TElbstrand-Festival 2024: Das Programm steht

Der deutsche Sänger Peter Wackel steht im Bierkönig. Er gehört zu den bekanntesten deutschen Sängern an der Playa de Palma. Foto: Clara Margais/dpa
Der Sommer 2024 scheint noch weit entfernt, aber bei Veranstalter Tim Sieb laufen die Vorbereitungen für das nächste Elbstrand-Festival schon auf Hochtouren. Das Programm für die Musikfete in Otterndorf und auf Krautsand steht weitgehend fest. Der Vorverkauf läuft.
Otterndorf. Elf Stunden Musik, 4000 partyhungrige Gäste und eine atemberaubende Kulisse am Deich - das war das Elbstrand-Festival 2023. „Insgesamt ist alles gut gelaufen“, blickt Veranstalter Tim Sieb zufrieden auf das Event zurück und lobt die gute Zusammenarbeit mit der Stadt, mit Polizei, Feuerwehr und DRK.
Bereits wenige Stunden nach dem Elbstrand-Festival 2023 startete bereits der Vorverkauf für die Veranstaltung am 7. September 2024 in Otterndorf. Und der Ansturm auf die ersten Karten war riesig: „Die Frühbucher-Tickets waren bereits nach 24 Stunden ausverkauft“, berichtet Tim Sieb. Dabei standen zu diesem Zeitpunkt noch gar nicht die teilnehmenden Künstlerinnen und Künstler fest. Das hat sich mittlerweile geändert. Sieb hat das Programm für September 2024 weitgehend festgezurrt. Nur ein Slot - also ein Zeitfenster - für eine Band oder eine(n) Künstler(in) ist noch frei. „Den werde ich erst im nächsten Sommer veröffentlichen“, verrät der Festival-Veranstalter aus Osten.
Mischung aus Promille-Pop, Schlager und Dance
Folgende Künstlerinnen und Künstler für das Elbstrand-Festival 2024 in Otterndorf hat Tim Sieb vor wenigen Tagen bekannt gegeben:

Der deutsche Sänger Peter Wackel steht im Bierkönig. Er gehört zu den bekanntesten deutschen Sängern an der Playa de Palma. Foto: Clara Margais/dpa
Peter Wackel: Steffen Peter Haas, besser bekannt unter seinem Künstlernamen Peter Wackel, gehört seit Jahrzehnten fest zum Inventar der Partyszene auf Mallorca. Bekannt ist der 46-Jährige für Schlagerhits wie „Scheiß drauf, Malle ist nur einmal im Jahr“, „I love Malle“ oder „Die Nacht von Freitag auf Montag“.

Comedian Buddy Ogün hat dieses Jahr einen Ballermann-Hit gelandet - und steht beim Elbstrand-Festival auf der Bühne. Foto: Summerfield Music oHG/Summerfield Music oHG/obs
Buddy Ogün: Der Hamburger Comedian Buddy Ogün, der seit 2006 die YouTube-Welt auf den Kopf stellt, hat im Sommer mit seinem Hit „Salamander Alexander“ den ganzen Ballermann verrückt macht. Saukomisch und (scheinbar) ohne Sinn und Verstand tritt der 39-Jährige stets im bequemen Jogger aus billiger Fallschirmseide vor sein Publikum.

Mit ihren Gute-Laune-Songs sorgt sie stets für Strandfeeling und Sommer-Ohrwürmer: Loona kommt zum Elbstrand-Festival 2024. Foto: Loona
Loona: Noch heute assoziiert man mit dem Kult-Hit „Bailando“ aus dem Jahr 1998 Sommer, Meer und Partyfeeling wie mit keinem anderen Song sonst. Zu verdanken haben wir dieses Gute-Laune-Lied der gebürtigen Niederländerin Loona alias Marie-José van der Kolk. Auch 25 Jahre später produziert die blonde Holländerin noch immer Hits am laufenden Band.
Achim Petry: Er ist der Sohn von Wolfgang Petry („Wahnsinn“) und präsentiert dessen Party-Hits, hat aber auch eigene Songs im Repertoire: Achim Petry. Der 49-jährige Sänger wurde bereits mehrmals mit dem „Ballermann Award“ ausgezeichnet.
Lesen Sie auch:
- Elbstrandfestival: Kostenlos-Gucken ist nicht mehr
- Elbstrand-Festival: Mallorca-Stars und Lokalmatadoren heizen 4000 Fans ein
- Elbstrand-Festival 2024: Die ersten Künstler stehen bereits fest
Noisetime: DJ und Musikproduzent Florian Weidner alias Noisetime aus Halle steht für mitreißende Beats wie kein Zweiter. 700.000 monatliche Hörer auf Spotify und 525.000 Fans auf TikTok sprechen eine deutliche Sprache. Er bedient sich musikalisch oft bei Schlager-Einflüssen, ist aber auch im Hard Dance unterwegs.
DJ Banjee: Michael Tutas aus Bremerhaven legt als DJ Banjee unter anderem im „Bierkönig“ auf Mallorca und auf Kreuzfahrtschiffen auf. Auch im Cuxland und in Bremerhaven dürfte Tutas noch bestens bekannt sein. Hier war er mehrere Jahre lang Hallensprecher bei den Eisbären-Basketballern.
Zuvor bereits bestätigt waren die Party-Sängerin Mia Julia Brückner, der österreichische Ballermann-Star Lorenz Büffel, das Dance-Projekt R.I.O., der Stimmungssänger Olaf Henning („Cowboy und Indianer“) sowie Michael Holm, einer der erfolgreichsten Schlager-Interpreten überhaupt. Als Lokalmatador ist DJ Jannik wieder an Bord.
Schlager-Urgestein Michael Holm hat die Bühne gerockt
Veranstalter Tim Sieb freut sich besonders auf Michael Holm („Tränen lügen nicht“). „Michael habe ich in diesem Jahr auf einem Schlagerfestival live gesehen. Er hat mit seinen stolzen 80 Jahren die Bühne richtig gerockt und die Menge zum Toben gebracht“, erzählt Sieb.
Den Ticketpreis musste der Festival-Veranstalter um fünf Euro anheben, „da die Kosten durch die Inflation erheblich gestiegen sind“. Organisatorisch wolle er 2024 einige Dinge verändern, die in diesem Jahr nicht ganz so gut gelaufen sind, erklärt Sieb, ohne ins Detail zu gehen. „Von Festival zu Festival lernt man dazu.“
Elbstrand-Festival 2024: Diese Stars treten auf Krautsand auf
Auch für das Elbstrand Festival Krautsand am 8. Juni 2024 stehen schon einige Künstler fest. Zu den bereits bekannt gegebenen Stars gehören unter anderem die Mallorca-Sänger Mickie Krause, Julian Sommer und Ikke Hüftgold, Party-Schlagersängerin Anna-Maria Zimmermann und Tobee, das Dance-Trio Cascada, die Eurodance-Legende Culture Beat, der selbsternannte „VolksDJ“ Felix Harrer, die Deutschrocker Torfrock sowie DJ Jannik, DJ Banjee, Akustik Remembaa und die Lokalmatadoren „Island Monkeys“.
Frühbucher-Tickets sind für das Festival auf Krautsand nicht mehr erhältlich. Das Standard-Ticket ist für 55 Euro erhältlich.Tickets für die Elbstrand-Festivals in Otterndorf und auf Krautsand gibt es online auf www.elbstrand-festival.de.