Zähl Pixel
Jugendhandball

TBSV feiert Triumph beim Mohr-Sports-Cup - Gastgeber ärgern Favoriten

Der Buxtehuder SV setzt sich im Finale des Mohr-Sports-Cup mit 18:12 gegen den VfL Bad Schwartau durch.

Der Buxtehuder SV setzt sich im Finale des Mohr-Sports-Cup mit 18:12 gegen den VfL Bad Schwartau durch. Foto: Berlin

Die A-Jugendhandballerinnen des Buxtehuder SV verteidigen den Titel beim Mohr-Sports-Cup in Fredenbeck. Mal wieder. Die Gastgeberinnen aus Fredenbeck und Stade verkaufen sich gut.

author
Von Daniel Berlin
Sonntag, 25.08.2024, 18:58 Uhr

Fredenbeck. Im Finale des hochkarätig besetzten Handball-Turniers in der Fredenbecker Geestlandhalle setzten sich die A-Jugend-Bundesligaspielerinnen des Buxtehuder SV deutlich mit 18:12 gegen den VfL Bad Schwartau durch. Zwischenzeitlich schnupperten die Bad Schwartauerinnen an einer Überraschung. Sie verlangten dem Favoriten alles ab.

In der Vorrunde musste sich Buxtehude nur dem VfL Oldenburg mit 13:14 geschlagen geben. Im Halbfinale schaltete der BSV den Handewitter SV mit 15:8 aus.

JSG will in Regionalliga oben mitspielen

Als Gastgeberinnen spielten die Handballerinnen der JSG Fredenbeck/Stade ein starkes Turnier. Das Team, das nur knapp an der Bundesliga-Qualifikation gescheitert war und in gut zwei Wochen in die Regionalligasaison einsteigt, ärgerte in der Vorrunde die höher eingeschätzten Teams.

Gegen Werder Bremen gewann die JSG deutlich mit 21:12. Dem Handewitter SV musste sich das Team mit 11:23 geschlagen geben. Gegen den späteren Finalisten Bad Schwartau hielt die JSG lange das Unentschieden, verlor aber 14:19. Die JSG LIT 1912 schlug Fredenbeck/Stade mit 15:14. Im Spiel um Platz fünf hatten die Gastgeberinnen gegen den Bergischen HC mit 15:18 das Nachsehen.

Der Fredenbecker Nachwuchskoordinator und Turnierdirektor Hajo Klintworth zeigte sich angetan von dieser Leistung und vom Turnier. „Das war eine Steigerung zum Vorjahr. Wir haben uns weiterentwickelt“, sagt er. Die JSG habe gezeigt, dass sie mit Bundesligamannschaften mithalten könne. In der bevorstehenden Regionalligasaison wolle die JSG „oben mitspielen“. Die B-Jugend der JSG hat sich derweil für die höchste deutsche Spielklasse qualifiziert.

50 Helfer beim Turnier im Einsatz

Reihenweise bedankten sich die Verantwortlichen der Vereine nach der Siegerehrung bei Klintworth für das gut organisierte Turnier. 50 freiwillige Helfer waren im Einsatz. Die Mannschaften übernachteten in der benachbarten Schule und wurden in der Mensa verpflegt. Die Spielerinnen nutzten die Ausflüge ins Freibad in Hollern-Twielenfleth und zum Footgolf in Deinste für das Teambuilding. „Alle haben Bock wiederzukommen“, sagt Klintworth.

Weitere Artikel