Zähl Pixel
Kälbchen

Bilderbücher wandern durch die Buxtehuder Kitas

Die Rucksackbibliothek mit dem Kälbchen und das ausgezeichnete Bilderbuch. Foto: Hansestadt Buxtehude

Die Rucksackbibliothek mit dem Kälbchen und das ausgezeichnete Bilderbuch. Foto: Hansestadt Buxtehude

Die Rucksackbibliothek des „Buxtehuder Kälbchens“ wandert aktuell wieder durch die Kindertagesstätten in Buxtehude. 

Donnerstag, 12.01.2023, 16:30 Uhr

Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!

Erzieherinnen und Erzieher aus Buxtehude sowie Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Stadtbibliothek haben zehn schöne, lesenswerte und besondere Bilderbücher dafür zusammengestellt. Die Kinder wählen ihr Lieblingsbuch aus, dann wandert der Rucksack - in dem das Kälbchen als kleines Kuscheltier steckt - in die nächste Kita. „Die Kinder lernen so die Freude an Geschichten kennen, üben das Zuhören und das kreative Gestalten mit dem Gehörten“, heißt es in einer Mitteilung der Stadt dazu.

Folgende Bilderbücher gehören in diesem Jahr zur Rucksackbibliothek: „Wir alle“ von Daniela Kunkel (Carlsen Verlag), „Huhu, Herr Schuhu“ von Helen Stephens (Betz), „Glitzer für alle!“ von Milena Baisch und Eefje Kuijl (Penguin Junior), „Freunde“ von Deborah Marcero (Adrian & Wimmelbuchverlag), „Ich bin Mari“ von Shari & André Dietz und Saskia Gaymann (arsEdition), „Der Dachs hat heute Langeweile“ von Moritz Petz und Amélie Jackowski (NordSüd), „Mein Elefant ist traurig“ von Melinda Szymanik und Vasanti Unka (cbj), „Ich will so sein wie Du“ von Britta Sabbag und Igor Lange (arsEdition), „Zum Gefurztag viel Glück“ von Martin Fuchs und Marina Halak (Betz) und „Die Wasserschweine im Hühnerhof“ von Alfredo Soderguit (Atlantis).

Der Bilderbuchpreis „Buxtehuder Kälbchen“ ist mit 2000 Euro dotiert. Die Rucksackbibliothek wurde 2013 mit dem Deutschen Lesepreis der Stiftung Lesen und der Commerzbank-Stiftung ausgezeichnet.

Im Jahr 2021 ging der Bilderbuchpreis „Buxtehuder Kälbchen“ an Elke Satzger für „Lotti kann nicht pupsen“. Wegen der Corona-Pandemie wurde der Autorin per Videobotschaft gratuliert. 2019 erhielt Robert Starling das „Kälbchen“ für sein Buch „Kleiner Drache - große Wut“. Er reiste auch zur Preisverleihung im Freizeithaus an, las den Kindern vor und zeichnete mit ihnen.

Weitere Themen

Weitere Artikel