Zähl Pixel
Innenstadt

TDas steckt hinter der Schaufensteraktion in Buxtehude

Bullen-Projektleiterin Melanie Hainke (von rechts), Geschäftsinhaberin Sylvia Tiedemann und Susi Milewski vom Buxtehude Museum vor einem der neu gestalteten Buchcover.

Bullen-Projektleiterin Melanie Hainke (von rechts), Geschäftsinhaberin Sylvia Tiedemann und Susi Milewski vom Buxtehude Museum vor einem der neu gestalteten Buchcover. Foto: Stadt Buxtehude

Mit einer kreativen Aktion lassen Buxtehuder Realschüler gerade zwei gewichtige Größen aufeinandertreffen. In den Schaufenstern der Altstadt setzen sie in Szene, was den Buxtehuder Bullen mit der Piatti-Ausstellung im Buxtehude Museum verbindet.

Von Redaktion Montag, 12.02.2024, 08:30 Uhr

Buxtehude. Viele Schaufenster der Buxtehuder Altstadt sind gerade eine Bühne für die Kunst und geben einem gemeinsamen Projekt von Realschule Süd, Buxtehuder Bulle und Buxtehude Museum Raum. Unter dem Titel „Bulle meets Piatti“ sind dort noch bis Sonntag, 25. Februar, 37 Neuinterpretationen von Buchcovern verschiedener Bullenpreisträger zu entdecken. Das Besondere: Schüler der Realschule Süd haben sie im Stil von Celestino Piatti (1922-2007) gestaltet. Dem Schweizer Grafiker und Illustrator widmet das Buxtehude Museum derzeit eine Sonderausstellung, die erstmals seine eindrucksvollen Tiermotive und liebenswerten Kinderbücher in den Fokus stellt.

Covergestaltung á la Celestino Piatti

Im Rahmen der aktuellen Sonderausstellung im Buxtehude Museum entstand gemeinsam mit Melanie Hainke vom Jugendliteraturpreis Buxtehuder Bulle die Idee für die Kooperation „Bulle meets Piatti“. Da Celestino Piatti mehr als 30 Jahre lang die Buchcover für den Deutschen Taschenbuch Verlag (dtv) gestaltet hat, lag die Parallele zum Buxtehuder Bullen nahe. Die Idee: Schüler wählen eines der prämierten Bücher aus und gestalten sein Cover neu - in dem unverkennbaren Stil Piattis. Diese werden dann in den Schaufenstern Buxtehudes einer breiten Öffentlichkeit präsentiert.

Museumspädagogin Katja Tiltmann hat das Projekt von Seiten des Buxtehude Museums mit auf den Weg gebracht. „Ich finde es toll, dass sich Melanie Jost von der Realschule Süd so schnell auf meinen Aufruf hin gemeldet hat. Dass sie gleich mit drei Klassen teilnehmen wollte, war eine Freude und Herausforderung zugleich.“ Da weder der Platz noch genügend Rahmen für 73 einzelne Werke zur Verfügung standen, schlossen sich die Schüler des sechsten Jahrganges zu Tandems zusammen und wählten insgesamt 37 Cover aus. Anschließend beschäftigten sie sich im Unterricht mit dem Thema Covergestaltung und besuchten die Ausstellung im Buxtehude Museum, um Piattis Stil und Besonderheiten zu studieren.

Unterstützung von den Buxtehuder Rotariern

Melanie Hainke übernahm derweil die Organisation der Ausstellungsfläche. „Die Resonanz der Buxtehuder Geschäftsleute war sehr positiv und wir bekamen zahlreiche Plätze in den Schaufenstern der Altstadt. Auch beim Rotary Club Buxtehude, der uns die benötigten Rahmen für die Kunstwerke ausgeliehen hat, bedanken wir uns für die Unterstützung des Projekts.“

Weitere Informationen finden sich auch unter www.buxtehuder-bulle.de. Noch bis zum 25. Februar sind die Werke zu „Bulle meets Piatti“ in den Schaufenstern und die Ausstellung „Augenblicke - Bilder und Bücher von Celestino Piatti“ im Buxtehude Museum zu sehen.

Weitere Artikel