Zähl Pixel
Radsport

TCyclassics in Buxtehude: Weltklasse-Sprinter in der Breiten Straße

Der Italiener Jonathan Milan steht auf dem Podium und hält die Trophäe für den besten Sprinter während der Siegerehrung.

Der Italiener Jonathan Milan steht auf dem Podium und hält die Trophäe für den besten Sprinter während der Siegerehrung. Foto: Bernard Papon/Pool L'Équipe/AP/dpa

Die Cyclassics bringen ein hochkarätiges Fahrerfeld nach Buxtehude - darunter Etappensieger der Tour de France. Ein deutscher Topstar fehlt jedoch.

author
Von Tim Scholz
Samstag, 09.08.2025, 11:50 Uhr

Buxtehude. Am 17. August fällt um 12 Uhr auf der Breiten Straße in Buxtehude der Startschuss zu einem der bedeutendsten Eintagesrennen im internationalen Radsport: 161 Profis aus 23 Teams nehmen dann die 207 Kilometer lange Strecke in Angriff - über Apensen, Beckdorf und den Landkreis Harburg geht es nach Hamburg.

Mit dabei sind zahlreiche prominente Fahrer, wie aus der vorläufigen Startliste hervorgeht, die der Veranstalter A.S.O. Germany veröffentlichte. „Das ist eine wunderbare Startliste, es wird gut“, sagt Geschäftsführer Matthias Pietsch dem TAGEBLATT.

Titelverteidiger Olav Kooij wieder am Start

Besonders spannend für die Fans: Nahezu alle Teams schicken ihre Top-Sprinter an den Start, was auf einen Massensprint in der Hamburger Mönckebergstraße schließen lässt.

Olva Kooij hat die Cyclassics im vergangenen Jahr gewonnen.

Olva Kooij hat die Cyclassics im vergangenen Jahr gewonnen. Foto: Massimo Paolone/LaPresse/AP/dpa

Angeführt wird das Feld von Jonathan Milan (Lidl-Trek), der bei der diesjährigen Tour de France zwei Etappen und das Grüne Trikot des besten Sprinters gewann. Auch Titelverteidiger Olav Kooij (Team Visma-Lease a Bike) ist wieder dabei. Der Niederländer zählt in dieser Saison zu den stärksten Sprintern - und ist einer von fünf früheren Cyclassics-Siegern im Starterfeld.

Neben ihm sind Marco Haller (Tudor Pro Cycling Team, Sieger 2022), Elia Viviani (Lotto Cycling Team, 2017 bis 2019), Alexander Kristoff (Uno-X Mobility, 2014) und Arnaud Démare (Arkéa - B&B Hotels, 2012) dabei.

Ein Regenspezialist und deutsche Hoffnungen

Auch Kaden Groves (Alpecin-Deceuninck) zählt zum Favoritenkreis. Der Tour-Etappensieger ist als Regenspezialist bekannt und dürfte sich über Hamburger Schietwetter freuen. Mit Jordi Meeus (Red Bull-Bora-hansgrohe) startet zudem der letzte Gewinner eines Großstadtsprints (Kopenhagen).

Außerdem sind mit Paul Magnier (Soudal Quick-Step), Arnaud De Lie (Lotto Cycling Team) und Tobias Lund Andresen (Team Picnic PostNL) weitere Sprint-Asse dabei - genau wie Pascal Ackermann (Israel-Premier Tech) und Phil Bauhaus (Bahrain Victorious), die für den ersten deutschen Sieg seit zehn Jahren sorgen könnten.

Was ist mit dem deutschen Shootingstar?

Nicht nur Sprinter, auch starke Ausreißer gehen an den Start: Jonas Abrahamsen (Uno-X Mobility), der sich bereits bei der Tour de France eine Etappe sichern konnte, sowie Marc Hirschi (Tudor Pro Cycling), Kasper Asgreen (EF Education-EasyPost) und die starke Fraktion aus dem UAE Team Emirates-XRG: Nils Politt, Jan Christen und der Giro-Zweite Isaac del Toro. Der fünfmal zu überquerende Waseberg in Blankenese dürfte für zusätzliche Spannung sorgen.

Der deutsche Fahrer Florian Lipowitz.

Der deutsche Fahrer Florian Lipowitz. Foto: Marco Bertorello/AFP/dpa

Nicht dabei ist hingegen der deutsche Radprofi Florian Lipowitz, der als Dritter der diesjährigen Tour de France für Aufsehen sorgte: „Das ist nicht sein Terrain“, sagt Pietsch. Die Cyclassics seien ein Rennen für Sprinter und sogenannte Puncheure, also explosive Fahrer mit Sprintqualitäten am Berg.

Bis zu 3000 Radsportfans

Laut Veranstalter sind die Vorbereitungen in Buxtehude größtenteils abgeschlossen. Bereits ab 8.20 Uhr durchqueren die Hobbysportler auf der 110-Kilometer-Strecke Buxtehude - aus dem Altes Land kommend in Richtung Apensen und Beckdorf.

Die Profiteams richten sich ab dem Morgen auf dem Rewe- und Lidl-Parkplatz am Westmoor ein. Ab 9.30 Uhr ist dort die Team Area öffentlich zugänglich - ideal für Radsportfans und Neugierige.

In diesem Jahr teilen sich Weinfest und Cyclassics den Rathausplatz.

In diesem Jahr teilen sich Weinfest und Cyclassics den Rathausplatz. Foto: Sulzyc

Um 10.20 Uhr beginnt auf dem Rathausplatz die Teampräsentation, begleitet von Musik und Moderation. Das Weinfest, das ebenfalls an dem Wochenende in Buxtehude stattfindet, überlässt von 10 bis etwa 12 Uhr den Cyclassics die Bühne. Bis zu 3000 Radsportfans werden erwartet.

Ausgewählte Fahrer (vorläufig)

UCI WorldTeams:

  • Alpecin-Deceuninck: Kaden Groves, Henri Uhlig
  • Arkéa-B&B Hotels: Arnaud Démare, Florian Sénéchal
  • Bahrain Victorious: Phil Bauhaus, Matej Mohoric
  • Cofidis: Bryan Coquard, Stanislaw Aniolkowski
  • Decathlon AG2R La Mondiale Team: Sam Bennett, Stefan Bissegger
  • EF Education-EasyPost: Kasper Asgreen, Michael Valgren
  • Groupama-FDJ: Paul Penhoët, Matthew Walls
  • Ineos Grenadiers: Axel Laurance, Kim Heiduk
  • Intermarché-Wanty: Biniam Girmay, Jonas Rutsch
  • Lidl-Trek: Jonathan Milan, Jasper Stuyven
  • Movistar Team: Jon Barrentxea, Ivan Garcia Cortina
  • Red Bull-Bora-hansgrohe: Jordi Meeus, Danny van Poppel
  • Soudal Quick-Step: Paul Magnier, Mattia Cattaneo
  • Team Jayco AlUla: Felix Engelhardt, Luke Durbridge
  • Team Picnic PostNL: Tobias Lund Andresen, Niklas Märkl
  • Team Visma-Lease a Bike: Olav Kooij, Victor Campenaerts
  • UAE Team Emirates - XRG: Nils Politt, Isaac del Toro
  • XDS Astana Team: Alberto Bettiol, Max Kanter

UCI ProTeams:

  • Israel-Premier Tech: Pascal Ackermann, Simon Clarke
  • Lotto Cycling Team: Arnaud De Lie, Elia Viviani
  • Q36.5 Pro Cycling Team: Jannik Steimle, Giacomo Nizzolo
  • Tudor Pro Cycling Team: Marc Hirschi, Marco Haller
  • Uno-X Mobility: Jonas Abrahamsen, Alexander Kristoff

Copyright © 2025 TAGEBLATT | Weiterverwendung und -verbreitung nur mit Genehmigung.

Weitere Artikel