Alle Artikel zum Thema: Buxtehuder Bulle

Buxtehuder Bulle

Buxtehude

T Buxtehuder Bulle: Diese fünf Bücher gehen ins Rennen

Die Anwärter auf den 53. Buxtehuder Bullen stehen fest. Zum dritten Mal in Folge machen dabei Frauen das Rennen um den Jugendliteraturpreis unter sich aus. Dafür gibt es an anderer Stelle eine geradezu traumhafte Männerquote und eine große Neuerung.

Buxtehude

T Das steckt hinter der Schaufensteraktion in Buxtehude

Mit einer kreativen Aktion lassen Buxtehuder Realschüler gerade zwei gewichtige Größen aufeinandertreffen. In den Schaufenstern der Altstadt setzen sie in Szene, was den Buxtehuder Bullen mit der Piatti-Ausstellung im Buxtehude Museum verbindet.

Buxtehude

T Warum die Jüdin Jella Lepman in Buxtehude eine Bühne bekommt

Ursula Remmers Kontakte zu Schriftstellern und Verlagen bringen regelmäßig besondere Lesungen nach Buxtehude. Jetzt hat sie alles in Bewegung gesetzt, um ein neues Werk von Autor Andreas Steinhöfel über Jella Lepman ins Rampenlicht zu holen.

Buxtehude

Das wollen die Buxtehuder Kitakinder wirklich lesen

„Furzlichen Dank, liebe Kinder und furzlichen Dank, Buxtehude“, freute sich Kinderbuchautor Martin Fuchs aus Hamburg bei der Verleihung des Buxtehuder Kälbchens auf dem Gelände des Freizeithauses.

Landkreis Stade

T 3,8 Tonnen schwerer Riesen-Bulle in Buxtehude eingeweiht

Der Buxtehuder Bulle ist jetzt nicht mehr zu übersehen. Gestern bekam das im Kreisel Harburger Straße/Ostmoorweg thronende Monument für den renommierten Jugendliteraturpreis ein kleines Fest. Dabei wurde auch der erste Ideengeber gewürdigt.

Buxtehude

T Der Buxtehuder Bulle braucht mehr Geld

Im vergangenen Jahr hat das Team um Melanie Hainke und Melicka Camin beim Jugendliteraturpreis Buxtehuder Bulle einige Veränderungen angestoßen. Und es gibt weitere Ideen. Für deren Umsetzung ist eine Erhöhung des Budgets nötig.

Buxtehude

T Malene Sølvsten gewinnt den Buxtehuder Bullen

Bis zur offiziellen Verkündung wissen nicht einmal die Jurymitglieder, wer von den Nominierten für den Buxtehuder Bullen am Ende die Nase vorn hat. Jetzt ist das Geheimnis um ihr finales Votum für die 51. Ausgabe des Jugendliteraturpreises gelüftet. Und es zeigt: Die Jury (...).

Buxtehude

T So könnte der neue Kreisverkehr in Buxtehude aussehen

Bisher trat er immer dann auf den Plan, wenn es galt, hervorragende Jugendbücher auszuzeichnen. Jetzt verlässt der Buxtehuder Bulle sein literarisches Umfeld und wagt sich dauerhaft in den Straßenverkehr: Als große Stahlplastik wird er bald den neuen Kreisel an der Harburger (...).

Archiv

T Schreibtipps von Cornelia Funke für junge Buxtehuder Talente

Im Gespräch mit Autorengrößen wie Cornelia Funke und Isabel Abedi persönliche Schreibtipps bekommen: Von dieser einmaligen Gelegenheit haben junge Buxtehuder Talente jetzt profitiert. Sie nahmen an der prominent besetzten Schreibwerkstatt teil. Was sie gelernt haben.

Archiv

T Jubiläums-Verleihung des Buxtehuder Bullen geht in Geschichte ein

Das war ein womöglich einmaliger Abend in der 50-jährigen Geschichte des Buxtehuder Bullen. Denn die Jubiläums-Preisverleihung galt diesmal gleich zwei Autoren. Und für den einen hatte Buxtehudes Bürgermeisterin sogar noch eine Überraschung im Gepäck.

Archiv

Buxtehuder Bulle: Preisträger sind in der Stadt

Die festliche Preisverleihung als Höhepunkt des Buxtehuder Bullen steht kurz bevor. Im Jubiläumsjahr sind mit den Gewinnern von 2020 und 2021 diesmal gleich zwei Autoren in der Stadt. Schüler kommen bei ihrem Aufenthalt in besonderen Genuss.

Archiv

T Alan Gratz gewinnt den 50. Buxtehuder Bullen

Bis zum großen Tag der Bekanntgabe ist der Bullen-Preisträger ein wohl gehütetes Geheimnis. Jetzt ist es gelüftet und der mit Spannung erwartete Gewinner im großen Jubiläumsjahr des renommierten Buxtehuder Jugendliteraturpreises steht fest.

Archiv

T Der Bulle in Bildern und Anekdoten

„Winfried Ziemann und der Buxtehuder Bulle“ – um den Jugendliteraturpreis und seinen Initiator ranken sich viele Geschichten und Anekdoten, von denen Weggefährte Dieter Klar bei der offiziellen Eröffnung zur Jubiläumsausstellung gestern Abend im Kulturforum erzählte.