Zähl Pixel
Planungen 2025

TElbstrand Festival: Wen Gründer Tim Sieb gerne auf der Bühne hätte

Rund 4000 Besucher feiern jedes Jahr auf dem Elbstrand Festival am Otterndorfer Grünstrand eine elfstündige Party.

Rund 4000 Besucher feiern jedes Jahr auf dem Elbstrand Festival am Otterndorfer Grünstrand eine elfstündige Party. Foto: Elbstrand-Festival

Er ist der Mann hinter der riesigen Schlager-Party, Krautsand die Wiege des Erfolgs: Tim Sieb spricht darüber, was hinter den Kulissen passiert und verrät erste Details für 2025.

Von Lennart Keck Samstag, 05.10.2024, 13:05 Uhr

TAGEBLATT: Das Elbstrand Festival hat sich an seinen Standorten über die Jahre fest etabliert. Zu Hause ist das Elbstrand Festival auf Krautsand und in Otterndorf. Doch wo ist das Gesicht hinter der Veranstaltung zu Hause?

Tim Sieb: Zu Hause bin ich in Osten-Isensee und habe da auch meine ersten Sandburgen gebaut.

War es schon immer Ihr Traum, ein eigenes Festival zu gründen?

Ja, absolut! Schon immer habe ich davon geträumt, ein eigenes Festival zu gründen und Menschen mit Musik und guter Laune zusammenzubringen. Anfangs hat mir der Mut gefehlt, aber Träume sind dazu da, gelebt zu werden.

Wie sind Sie zu dem gekommen, was Sie heute machen?

Ich stamme aus einer Gastrofamilie. Schon mit sieben Jahren hat mir mein Opa Heini beigebracht, wie man Bier zapft. Meine beiden Onkel hatten jeweils ein Restaurant mit Saalbetrieb. Schon als Jugendlicher habe ich viel bei meinen Onkeln gejobbt: Schützenfeste, Hochzeiten, Restaurantbetrieb und so weiter. 1999 fing ich an, Vereinsfeste für Motorradclubs, Schützenvereine und die Landjugend mitzuorganisieren. Das hat mir immer sehr viel Spaß gemacht, und daraus wurde dann mehr. 2006 meldete ich ein Nebengewerbe an. Ich fing an mit Motto-Partys im Gasthaus Enno Sieb und dies wurde dann über die Jahre immer mehr, so dass ich Festhallen in den Landkreisen Cuxhaven und Stade angemietet habe, um dort Veranstaltungen durchzuführen. Zu Spitzenzeiten waren es dann schon 25 bis 30 Veranstaltungen im Jahr neben meiner festen Arbeit.

Machen Sie die Festivalplanung mittlerweile hauptberuflich?

Ich habe Vermessungstechniker beim Katasteramt in Otterndorf gelernt und war von 2001 bis 2023 technischer Angestellter beim Hadelner Deich- und Gewässerverband in Otterndorf. Ja, seit Mai 2023 mache ich die Festivalplanung hauptberuflich, das ging nicht mehr nebenbei. Aber ich organisiere auch noch weitere Veranstaltungen wie Vereinsfeste und Mottopartys in meinem Betrieb Heini‘s.

War das Elbstrand Festival Ihr erstes eigenes Festival und wie kamen Sie auf die Idee?

Ja, das Elbstrand Festival ist das erste Festival, das ich organisiere. Durch meinen leider viel zu früh verstorbenen guten Freund Sascha Loudovici vom Chaos Team kam die Idee für das Elbstrand Festival. Anfang 2020 saßen wir zusammen und überlegten, was für ein besonderes Event ich zu meinem 15-jährigen Jubiläum machen könnte. Der Name Elbstrand Festival entstand dann nach 10 bis 15 Minuten philosophieren durch seine Frau Svenja.

Auch Veranstalter Tim Sieb packt fleißig mit an.

Auch Veranstalter Tim Sieb packt fleißig mit an. Foto: Mangels

Was haben Sie über all die Jahre der Veranstaltungsplanung gelernt?

Eine Menge. Alle Punkte kann ich hier gar nicht aufzählen. Ich habe gelernt, dass Flexibilität und Anpassungsfähigkeit entscheidend sind. Egal, wie gut man plant, es gibt immer unvorhergesehene Herausforderungen. Teamarbeit ist auch besonders wichtig. Ohne ein starkes Team und klare Kommunikation kann selbst die beste Planung scheitern. Ich habe Vertrauen zu meinem Team und kann dadurch mehr Sachen abgeben und delegieren. Die Nachbereitung ist auch ein bedeutungsvoller Punkt. Nach der Veranstaltung ist es wichtig, eine gründliche Nachbesprechung mit dem Team durchzuführen. Dies hilft, Stärken und Schwächen zu identifizieren und zukünftige Veranstaltungen noch besser zu planen und auf weitere Eventualitäten vorbereitet zu sein. Einen letzten Punkt, den ich hier erwähnen möchte: Man muss viel Geduld mitbringen - und das ist nicht gerade meine Stärke.

Steht hinter dem Elbstrand Festival ein riesiges Team oder legt der Chef noch hauptsächlich selbst Hand an?

Die Planung mache ich komplett alleine, daher kann es bei Anfragen auch mal etwas länger dauern. Meine Freundin unterstützt mich, wo sie kann, aber sie arbeitet auch Vollzeit in Hamburg. Für den Auf- und Abbau, Einlass, die Bewirtung und als Ordner werden natürlich jede Menge Aushilfen eingestellt. Einige nehmen extra Urlaub für mein Event, dafür bin ich sehr dankbar. Beim Auf- und Abbau des Festivals bin ich von Anfang bis Ende dabei und packe mit an. Nebenbei beantworte ich dann noch E-Mails oder Telefonanfragen. Stressig, aber es macht Spaß, und nach jedem Festival bin ich drei bis vier Kilogramm leichter - die habe ich dann im Winter aber wieder drauf.

4000 Besucher feiern beim Elbstrandfestival

Foto: Umland

Partygrößen wie Mickie Krause spielten vor 4000 Besuchern beim Elbstrandfestival...
Partygrößen wie Mickie Krause spielten vor 4000 Besuchern beim Elbstrandfestival auf Krautsand. Foto: Umland

Foto: Umland

Partygrößen wie Mickie Krause spielten vor 4000 Besuchern beim Elbstrandfestival...
Partygrößen wie Mickie Krause spielten vor 4000 Besuchern beim Elbstrandfestival auf Krautsand. Foto: Umland

Foto: Umland

Partygrößen wie Mickie Krause spielten vor 4000 Besuchern beim Elbstrandfestival...
Partygrößen wie Mickie Krause spielten vor 4000 Besuchern beim Elbstrandfestival auf Krautsand. Foto: Umland

Foto: Umland

Partygrößen wie Mickie Krause spielten vor 4000 Besuchern beim Elbstrandfestival...
Partygrößen wie Mickie Krause spielten vor 4000 Besuchern beim Elbstrandfestival auf Krautsand. Foto: Umland

Foto: Umland

Partygrößen wie Mickie Krause spielten vor 4000 Besuchern beim Elbstrandfestival...
Partygrößen wie Mickie Krause spielten vor 4000 Besuchern beim Elbstrandfestival auf Krautsand. Foto: Umland

Foto: Umland

Partygrößen wie Mickie Krause spielten vor 4000 Besuchern beim Elbstrandfestival...
Partygrößen wie Mickie Krause spielten vor 4000 Besuchern beim Elbstrandfestival auf Krautsand. Foto: Umland

Foto: Umland

Partygrößen wie Mickie Krause spielten vor 4000 Besuchern beim Elbstrandfestival...
Partygrößen wie Mickie Krause spielten vor 4000 Besuchern beim Elbstrandfestival auf Krautsand. Foto: Umland

Foto: Umland

Partygrößen wie Mickie Krause spielten vor 4000 Besuchern beim Elbstrandfestival...
Partygrößen wie Mickie Krause spielten vor 4000 Besuchern beim Elbstrandfestival auf Krautsand. Foto: Umland

Foto: Umland

Partygrößen wie Mickie Krause spielten vor 4000 Besuchern beim Elbstrandfestival...
Partygrößen wie Mickie Krause spielten vor 4000 Besuchern beim Elbstrandfestival auf Krautsand. Foto: Umland

Foto: Umland

Partygrößen wie Mickie Krause spielten vor 4000 Besuchern beim Elbstrandfestival...
Partygrößen wie Mickie Krause spielten vor 4000 Besuchern beim Elbstrandfestival auf Krautsand. Foto: Umland

Foto: Umland

Partygrößen wie Mickie Krause spielten vor 4000 Besuchern beim Elbstrandfestival...
Partygrößen wie Mickie Krause spielten vor 4000 Besuchern beim Elbstrandfestival auf Krautsand. Foto: Umland

Foto: Umland

Partygrößen wie Mickie Krause spielten vor 4000 Besuchern beim Elbstrandfestival...
Partygrößen wie Mickie Krause spielten vor 4000 Besuchern beim Elbstrandfestival auf Krautsand. Foto: Umland

Foto: Umland

Partygrößen wie Mickie Krause spielten vor 4000 Besuchern beim Elbstrandfestival...
Partygrößen wie Mickie Krause spielten vor 4000 Besuchern beim Elbstrandfestival auf Krautsand. Foto: Umland

Foto: Umland

Partygrößen wie Mickie Krause spielten vor 4000 Besuchern beim Elbstrandfestival...
Partygrößen wie Mickie Krause spielten vor 4000 Besuchern beim Elbstrandfestival auf Krautsand. Foto: Umland

Foto: Umland

Partygrößen wie Mickie Krause spielten vor 4000 Besuchern beim Elbstrandfestival...
Partygrößen wie Mickie Krause spielten vor 4000 Besuchern beim Elbstrandfestival auf Krautsand. Foto: Umland

Foto: Umland

Partygrößen wie Mickie Krause spielten vor 4000 Besuchern beim Elbstrandfestival...
Partygrößen wie Mickie Krause spielten vor 4000 Besuchern beim Elbstrandfestival auf Krautsand. Foto: Umland

Foto: Umland

Partygrößen wie Mickie Krause spielten vor 4000 Besuchern beim Elbstrandfestival...
Partygrößen wie Mickie Krause spielten vor 4000 Besuchern beim Elbstrandfestival auf Krautsand. Foto: Umland

Foto: Umland

Partygrößen wie Mickie Krause spielten vor 4000 Besuchern beim Elbstrandfestival...
Partygrößen wie Mickie Krause spielten vor 4000 Besuchern beim Elbstrandfestival auf Krautsand. Foto: Umland

Foto: Umland

Partygrößen wie Mickie Krause spielten vor 4000 Besuchern beim Elbstrandfestival...
Partygrößen wie Mickie Krause spielten vor 4000 Besuchern beim Elbstrandfestival auf Krautsand. Foto: Umland

Foto: Umland

Partygrößen wie Mickie Krause spielten vor 4000 Besuchern beim Elbstrandfestival...
Partygrößen wie Mickie Krause spielten vor 4000 Besuchern beim Elbstrandfestival auf Krautsand. Foto: Umland

Foto: Umland

Partygrößen wie Mickie Krause spielten vor 4000 Besuchern beim Elbstrandfestival...
Partygrößen wie Mickie Krause spielten vor 4000 Besuchern beim Elbstrandfestival auf Krautsand. Foto: Umland

Foto: Umland

Partygrößen wie Mickie Krause spielten vor 4000 Besuchern beim Elbstrandfestival...
Partygrößen wie Mickie Krause spielten vor 4000 Besuchern beim Elbstrandfestival auf Krautsand. Foto: Umland

Foto: Umland

Partygrößen wie Mickie Krause spielten vor 4000 Besuchern beim Elbstrandfestival...
Partygrößen wie Mickie Krause spielten vor 4000 Besuchern beim Elbstrandfestival auf Krautsand. Foto: Umland

Foto: Umland

Partygrößen wie Mickie Krause spielten vor 4000 Besuchern beim Elbstrandfestival...
Partygrößen wie Mickie Krause spielten vor 4000 Besuchern beim Elbstrandfestival auf Krautsand. Foto: Umland

Foto: Umland

Partygrößen wie Mickie Krause spielten vor 4000 Besuchern beim Elbstrandfestival...
Partygrößen wie Mickie Krause spielten vor 4000 Besuchern beim Elbstrandfestival auf Krautsand. Foto: Umland

Foto: Umland

Partygrößen wie Mickie Krause spielten vor 4000 Besuchern beim Elbstrandfestival...
Partygrößen wie Mickie Krause spielten vor 4000 Besuchern beim Elbstrandfestival auf Krautsand. Foto: Umland

Foto: Umland

Partygrößen wie Mickie Krause spielten vor 4000 Besuchern beim Elbstrandfestival...
Partygrößen wie Mickie Krause spielten vor 4000 Besuchern beim Elbstrandfestival auf Krautsand. Foto: Umland

Foto: Umland

Partygrößen wie Mickie Krause spielten vor 4000 Besuchern beim Elbstrandfestival...
Partygrößen wie Mickie Krause spielten vor 4000 Besuchern beim Elbstrandfestival auf Krautsand. Foto: Umland

Foto: Umland

Partygrößen wie Mickie Krause spielten vor 4000 Besuchern beim Elbstrandfestival...
Partygrößen wie Mickie Krause spielten vor 4000 Besuchern beim Elbstrandfestival auf Krautsand. Foto: Umland

Foto: Umland

Partygrößen wie Mickie Krause spielten vor 4000 Besuchern beim Elbstrandfestival...
Partygrößen wie Mickie Krause spielten vor 4000 Besuchern beim Elbstrandfestival auf Krautsand. Foto: Umland

Foto: Umland

Partygrößen wie Mickie Krause spielten vor 4000 Besuchern beim Elbstrandfestival...
Partygrößen wie Mickie Krause spielten vor 4000 Besuchern beim Elbstrandfestival auf Krautsand. Foto: Umland

Foto: Umland

Partygrößen wie Mickie Krause spielten vor 4000 Besuchern beim Elbstrandfestival...
Partygrößen wie Mickie Krause spielten vor 4000 Besuchern beim Elbstrandfestival auf Krautsand. Foto: Umland

Foto: Umland

Partygrößen wie Mickie Krause spielten vor 4000 Besuchern beim Elbstrandfestival...
Partygrößen wie Mickie Krause spielten vor 4000 Besuchern beim Elbstrandfestival auf Krautsand. Foto: Umland

Foto: Umland

Partygrößen wie Mickie Krause spielten vor 4000 Besuchern beim Elbstrandfestival...
Partygrößen wie Mickie Krause spielten vor 4000 Besuchern beim Elbstrandfestival auf Krautsand. Foto: Umland

Wie zeitintensiv kann man sich die Planung eines Festivals vorstellen?

Die Planung eines Festivals ist äußerst zeitintensiv, eine direkte Zeitangabe kann ich hier gar nicht nennen. Die ersten Planungen beginnen über ein Jahr im Voraus. Noch beim Abbau schalte ich den Vorverkauf für das darauffolgende Jahr frei. In den Wochen vor dem Festival steigt der Arbeitsaufwand noch einmal erheblich, da der Aufbau, die Koordination der Helfer und die Feinabstimmung aller Details anstehen. Auch während des Festivals selbst und beim Abbau danach ist man voll eingespannt. Insgesamt kann man sagen, dass die Planung eines Festivals ein Vollzeitjob ist, der viel Engagement und Organisationstalent erfordert.

Wie lange dauert ein Festival von der Planung bis zur Umsetzung?

Bei meinem Festival sind es gut 15 Monate. Nächstes Jahr im Frühjahr muss ich schon das Line-up für 2026 planen, damit ich noch gute Künstler bekomme.

Wieso finden die Veranstaltungen ausgerechnet in Krautsand und Otterndorf statt?

Krautsand ist der Ursprung der Idee, ein Elbstrand Festival zu veranstalten. In Otterndorf habe ich 26 Jahre hauptberuflich gearbeitet und drei Jahre gewohnt, daher habe ich zu Otterndorf einen großen Bezug. Beide Veranstaltungsflächen direkt an der Elbe sind einfach einmalig.

Wen würden Sie gerne einmal auf der Bühne haben?

Roland Kaiser, das bleibt aber ein Traum. Die Infrastruktur ist bei beiden Veranstaltungsflächen nicht gegeben, und finanziell gesehen ist es auch ein hohes Risiko.

Viele unserer Leser und Leserinnen fragen sich, warum Sie nicht mal Schlagergrößen wie Ben Zucker, Matthias Reim oder Andreas Gabalier holen.

Leider sind die genannten Künstler finanziell nicht realisierbar. Einige von ihnen kosten so viel wie unser gesamtes Line-up, und mit unserer Bühne und Technik wären sie auch nicht zufrieden. Dafür bräuchte man eine größere Bühne und noch mehr Technik, was einfach den Rahmen sprengt. Ich möchte ein Festival, das sich jeder leisten kann.

Warum Schlager? Ist damit auch eine persönliche Leidenschaft verbunden?

Ich bin früher viel auf Mallorca am Ballermann gewesen. Ich mag diese Musik zum Feiern, höre aber auch gerne andere Genres wie Rock und Elektro. Das Elbstrand Festival besteht zwar zum größten Teil aus Schlager, ist aber kein reines Schlager-Festival. Ich versuche immer, einen guten Mix aus 80er, 90er, Schlager und dem Besten von heute zu präsentieren.

Besuchen Sie privat auch Festivals?

Ja, ich muss ja auch sehen, was die Konkurrenz macht. Spaß beiseite, ich finde die Energie und die Atmosphäre toll. Es ist immer eine schöne Gelegenheit, neue Musik zu entdecken und mit Freunden eine gute Zeit zu haben.

Am Ende des Elbstrand Festivals in Otterndorf hat Moderator DJ Jannik angekündigt, dass es 2025 einen zweiten Veranstaltungstag am Freitag geben wird. Wird jetzt an zwei Tagen Schlager gespielt?

Nein, am Freitag wird kein Schlager gespielt. Es wird eine EDM-Edition (Elektronische Tanzmusik) des Elbstrand Festivals geben.

Wieso hat man sich dazu entschieden, dafür extra einen zweiten Tag anzulegen? Bisher hat es ja auch funktioniert, wenn die Genres ein bisschen gemischt wurden.

Ich habe mich dafür entschieden, einen zweiten Tag anzulegen, um den unterschiedlichen Musikgeschmäckern unserer Besucher besser gerecht zu werden. Während der Freitag speziell für die jüngeren Gäste und Fans von EDM gedacht ist, bleibt der Samstag den Schlagerliebhabern und der älteren Generation vorbehalten. So kann ich sicherstellen, dass jeder auf seine Kosten kommt und die Veranstaltung für alle ein besonderes Erlebnis bleibt. Außerdem hilft mir der zusätzliche Tag, die steigenden Kosten zu decken, ohne die Ticketpreise drastisch erhöhen zu müssen. Die Kosten für solch ein Festival steigen von Jahr zu Jahr. Die Gagen der Künstler erhöhen sich teilweise um bis zu 30 Prozent in einem Jahr.

Ist der Elbstrand-Freitag ausschließlich für Otterndorf oder für beide Veranstaltungen geplant?

Der Festival-Freitag ist erst mal nur in Otterndorf geplant. Ich muss schauen, wie sich der zweite Tag entwickelt. Es besteht natürlich auch für den Freitag ein finanzielles Risiko.

Weitere Artikel