Zähl Pixel
Landkreis Stade

TEuropa ganz nah: Unerwartete Begegnung im EU-Parlament in Brüssel

Europa ganz nah: Unerwartete Begegnung im EU-Parlament in Brüssel

Europa ist ganz nah. Das zu zeigen, hat sich das TAGEBLATT zum Ziel vor den Europawahlen im Juni gesetzt. Wie nah Europa tatsächlich ist, zeigte sich in dieser Woche im 500 Kilometer entfernten Brüssel.

Von Redaktion Sonntag, 14.04.2024, 09:00 Uhr

Landkreis. Auf Einladung des EU-Parlaments begleitete TAGEBLATT-Redakteurin Grit Klempow an zwei Tagen die beiden Abgeordneten, die im Herzen Europas dem Landkreis am nächsten sind: David McAllister (CDU) und Tiemo Wölken (SPD).

In Brüssel stand in dieser Woche die Mini-Plenarwoche an. Die ist so ziemlich das Einzige, das im EU-Kontext mini genannt werden sollte. Alles andere braucht eine beeindruckende Größe in Zahlen, Gebäuden und Menschen, für eine Zusammenarbeit der europäischen Staaten.

In der Mini-Plenarwoche tagt das Parlament vor Ort in Brüssel und nicht in Straßburg.

705 Abgeordnete entscheiden im Plenarsaal über Richtlinien, Verordnungen und Gesetze, die im Alltag der über 484 Millionen Menschen in 27 EU-Staaten von Finnland bis Malta eine Rolle spielen werden. Und auch darüber hinaus - wie am Mittwoch mit dem strittigen Kompromiss zum Asylgesetz.

Die Zeichen stehen auf Wahl: Das EU-Parlament in Brüssel wirbt für die Stimmenabgabe im Juni.

Die Zeichen stehen auf Wahl: Das EU-Parlament in Brüssel wirbt für die Stimmenabgabe im Juni. Foto: Klempow

Abgeordnete halten die Verbindung zur Region

Soweit das große Ganze - und mittendrin David McAllister, der in Bad Bederkesa lebt, und Tiemo Wölken, der in Buxtehude aufgewachsen ist.

Sie sind als niedersächsische Abgeordnete wie Verbindungsattachés der Region im Parlament, und das wollen sie auch für die nächsten fünf Jahre bleiben. Wie sie ihr Mandat im internationalen Politikbetrieb wahrnehmen, wird in einer TAGEBLATT-Reportage vor der EU-Wahl zu lesen sein.

Plötzlich Kehdingen in Brüssel

Und mittendrin im hektischen Brüsseler Betrieb aus Politikerinnen, Mitarbeitern, Journalisten und Reporterinnen, zwischen Sicherheitskontrollen, Scheinwerferlicht und Saalordnern, Dolmetschern, Demonstranten und der Entourage des belgischen Königs ist auf einmal der Landkreis Stade zum Händeschütteln nah:

Ein Familienname, der dem der mächtigsten Frau in der EU, Ursula von der Leyen, ähnelt, aber besonders im Norden des Landkreises zu finden ist: Ursula von der Decken.

Die Baljerin war mit ihrem Lionsclub Leuchtfeuer aus Cuxhaven zu Besuch bei David McAllister im EU-Parlament und nahm probeweise und mit strahlendem Lächeln auf dem Podium der Ausschussvorsitzenden im kleinen Sitzungssaal Platz. So nah ist im Herzen von Europa plötzlich Kehdingen.

Weitere Artikel