TDerby zwischen Hedendorf und Apensen gleich dreimal an diesem Wochende

Das Fredenbecker Juniorenteam beeindruckte erst kürzlich vor allem mit seiner Kür und holte als Team Germany 2 den Nationenpreis. Foto: Andreas Danner
Gleich dreimal findet eines der heißesten Derbys an diesem Wochenende statt. Zudem wird ein Kellerduell und ein Topspiel mit Spannung erwartet. Und es wird auch voltigiert.
Landkreis. Fußball: In den Derbys zwischen den VSV Hedendorf/Neukloster und dem TSV Apensen geht es heiß her. An diesem Wochenende findet das Duell gleich dreimal statt: Am Sonnabend treffen die Kontrahenten um 18.30 Uhr in Hedendorf in der Frauen-Landesliga aufeinander.
Nur eine Stunde später, um 19.30 Uhr, startet in Apensen das Derby in der Herren-Bezirksliga. Am Sonntag, 12.30 Uhr, kommt es zum dritten Aufeinandertreffen in der Frauen Kreisliga Stade/Harburg zwischen den VSV II und Apensen II.
In der Landesliga treten die SV Ahlerstedt/Ottendorf und der TuS Harsefeld nach dem Derby am vergangenen Wochenende jeweils zuhause an. Harsefeld empfängt am Sonnabend (18 Uhr) den SV BW Bornreihe, A/O empfängt am Sonntag (15 Uhr) den TV Jahn Schneverdingen. Schon am Freitag (19.30 Uhr) kehrt Alexander Neumann mit dem TSV Ottersberg ins Kehdinger Stadion zurück und spielt gegen D/A II.
Ein Krisenduell steht in der Bezirksliga Lüneburg 4 an: Die beiden Tabellenschlusslichter TSV Wiepenkathen und FC Mulsum/Kutenholz treffen am Sonnabend (18.30 Uhr) aufeinander und hoffen beide auf den ersten Saisonsieg.
In der Kreisliga Stade reist der verlustpunktfreie Tabellenführer FC Oste/Oldendorf nach Bliedersdorf. Die Gastgeber wurden von der Konkurrenz als Spitzenteam in der Liga ausgemacht, das Spiel verspricht somit viel.
Faustball: In Kellinghusen finden am Wochenende, 7. und 8. September, die Deutschen Faustball-Meisterschaften der U16 statt. Mit dabei sind zwei Teams des TSV Essel sowie der MTV Wangersen. Die Juniorinnen aus Essel und Wangersen könnten dabei weit kommen.
Handball: Regionalligist SV Beckdorf tritt zum zweiten Saisonspiel auswärts beim MTV Großenheidorn an (Sbd. 7. Sept. 18.30 Uhr). Die Beckdorfer reisen trotz der klaren Niederlage im Derby gegen den VfL Fredenbeck „mit freiem Kopf“ zum selbsternannten Meisterschaftsfavoriten. „Alle Mann sind an Bord“, so Trainer Robert Frahm. Man müsse beim Gegner das Tempospiel in den Griff bekommen und gegen eine offensive Abwehr bestehen, so seine Analyse. Im Mannschaftsbus ist auch Platz für mitreisende Fans.
Reitsport: Die Zukunft des Voltigierens präsentiert sich am Sonnabend und Sonntag beim Turnier des RV Fredenbeck. Der Veranstalter und Ausrichter der Stader Kreismeisterschaften für die Turner auf dem Pferderücken hat selbst in fast allen Prüfungen Teilnehmer am Start. Die Anforderungen gehen bis zu Klasse L. Aber auch Schritt- und Galopp-Schritt-Wettbewerbe sind ausgeschrieben. Für viele Nachwuchs-Voltigierer wird es der erste Turnierstart sein.
Der Sonnabend beginnt um 9 Uhr mit der Pflicht der L-Gruppen und damit mit den höchstklassigen Startern des Turniers. Die Kür-Programme in dieser Klasse sind ab 11 Uhr zu sehen. Gegen 12.45 Uhr findet die Siegerehrung mit Ehrung der Kreismeister und der Kreiswettkampfsieger statt. Um 15.20 Uhr gibt es eine L-Einzelvoltigierer-Prüfung ohne Fredenbecker Beteiligung. Die Einzelvoltigierer des Vereins starten höher und international. Aber zum Ende des Nachmittags ist ein Schaubild der Fredenbecker Junioren im Doppel geplant.
Der Sonntag startet um 8.30 Uhr. In den Prüfungen des Tages sind auch Starter aus den Vereinen Südkehdingen, Düdenbüttel, Großenwörden und Stade dabei. Das Ende der Veranstaltung ist für 15.30 Uhr angesetzt. (tom/wt/wb/mf)