TD/A: Nach dem „Anschwitzen“ geht die EM-Party weiter

Am Mittwoch stieg die Mannschaft ins Training ein. Bereits am Samstag bestreitet D/A das erste Testspiel bei der SG Freiburg/Oederquart. Foto: Berlin
D/A ist am Mittwoch ins Training eingestiegen. „Anschwitzen“ nannte Coach Oliver Ioannou den Start der Vorbereitung. Neu dabei waren zwei Spieler, die der Fußball-Regionalligist erst in dieser Woche verpflichtet hatte.
Drochtersen. Um 16.15 Uhr beginnt am Mittwoch das öffentliche Training auf dem Kunstrasenplatz des Kehdinger Stadions. Ein paar Zaungäste wollen die Spieler des Fußball-Regionalligisten SV Drochtersen/Assel sehen.
Im alten Vereinsheim nimmt zunächst Physiotherapeut Fran Ares Sanjurjo Maß bei den Kickern. Gewicht, Größe, Körperfett. Ein schneller Blick auf die Werte vom Ende der vergangenen Saison zum Vergleich und Sanjurjo nickt zufrieden. Dann geht es raus auf den Rasen.

D/A-Trainer Oliver Ioannou begrüßte die Spieler gut gelaunt auf dem Kunstrasenplatz im Kehdinger Stadion. Foto: Berlin
Warum Ioannou kein Schleifer ist
D/A-Trainer Oliver Ioannou gibt sich gut gelaunt. Er wird in den ersten Trainingstagen vor allem darauf Wert legen, dass die „Spieler konditionell schnell Fuß fassen“. Sorgen hat er dabei nicht. Die Spieler erledigten ihre Hausaufgaben. Ioannou gilt nicht gerade als Schleifer.
Er vermittelt das, was er will spielerisch. „Wir wollen uns schnell das Gefühl holen, schnell in den Rhythmus kommen und dann die wichtigen Dinge erarbeiten, die wir für die Saison brauchen“, sagt der Coach. In der vergangenen Saison belegte D/A am Ende den vierten Platz.

D/A hat in dieser Woche Finn Wendler (links) vom JFV A/O/B/H/H verpflichtet. Der Offensivmann soll zunächst in der zweiten Mannschaft in der Landesliga Praxis sammeln. Foto: Berlin
D/A kickt beim Vereinsjubiläum in Freiburg
Erste Gelegenheit, sich zu zeigen, haben die D/A-Spieler bereits am Sonnabend, 22. Juni, ab 15 Uhr. Der Kreisklassenvertreter SG Freiburg/Oederquart feiert 50-jähriges Vereinsjubiläum und hat sich als Stargast und Gegner auf die Sportanlage Am Bassin die SV D/A eingeladen. Fünf Ligen liegen zwischen den beiden Vereinen. Dabei werden sich auch die Drochterser Neuzugänge präsentieren.

Niklas Bär hat bei D/A einen Vertrag für zwei Jahre unterschrieben. Foto: Berlin
Erst am Dienstagabend hatte D/A den 21-jährigen Niklas Bär vom Regionalliga-Absteiger Eimsbütteler TV verpflichtet. Für die Hamburger hatte Bär in der vergangenen Saison 33 Spiele bestritten und dabei fünf Tore erzielt.
Zuvor spielte er für Altona 93. Bär sei ein in der Offensive flexibel einsetzbarer Spieler, sagt D/A-Sportdirektor Sören Behrmann. Dies und Bärs Charakter hätten ihn und Trainer Oliver Ioannou überzeugt. „Niklas ist noch jung, spielt aber schon auf gutem Niveau“, sagt Behrmann.

Justin Plautz (Mitte) kam vom VfB Oldenburg nach Drochtersen. Foto: Berlin
Niklas Bär sagt, er habe sich aufgrund der sportlichen Perspektiven für D/A entschieden. „Ich habe sofort das Vertrauen gespürt. Außerdem haben die Mitspieler eine hohe Qualität in der Tiefe“, sagt Bär. So könne er sich selbst enorm weiterentwickeln.
Schienenspieler zieht bei seinen Eltern aus
Seine Stärken sieht der „typische Schienenspieler“ in seiner Flexibilität und seiner Zielstrebigkeit. Er habe Zug zum Tor. Seine Lieblingspositionen sind die linke Außenbahn und das offensive Mittelfeld. „Ich möchte mich schnell einleben und dann Spielpraxis und Erfahrung sammeln“, sagt Bär. Er werde in jedem Training 100 Prozent geben.
Für Bär bedeutet der Wechsel nach Drochtersen auch eine persönliche Umstellung. Er wird das erste Mal zu Hause ausziehen. Derzeit lebt er noch bei seinen Eltern. Bär sucht eine Wohnung in Drochtersen oder Stade und wird in Drochtersen parallel zum Fußball seine Ausbildung zum Kaufmann für Versicherungen und Finanzanlagen fortführen.

Etwa 500 Menschen verfolgen im Kehdinger Stadion das 2:0 der deutschen Nationalmannschaft gegen Ungarn. Foto: Berlin
Finn Wendler erzielte 14 Tore in 17 Spielen
Ebenfalls in dieser Woche wechselte Finn Wendler aus der Talentschmiede JFV A/O/B/H/H nach Drochtersen. Der 18-jährige Mittelstürmer erzielte in der U19-Regionalliga 14 Tore in 17 Spielen und soll zunächst in der zweiten Mannschaft von D/A in der Landesliga Erfahrung sammeln. Im Kader der Ersten trainiert er mit.
Der bislang namhafteste Neuzugang, Justin Plautz, brennt darauf, nach langer Verletzungszeit wieder Fuß zu fassen. Beim ersten Training am Mittwoch hinterlässt der 25-jährige Defensivmann vom VfB Oldenburg einen guten Eindruck.
Frisch geduscht schlendern die D/A-Spieler nach dem Training von der Umkleidekabine zur großen Leinwand neben dem Vereinsheim. Dort mischen sie sich beim Public Viewing unters Volk. 500 Fans der deutschen Nationalmannschaft sehen den 2:0-Sieg gegen die starken Ungarn.