TDer MTV Hammah müht sich zu einem verdienten 2:1-Auswärtssieg

Der TSV Apensen gewann das Derby gegen O/O mit 4:1. Foto: Rolf Schmietow
Die VSV Hedendorf/Neukloster schafften Sieg Nummer 14. Bedenklich war der Auftritt von D/A III. In der Abstiegszone erlitt der FC Oste/Oldendorf einen weiteren Rückschlag in Apensen. Ausgefallen ist die Partie zwischen dem MTV Bokel und A/O II.
Landkreis.
SV Drochtersen/Assel III – RW Cuxhaven 2:8.
Eine verheerende Niederlage kassierte D/A III. Dabei führten die Gastgeber erst und hielten dann bis zur 70. Minute ein 2:2-Unentschieden. Dann ging es steil bergab, denn in den letzten 20 Minuten schlug es noch sechs Mal bei den Hausherren ein. Trainer Henrik Licht war entsetzt: „Lange waren wir auf Augenhöhe, was sich aber nach dem 2:3-Rückstand abspielte, war unfassbar. Die Mannschaft hat sich völlig aufgegeben und zeigte keinerlei Gegenwehr mehr.“
Tore: 1:0 (14.) Raap, 1:1 (21., ET) von Rönn, 1:2 (32.) Curras-Varela, 2:2 (49.) Vorrath, 2:3 (70.) Costa, 2:4 (73.) da Silva Oliveira, 2:5 (78.) Gersonde, 2:6 (82.) Söhle, 2:7 (88.) Dahl, 2:8 (89.) Ferlemann
TSV Apensen - FC Oste/Oldendorf 4:1.
Das Spiel war praktisch nach 20 Minuten entschieden, denn die Hausherren führten nach guter Leistung schon mit 3:0. Im sicheren Siegesgefühl ließ man die Zügel etwas schleifen, blieb letztlich aber lockerer Gewinner. Coach Sönke Ungeheuer: „Eine glatte Angelegenheit mit einer sehr ansehnlichen Anfangsphase.“ Bester Akteur beim Sieger: Innenverteidiger Marvin Kanter.
Gast O/O hatte erstmals wieder Kapitän Luca Helmke an Bord, der später aber mit erneuter Verletzung ausscheiden musste. Trainer Arne Hees zur prekären Lage als Drittletzter in der Tabelle: „Die ersten 45 Minuten waren ein Offenbarungseid ohne Einstellung. Im zweiten Abschnitt haben wir ein anderes Gesicht gezeigt und das macht ein wenig Hoffnung für die Zukunft.“
O/O hat jetzt das wegweisende Duell bei D/A III vor sich und Apensen freut sich auf das Gastspiel bei Spitzenreiter VSV.
Tore: 1:0 (10.) Ermel, 2:0 (15.) Bartels, 3:0 (19.) Bartels, 4:0 (83.) Bellmann, 4:1 (86.) Peters
FC Mulsum/Kutenholz - TSV Eintracht Immenbeck 0:1.
Die FCer waren im ersten Durchgang total unterlegen. „Engagierter wurde es nach der Pause, aber da war der Platz mittlerweile so tief, dass kein geordnetes Spiel mehr möglich war“, analysierte Trainer Martin Gerken. Torwart Hendrik Meyer unterstrich seine starke Leistung mit einem gehaltenen Elfmeter in der Nachspielzeit. Gäste-Coach Michael Rump durfte nach zuletzt dürftigen Auftritten diesmal Lob verteilen: „Wie die Mannschaft unter schwersten Bedingungen gefightet hat, macht mich schon ein wenig stolz. Letztlich geht der knappe Sieg in Ordnung.“ Auffälligster Akteur beim Sieger war Daniel Mojen, der gekonnt eine Anführer-Rolle übernahm.
Tor: 0:1 (33.) Delik. Rote Karte: C. Müller (86., FC)
VSV Hedendorf/Neukloster - TSV Geversdorf 3:1.
Die in Geversdorf angesetzte Begegnung wurde auf den Hedendorfer Kunstrasen verlegt und dort war der Tabellenführer das klar dominante Team. Stadionsprecher Peter Zenker meinte: „Pflichtsieg und gut.“ Das war auch die Meinung von Trainer Björn Stobbe, dessen Elf durch Felix Arlt noch einen Elfmeter vergab und drei Mal Aluminium traf. Spannend soll es laut Stobbe am kommenden Samstag werden: „Das Derby gegen Apensen wird für die Fans sicher eine interessante Angelegenheit.“
Tore: 1:0 (2.) Bode, 2:0 (41.) Mance, 3:0 (58.) Scheppeit, 3:1 (81.) Fatouch
TSV Stotel - TuS Harsefeld II 1:5.
Der TSV Stotel war bisher noch ohne Heimniederlage - bis Harsefeld kam. Halbzeit eins lief noch auf Augenhöhe, dann aber zeigten sich die Gäste kräftemäßig überlegen und landeten einen auch in dieser Höhe verdienten Erfolg, der auf der Rückfahrt im Reisebus gebührend gefeiert wurde. Trainer Marcel Jacobi zollte Beifall: „Ein insgesamt beeindruckender Auftritt. Besonders hervorzuheben ist die starke Torwartleistung von Nils Bockelmann. Der ist eigentlich Co-Trainer und gelernter Verteidiger, war aber unsere letzte Option, da alle anderen Keeper verletzt ausfielen.“
Tore: 0:1 (44.) F. Schawaller, 1:1 (45.) Wehler, 1:2 (48.) Witz, 1:3 (62., FE) Thesen, 1:4 (90.) F. Schawaller, 1:5 (90.+3, FE) Alarbinieh
SG Frelsdorf/A./W. - MTV Hammah 1:2.
Bei den in dieser Saison noch sieglosen Gastgebern wiederholten die MTVer ihren letztjährigen 2:1-Erfolg. Dafür war eine Menge Arbeit nötig und zwei Standards mussten für die entscheidenden Treffer herhalten.
Innenverteidiger Malte Behrens krönte seine ohnehin erstklassige Leistung mit dem 1:0, später erhöhte Matthias Meyer per Elfmeter. Trainer Hannes Schulz zeigte sich zufrieden: „Wir haben uns lange schwer getan, aber die Geduld hat sich letztlich ausgezahlt. Letztlich war es ein glanzloser, aber verdienter Sieg.“
Nächste Aufgabe für den MTV: Heimspiel gegen Bokel.
Tore: 0:1 (35.) Behrens, 0:2 (79., FE) Meyer, 1:2 (81.) von Holten