaktion Dienstag, 29.07.2025, 05:50 Uhr

Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!

Balje. Kurz nach dem Schützenfrühstück am Sonntag wurde für das Baljer Volk endlich die Frage nach dem neuen Regenten beantwortet: Präsident Frank Wörmke proklamierte einen überglücklichen Sven Möller zum neuen Schützenkönig, der von Ehefrau Nicole das Jahr hindurch begleitet wird. Majestätsluft hat der Feuerwehrchef im Schützenverein, in dem er sich sehr engagiert, schon geschnuppert. Seit 1991 gehört er dem Baljer Verein an, war bereits Kinderkönig, Jungschützenkönig, dazu Jungschützenobmann und stellvertretender Kommandeur. Zusammen mit dem Feuerwehrteam hat sich Sven Möller, hauptberuflich Schlosser beim Unterhaltungsverband, über die Jahre hinweg auch um sichere Marschrouten gekümmert, denn die Feuerwehr zeichnet für die Sicherheit und die Begleitung des Schützenumzugs verantwortlich.

Erste Ehrendame in der Geschichte des Vereins

Zum ersten Mal wurde bei den Baljer Schützen die Bezeichnung Ehrendame verliehen. Zuvor war die höchste Majestät der Baljer Damen die Beste Dame, was manchmal zu Irritationen geführt hatte, weil bei anderen Vereinen die Beste Dame beim Bestmannschießen ermittelt wird. Die Bezeichnung wurde daher verändert. Die erste Ehrendame in der Geschichte der Baljer Schützen und damit die höchste Würdenträgerin in der Damenabteilung wurde Sonja Wörmke, Ehefrau von Präsident Frank Wörmke. Die 59-Jährige gehört dem Verein seit 2009 an und war bereits mehrfach als Damenbeste (Bestmannschießen) erfolgreich. Sie engagiert sich mit Leib und Seele als stellvertretende Leiterin der Jugendgruppe für den Schützennachwuchs. Zusammen mit ihren Mitstreiterinnen Rafaela Stüven und Stefanie Reinhardt wurde sie für dieses Engagement geehrt.

Der neue König Sven Möller mit seinem Hofstaat.

Der neue König Sven Möller mit seinem Hofstaat. Foto: privat

Den Titel Jungschützenkönigin holte sich diesmal die 18-jährige Schülerin Clara Hadeler, die dem Verein seit zehn Jahren angehört. Was ihr besonders gut am Verein gefällt? „Der gute Zusammenhalt und die Stimmung bei den Schützen“, bekennt die ambitionierte Fahrradfahrerin.

Der Wettergott war den Baljern wohl gesonnen, spendierte dem Dorf, das sich wieder mit Kränzen, Fahnen und Pforten fürs Fest herausgeputzt hatte, viel Sonne. Die Schützen feierten einen erfolgreichen Kommersabend, unterhaltsame Bälle und konnten sich über einen gut besuchten Festplatz freuen, auf dem erstmals der Night Dancer, eine Berg- und Talbahn, zu Fahrten lockte, die bei Jung und Alt großen Anklang fanden.

Erstmals marschierten die Lütten mit den Großen

Und noch eine Neuerung sorgte für Beifall: In diesem Jahr wurden die Kindermajestäten zum ersten Mal in den Abholmarsch für den König, die Ehrendame und den Jungschützenkönig eingebunden und marschierten stolz bei den Großen mit. Auf dem Festplatz konnten sie dann Gutscheine einlösen, für die beim Bestmannschießen großzügig gespendet worden war. Bei den Kindern regieren bis zum nächsten Jahr Jugendkönig Thees Wesseloh, Jugendkönigin Janne von Thun, Prinz Luke Röndigs und Prinzessin Marlene von Thun.

Große Resonanz fand bei den Erwachsenen einmal mehr das Schießen um die Stiftpreise. Die Preisverteilung findet am Montag, 4. August, ab 20 Uhr in der Schützenhalle statt. Die Preisträger werden informiert.

Ehrung: Ehrenpräsident Heinz-Wilhelm Tecklenburg wurde für 50 Jahre Mitgliedschaft mit Urkunde samt Ehrennadel geehrt. (iha)

Copyright © 2025 TAGEBLATT | Weiterverwendung und -verbreitung nur mit Genehmigung.

Weitere Artikel