Meret Ossenkopp spielt jetzt für die Handball-Luchse

Meret Ossenkopp. Foto: Verein
Die Handball-Luchse aus Buchholz stecken in der 2. Liga im Abstiegskampf. Eine ehemalige BSV-Spielerin soll dem Verein in dieser schwierigen Phase helfen.
Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!
Buchholz. Die Handball-Luchse Buchholz 08-Rosengarten haben jetzt die Verpflichtung von Meret Ossenkopp bekanntgegeben. Bis zum Ende der aktuellen Saison soll die 26-jährige Außenspielerin und Nationalspielerin das Team verstärken und vor allem in den kommenden Wochen den Ausfall von Luisa Hinrichs kompensieren.
Meret Ossenkopp wurde beim Kooperationspartner Buxtehuder SV ausgebildet und bringt Erfahrung mit. Nach Stationen beim HC Rödertal, dem Buxtehuder SV, Borussia Dortmund sowie beim dänischen Erstligisten København Håndbold „überzeugt sie vor allem durch ihr sehr schnelles Umschaltspiel und ihre Spielintelligenz“, schreiben die Luchse in einer Pressemitteilung.
Ossenkopp bringt Tempo und Qualität mit
Nach ihrem Abschied aus Kopenhagen trainierte Ossenkopp bereits seit mehreren Wochen mit den Luchsen und habe sich sowohl menschlich als auch spielerisch sehr gut in das Team integriert.
„Wir sind froh, mit Meret eine erfahrene Spielerin gewonnen zu haben, die uns in dieser wichtigen Phase der Saison unterstützen wird“, erklärt Trainer Dubravko Prelcec. „Sie bringt viel Tempo und Qualität mit. Wir werden sie behutsam ins Team einfügen, damit sie ihre Stärken optimal einbringen kann.“
Neuzugang freut sich auf Herausforderung
Geschäftsführer Sven Dubau ergänzt: „Mit Meret haben wir eine Spielerin gefunden, die uns in einer schwierigen Situation weiterhelfen kann. Ihre Erfahrung und ihre Fähigkeit, das Spiel schnell zu machen, werden uns guttun. Besonders erfreulich ist, dass sie sich menschlich und spielerisch schon hervorragend in die Mannschaft integriert hat.“
Auch Meret Ossenkopp selbst blickt motiviert auf die Aufgabe: „Ich freue mich auf die Herausforderung bei den Luchsen und werde mein Bestes geben, um das Team zu unterstützen.“