T„Durchwachsene Saison“: Handball-Luchse schrammen am Saisonziel vorbei

Lin Lück half in der abgelaufenen Saison bei den Luchsen aus. Foto: Verein (nomo)
Die Handball-Luchse Buchholz 08-Rosengarten sind mit der Saison nicht wirklich zufrieden. Nun steht dem Partnerverein des Buxtehuder SV ein größerer Umbruch bevor.
Landkreis Harburg. Die Buchholzer haben die Saison in der 2. Bundesliga auf dem elften Tabellenplatz beendet - mit sieben Punkten Vorsprung auf die Abstiegsplätze, aber knapp an den Top Ten vorbei. Somit wurde das Saisonziel verfehlt, ebenso wie die damit verbundene Teilnahme am DHB-Pokal. Sportlich sei es eine „durchwachsene Saison“ gewesen, heißt es in einer Pressemitteilung des Vereins.
Die Spielzeit war vor allem von Verletzungen und personellen Problemen geprägt. Mit Svea Geist und Marleen Kadenbach fehlten gleich zwei Schlüsselspielerinnen die gesamte Saison - und das sei schwer zu kompensieren gewesen, sagt Geschäftsführer Sven Dubau. Auch Jasmina Rühl konnte nicht wie geplant zurückkehren.
Diese Spielerin war der „Schlüssel zum Erfolg“
Die Luchse reagierten frühzeitig und sicherten sich durch das Doppelspielrecht mit dem VfL Bad Schwartau Verstärkung: Mit Lene Forsbach, Anastasija Karaman (beide Rückraum) sowie Tuula Kasten (Kreis) kamen drei junge Spielerinnen ins Team.
Handball-Bundesliga
T Halle Nord: BSV und Stadt läuten neue Ära ein - Das ist der Spielplan
Ein echter Coup gelang den Luchsen im Dezember mit der Verpflichtung der vereinslosen Nationalspielerin Meret Ossenkopp (bis 2022 beim Buxtehuder SV). Die Rechtsaußen sei mit 83 Toren in 18 Spielen „ein Schlüssel zum Erfolg“ gewesen, so Dubau. Außerdem kam mit Lin Lück (16 Spiele, 57 Tore) und Lucy Saul (17 Spiele, 6 Tore) vom Kooperationspartner Buxtehuder SV weitere Verstärkung.
Sechs Spielerinnen verlassen den Verein
Zwar war in den Spielen gegen die Top-Teams wenig zu holen, doch gegen die direkten Konkurrenten zeigten die Luchse Nervenstärke und taktische Disziplin. „In den entscheidenden Partien haben wir die Ruhe bewahrt und uns wichtige Punkte geholt“, sagt Trainer Dubravko Prelcec.
Im Sommer steht erneut ein Umbruch bevor. Mit Torhüterin Danique Trooster, Antonia Pieszkalla, Lucia Kollmer, Meret Ossenkopp, Kapitänin Wiebke Meyer und Svea Geist verlassen gleich sechs Spielerinnen den Verein. Geist wird das Trainerteam verstärken.
Mit Bildergalerie
T Au Backe! Die Halle Nord aus ungewohnter Perspektive
„Natürlich ist es schwer, so viel Qualität und Erfahrung auf einmal zu verlieren“, sagt Dubau. „Aber wir haben erneut gute und entwicklungsfähige Spielerinnen gefunden, mit denen wir langfristig planen.“
Testspiel gegen den Partnerverein
Vom BSV wechselt Rückraumspielerin Malu Sperling (19) zu den Luchsen. Zudem stoßen Linkshänderin Tine Hinz (22) vom TV Aldekerk, Torwart-Talent Elina Döring (19) vom TSV Ellerbek sowie Stine Petersen (18) und Jugendnationalspielerin Lotta Christiansen (18) vom Handewitter SV zum Team. Die ehemalige Buxtehuderin Lucy Saul bleibt dem Verein bis 2027 erhalten.

Malu Sperling kommt vom Buxtehuder SV. Foto: Verein (nomo)
Mit einem Durchschnittsalter von 21,3 Jahren ist der Kader einer der jüngsten der Liga. „Vielleicht ist der radikale Umbruch genau das, was wir jetzt brauchen“, sagt Trainer Prelcec.
Handball-Regionalliga
T So feiert der VfL Fredenbeck den Aufstieg in die 3. Liga
Zum ersten Testspiel am 22. Juli (19.15 Uhr) empfangen die Luchse den BSV in der Nordheidehalle in Buchholz. Ligastart ist am 31. August (16 Uhr) mit dem Heimspiel gegen den TuS Lintfort. (bt/tim)