Zähl Pixel
Schützenfest

TDie neuen Majestäten von Altkloster: Darum sind sie so treffsicher

Damenkönigin Bianca Richters und König Arne Pauly repräsentieren in den nächsten zwölf Monaten den Schützenverein Altkloster. Das Foto entstand am sogenannten Tag des Bunten Rotts. Den letzten Tag des Schützenfests begehen die Schützen in Altkloster nicht in Uniform.

Damenkönigin Bianca Richters und König Arne Pauly repräsentieren in den nächsten zwölf Monaten den Schützenverein Altkloster. Das Foto entstand am sogenannten Tag des Bunten Rotts. Den letzten Tag des Schützenfests begehen die Schützen in Altkloster nicht in Uniform. Foto: Sulzyc

Mit jeweils präzisen Schüssen setzen sich die Damenkönigin und der König beim Schützenfest in Altkloster durch. Welche Talente Arne Pauly außerdem hat.

author
Von Thomas Sulzyc
Dienstag, 05.08.2025, 18:41 Uhr

Buxtehude. Die Bewerber um die Königswürde im Schützenverein Altkloster messen sich in einer der anspruchsvollsten Disziplinen im Schießsport: Aus einer stehenden Position ohne jegliche Abstützung schießen sie mit dem Kleinkalibergewehr auf eine 100 Meter entfernte Scheibe.

Den präzisesten Schuss von 35 Anwärtern auf den Königstitel, eine 20, gab Arne Pauly ab. Damit ist der 57-Jährige der neue König des Schützenvereins Altkloster von 1883. Dem Verein gehört er seit 2013 an. Bisher war das Mitglied des Schwarz-Weißen Rotts, das sind die Musiker im Verein, in der Öffentlichkeit für das Spielen der großen Trommel bekannt. Dass Arne Pauly innerhalb kurzer Zeit zu einem treffsicheren Schützen avancierte, ist kein Zufall: Er trainiert mittlerweile wöchentlich das Schießen.

Arne Pauly, König des Schützenvereins Altkloster, zeigt die Königsscheibe mit seinem Treffer.

Arne Pauly, König des Schützenvereins Altkloster, zeigt die Königsscheibe mit seinem Treffer. Foto: Sulzyc

Die neue Damenkönigin Bianca Richters zählte in der Jugend zu den besten Sportschützinnen im Land. Zwei Mal nahm sie an den Deutschen Meisterschaften teil. Mittlerweile ist die 57-Jährige Traditionsschützin. Das bedeutet: Sie nimmt lediglich wenige Male im Jahr an Schießwettbewerben teil.

Beim Schießen um die Würde der Damenkönigin gelang Bianca Richters ein beinahe perfekter Treffer: ein Teiler von 88. Im Gegensatz zu den Männern schießen die Schützinnen in Altkloster auf eine 50 Meter entfernte Scheibe. Das Kleinkalibergewehr legen sie dabei auf einer Stütze ab.

Überraschender Empfang für die Damenkönigin

Riesig gefreut hat sich die neue Damenkönigin nach ihrer Proklamation über den überraschenden Empfang zu Hause im Buxtehuder Ortsteil Heitmannshausen: Eine Nachbarin hatte ein liebevoll gestaltetes Schild an der Haustür befestigt, mit den Worten: „Hier wohnt die Königin von Altkloster. Bitte vor dem Betreten verbeugen, Schuhe ausziehen und Aperol mitbringen!“

Die Familie lebt für den Schützenverein. Im Alter von zehn Jahren trat Bianca Richters dem Schützenverein Altkloster bei - das war vor 47 Jahren. „Als Kind konnte ich es kaum erwarten“, erzählt sie. Ihr Lebensgefährte ist ein in Buxtehude bekannter Schütze: Arndt Lühmann, Präsident des MGV Treue.

Beruflich ist Bianca Richters in der Hafenbehörde Hamburg Port Authority tätig. Sie verwaltet Akten und Dokumente. Eine Leidenschaft von ihr sind Kreuzfahrten. „In der Karibik und am Nordkap bin ich gewesen“, sagt Bianca Richters.

Viel auf Achse ist auch der neue König von Altkloster. Arne Pauly lebt in Aurich, arbeitet als kaufmännischer Angestellter und im Fahrdienst eines Pflegedienstleisters. Im Schützenverein Tannengrün Wallinghausen, einem Ortsteil von Aurich, geht er regelmäßig dem Schießsport nach. Seine Lebensgefährtin Maika Salzmann ist Kreisdamenkönigin des Schützenkreisverbandes Aurich.

Darum hängt das Herz an Altkloster

Auch wenn Arne Pauly mittlerweile woanders lebt: Sein Herz hängt am Schützenverein Altkloster. Die Verbundenheit mit dem Buxtehuder Stadtteil geht bis auf seine Kindheit zurück. An der Realschule Süd ist er zur Schule gegangen. Aufgewachsen ist Arne Pauly in Apensen.

Zum Schützenverein Altkloster stieß er, weil damals zwei seiner insgesamt vier Kinder dem Fanfarenzug des Vereins angehörten. 2013 trat er selbst dem Verein bei. „Ich liebe es, die alten Märsche zu spielen“, sagt er. Und noch ein Talent besitzt er: Arne Pauly spielt Darts und nimmt an Wettkämpfen teil.

Trotz des Lebensmittelpunkts in Aurich mit Hund, zwei Katzen und Hühnern im Garten: Altklosters König will versuchen, alle Termine an den Wochenenden wahrzunehmen, um seinen Schützenverein zu repräsentieren.

Das neue Führungstrio von Altkloster: Damenkönigin Bianca Richters, Schützenkönig Arne Pauly und seine Königin Maika Salzmann (von links).

Das neue Führungstrio von Altkloster: Damenkönigin Bianca Richters, Schützenkönig Arne Pauly und seine Königin Maika Salzmann (von links). Foto: Wisser

Als er am Abend nach der Proklamation zur Ruhe gekommen sei, habe er Freudentränen geweint, erzählt Arne Pauly. Das war, als er sich selbst auf Fotos mit der Königskette sah. Vorher, auf der Bühne im Festzelt, sei ihm alles wie in einem Film vorgekommen.

Am Tag nach ihrer Proklamation erledigte Damenkönigin Bianca Richters die Wäsche. „Nach vier Tagen Schützenfest musste ich erst einmal klar Schiff machen.“

Das sind weitere Würdenträger:

Kinderprinzessin: Johanna Berg

Kinderprinz: Manuel Hammann

Kinderkönigin: Pauline Fleuti

Kinderkönig: Colin Eickstädt

Bestes Mädchen der Buxtehuder Musikzüge: Tjalda Thoden

Jungschützen Vogelkönig: Sören Meinking

Jungschützen Sonnenkönigin: Luna Siebert

Bester Jungschütze: Tom-Felix Holst

Beste Jungschützin: Janna Meinking

Jungschützenkönigin: Finja Bohn

Jungschützenkönig: Jakob Nodop

König der Jungschützenkönige: Sascha Veichtlbauer

König/in Buxtehuder Musikzüge: Denise Bohn

Beste Dame: Caroline Stackmann

Bester Mann: Stefan Siebert

Beste/r Bogenschütze/in: Anne Hardt

Copyright © 2025 TAGEBLATT | Weiterverwendung und -verbreitung nur mit Genehmigung.

Die Redaktion empfiehlt
Weitere Artikel