TDiese Events hat Stade für 2024 bereits auf dem Plan

Ende April steht wieder das Craft Beer & Gourmet Festival am Stader Hafen auf dem Programm. Foto: Sven Mirow
Der Veranstaltungskalender in Stade ist 2024 wieder prall gefüllt. Viele Events sind in Planung und es gibt bereits die ersten fixen Termine zu verkünden.
Stade. Festivals, Stadtfeste, Märkte und Kulturevents: Auch das Team der Stade Marketing und Tourismus GmbH sorgt wieder für ein buntes Programm in der Stadt. Das reicht vom Craft Beer & Gourmet Festival über das Müssen-alle-mit-Festival bis hin zu adventlichem Lichterglanz und Budenzauber.
Genussfest vor maritimer Kulisse
Wer suchet, der findet, heißt es vom 25. bis 28. März bei der Osteraktion mit Ostereiersuche für Erwachsene in den teilnehmenden Geschäften und einer Stempelaktion am 28. März im Kran mit Oster-Schatzsuche für die Kleinen. Vom 11. bis 15. April locken dann beim Frühjahrsmarkt Autoscooter, Kinderkarussell und Leckereien von Zuckerwatte bis Schmalzgebäck.
Stade Marketing
T Millionen-Minus: Stade spart an den großen Stadtfesten
Passend zu den ersten warmen Tagen dürfen die Gäste sich auf das Craft Beer & Gourmet Festival vom 25. bis 28. April freuen - samt verkaufsoffenem Sonntag und Autoschau. Am Stadthafen wird Platz geschaffen für Bierspezialitäten, kulinarische Highlights und entspannte Atmosphäre vor maritimer Kulisse.

Im vergangenen Jahr machte Juli beim Hanse Song Festival im Alten Schlachthof die perfekte Welle. 2024 gehört Jupiter Jones zu den Headlinern. Foto: Lohmann
Im Mai gibt es ein Highlight für Musikliebhaber. Der Ticketvorverkauf für das Hanse Song Festival am 4. Mai hat bereits begonnen. Lotte, Berq, Jupiter Jones und viele mehr bespielen für sie ungewöhnliche Bühnen von der Kirche bis zum Gerichtssaal. Nur ein Wochenende später wird die Altstadt mit dem Frühjahrströdelmarkt am Sonntag, 12. Mai, zum Revier von Schnäppchenjägern und Freunden antiker Schätze.

Großes Labskaus-Essen: Die Stader Bruderschaften laden zum traditionellen Hansemahl ein. Foto: Weselmann
Frisch aufgetischt wird am Sonnabend, 25. Mai, am Hansehafen, wenn die Stader Brüderschaften zum traditionellen Hansemahl einladen. In Ottenbeck geht vom 31. Mai bis 1. Juni auf private Initiative das boom(t) Town Festival in der Barcarole Bar über die Bühne.
Sommermonate voller Events
Im Sommer feiert Stade munter weiter. Vom 14. bis 15. Juni ist das Altstadtfest Anziehungspunkt. Im Rathaus läuft der Kunsthandwerkermarkt und am 13. und 14. Juni laden die Einzelhändler zum Hökern und Handeln an die Stände vor ihren Geschäften ein. Die „Lange Nacht in Stade“ als Magnet für Kulturbegeisterte zieht Gäste am Freitag, 5. Juli, in die Altstadt. Das Programm reicht von Musik und Tanz, Walking Acts und Theater, Führungen und Lesungen bis hin zu geöffneten Museen.
Lesen Sie auch:
- 100.000 Euro Miese: Stades große Pläne gegen Leerstand und Besuchermangel
- Katerstimmung nach Stader Altstadtfest: Was Besucher den Gastronomen vorwerfen
- Stade oder Buxtehude? Dieser Weihnachtsmarkt ist der Favorit der TAGEBLATT-Nutzer
Das Stader Winzerfest hält vom 18. bis 21. Juli Einzug auf dem Pferdemarkt, und beim Weinmarkt der örtlichen Gastronomen vom 8. bis 10. August dreht sich ebenfalls alles um die guten Tropfen. Der 24. August holt die Konzertgänger auf den Plan, wenn das MAMF, das Müssen-alle-mit-Festival, mit Musikern wie Dilla und Von Wegen Lisbeth im Stader Bürgerpark steigt. Der Vorverkauf läuft bereits. Neu in diesem Jahr: Die Bühne im Bürgerpark wird am Sonntag, 25. August, zusätzlich von Thees Uhlmann & Band bespielt.
Das MAMF geht im Rahmen des 23. Holk Kulturfestivals über die Bühne, für das das Stadeum-Team vom 17. August bis 26. September wieder vielfältige Kulturhighlights zusammengestellt hat. Mit dabei ist „Wildes Holz“, die Festung Grauerort verwandelt sich mit „Maffay pur“ in eine Rockkulisse und mit „Nightwash“ ist die Kultmarke für Comedy zum ersten Mal zu Gast im Stadeum. Der Vorverkauf für das Holk startet mit der vom Kultur- und Tagungszentrum ausgerichteten Messe Lebenswelten am 23. März.
Shopping-Spaß im Herbst
Die ersten Tage im September versprechen besonderen Einkaufsspaß - mit dem Herbst-Trödelmarkt am 1. September und dem Aktionswochenende „Heimatshoppen“ am 6. und 7. September. Zur Tradition im Veranstaltungskalender gehört der Herbstjahrmarkt, wo es vom 19. bis 23. September wieder rund geht.
Vorverkauf läuft
T Elbstrand-Festival 2024: Das Programm steht
Ein maritimer Höhepunkt wartet im Oktober: Mit dem Stader Shantychor-Festival weht am Sonntag, 13. Oktober, musikalische Seeluft von der Bühne am Pferdemarkt durch die Gassen der Altstadt. An diesem Tag findet dazu noch ein verkaufsoffener Sonntag mit Autoschau auf dem Platz Am Sande statt.
Im Advent: Weihnachtsmarkt
Vom 25. November bis 23. Dezember kommt die Zeit für den Weihnachtsmarkt: Fischmarkt und Pferdemarkt werden zu besonderen Schauplätzen der Adventszeit.
Änderungen sind möglich. Weitere Termine sind noch in Abstimmung.