Der DHB hat die Staffeln der Jugendbundesliga für die kommende Saison festgelegt. Vor allem für den Buxtehuder SV und die JSG Fredenbeck/Stade wird sich etwas ändern.
Der VfL Fredenbeck muss den Grundstein legen, um im folgenden Heimspiel den Aufstieg eintüten zu können. Die Beckdorfer wollen ihre Erfolgsserie ausbauen.
Die Horneburger A-Junioren sind voll auf Kurs Meisterschaft. Die Mädels der JSG Fredenbeck/Stade überraschten den Spitzenreiter und deklassierten diesen.
In der Pokalrunde der B-Jugend-Bundesliga setzen sich die Handballerinnen der JSG Fredenbeck/Stade mit 32:27 (13:12) gegen den HC Rödertal durch. Die JSG kommt schwer ins Spiel.
In der 2. Bundesliga Nord feierte die A-Jugend des Spitzenreiters VfL Horneburg mit 46:37 einen klaren Sieg gegen den Tabellendritten - so nicht erwartbar nach dem Hinspiel.
Ein erfolgreiches Wochenende in der Jugendbundesliga liegt hinter der JSG Fredenbeck/Stade. Der Buxtehuder SV und der VfL Horneburg mussten dagegen Niederlagen einstecken.
Erfolgreiches Wochenende für den Handball-Nachwuchs des VfL Horneburg in der Jugendbundesliga. Die A-Jugend hat nun für die Meisterschaft wichtige Auswärtsspiele vor der Brust.
In den Jugendhandball-Bundesligen kämpfte der VfL Horneburg vergeblich gegen den Tabellenführer. Der JSG Fredenbeck/Stade gelang noch ein wichtiger Treffer Sekunden vorm Abpfiff.
Von der Bundesliga bis zur Bezirksklasse duellieren sich die Teams an diesem Wochenende in Derbys. Die Stader Handballerinnen sind im Topspiel gefordert.
Die weibliche A-Jugend des Buxtehuder SV hat zum Auftakt der Meisterrunde verloren. Die weibliche B-Jugend der JSG Fredenbeck/Stade kassierte eine bittere Niederlage.
In der Fußball-Landesliga, der B-Jugend-Bundesliga im Handball und der 2. Faustball-Bundesliga treffen Teams aus dem Landkreis Stade aufeinander. Was sonst noch wichtig wird.
Beim Auswahllehrgang des Handballverbandes Niedersachsen-Bremen waren Talente des VfL Horneburg und der JSG Fredenbeck/Stade dabei. So haben sie sich geschlagen.
Zum Spitzenspiel der 2. Bundesliga erwarteten die A-Junioren des VfL Horneburg den VfL Gummersbach. Die Horneburger setzten sich in einem hochklassigen und temporeichen Spiel durch.
Beim „Tag der Bundesliga“ gab es einen Sieg und eine Niederlage für die Handball-Talente des VfL Horneburg. Zu beiden Spielen kamen knapp 500 Zuschauer.
Der VfL Horneburg feiert am Sonnabend den Tag der Bundesliga. Erst spielt die B-Jugend, danach die A-Jugend. Dafür muss der kleine Verein viele Auflagen erfüllen.
Bereits am zweiten Vorrundenspieltag der B-Jugend-Bundesliga stand das Derby zwischen dem Buxtehuder SV und der JSG Fredenbeck/Stade an. Es war keine Partie für Handball-Ästheten.
In dieser Handballsaison ist der Landkreis Stade enorm stark vertreten in den Bundesligen. Bei den B-Juniorinnen kommt es nun schon zu dem mit Spannung erwarteten Derby.
Wie haben sich die B-Jugend-Handballerinnen des Buxtehuder SV und der JSG Fredenbeck/Stade und die männlichen B-Jugend des VfL Horneburg am ersten Spieltag geschlagen?
156 Mannschaften gehen in der Jugendbundesliga an den Start, darunter fünf Teams aus dem Kreis Stade. Besonders groß ist die Aufregung beim Neuling Fredenbeck/Stade.
Die A-Jugendhandballerinnen des Buxtehuder SV verteidigen den Titel beim Mohr-Sports-Cup in Fredenbeck. Mal wieder. Die Gastgeberinnen aus Fredenbeck und Stade verkaufen sich gut.
Am Samstag und Sonntag wird in der Fredenbecker Geestlandhalle der Mohr-Sports-Cup ausgetragen. Dieses Jahr machen die weiblichen Jugendteams den Anfang. Das erwartet die Zuschauer.
Fünf Mannschaften aus dem Kreis Stade starten in der kommenden Saison in den höchsten deutschen Jugendspielklassen. Jetzt hat der DHB die Staffeln eingeteilt. Dabei bekommen es die Talente mit namhaften Clubs zu tun.
Seit 2020 bündeln der VfL Fredenbeck und VfL Stade in der Handball-Jugendarbeit ihre Kräfte. Die Mädchen feiern bereits erste Erfolge. Nun sollen die Jungs nachziehen. Die JSG strukturiert sich daher neu - mit namhaften Personalien.
Die B-Jugend-Handballerinnen der JSG Fredenbeck/Stade haben sich in Peine für die Jugend-Bundesliga qualifiziert. Damit spielt erstmals eine Jugendmannschaft der JSG in der höchsten deutschen Spielklasse. Die Entscheidung fiel erst im letzten Spiel.
Die Handballerinnen des VfL Stade II haben den Aufstieg in die Oberliga perfekt gemacht. Vor ein paar Wochen stieg die Erste in die Regionalliga auf. Der Verein feiert. Denn mit den Aufstiegen stand und fiel das mittelfristige Konzept des VfL.
Dafür hat sie immer mehr trainiert als andere. Dafür hat sie noch Dutzende Bälle aufs Tor geworfen, wenn ihre Kolleginnen schon in der Kabine waren. Handballerin Selina Jopp vom VfL Stade schafft den Sprung von der Oberliga zu diesem Zweitligisten.
Es läuft gut für Inja Motzkus. Im Liga-Alltag steht sie mit der JSG Fredenbeck/Stade weit oben in der Tabelle, in den Torschützenlisten ebenso. Jetzt macht die 14-jährige Handballerin aus Hesedorf den nächsten sportlichen Schritt Richtung Jugendnationalmannschaft.
Die Handballerinnen des VfL Stade dominieren die Oberliga. Die Meisterschaft ist vier Spieltage vor Schluss in Sicht, die Qualifikation für die 3. Liga greifbar. Da kommt die Nachricht, auf den Aufstieg zu verzichten, überraschend.
Die frühere Bundesliga-Handballerin und Jugendtrainerin Natascha Kotenko verabschiedete sich im letzten Jahr vom Buxtehuder SV. Sie wollte nicht mehr jeden Abend und jedes Wochenende in der Sporthalle verbringen. Das ist ihr nur zum Teil gelungen.
In der kommenden Saison wird es im Handball erstmals eine B-Jugend-Bundesliga geben. Der DHB will damit ein höheres Leistungsniveau erreichen, um Talente besser zu fördern. Was die Vereine aus dem Kreis Stade davon halten.
Da wächst etwas heran. Der Stader und Fredenbecker Frauenhandball kann heute und in Zukunft auf eine Vielzahl von Talenten zurückgreifen. Die Arbeit in der Jugendspielgemeinschaft (JSG) funktioniert. Das Erfolgsrezept ist denkbar einfach.