Zähl Pixel
Handball-Regionalliga

TEx-Bundesliga-Keeper im Kasten: SV Beckdorf feiert zweiten Sieg

Jan Peveling hat beim SV Beckdorf bis zum Jahresende unterschrieben.

Jan Peveling hat beim SV Beckdorf bis zum Jahresende unterschrieben. Foto: Verein (nomo)

Der SV Beckdorf hat auf den Ausfall seines Kapitäns reagiert und kurzfristig seinen Torwarttrainer reaktiviert. Das hat sich gleich ausgezahlt.

author
Von Tim Scholz,
author
Von Jörg Potreck
Montag, 22.09.2025, 19:00 Uhr

Landkreis. SV Beckdorf – SV Alfeld 34:33. Im ersten Durchgang ließen die Gastgeber noch viele Chancen liegen. 13 Fehlwürfe standen am Ende auf dem Notizblock. Starke Paraden im Tor zeigten Dennis Klingebiel und Neuzugang Jan Peveling.

Nach der knappen 14:13-Pausenführung setzte sich Beckdorf in der 44. Minute mit 26:19 ab. Dabei nutzten die Gastgeber zwei Überzahlsituationen, trafen mehrfach ins leere Tor und waren über die zweite Welle erfolgreich. Zudem steigerte sich Beckdorf im Positionsangriff. Mit zwölf Toren war Leon Petersen der erfolgreichste Werfer.

Alfeld stellte die Abwehr daraufhin offensiver um, mit der 5:1-Variante kippte das Spiel. Beim SV Beckdorf häuften sich die technischen Fehler. In der 58. Minute erzielte Alfeld den Ausgleich zum 32:32. In der Schlussphase behielt Beckdorf die Nerven. Jonas Gerkens und Leonard Klein trafen zum 34:32.

Gute Ausstrahlung, positive Ruhe, super Stellungsspiel

Nach dem kurzfristigen Ausfall von Kapitän und Torhüter Markus Clever (Ellenbogen-OP) hat der SV Beckdorf reagiert und sich die Dienste von Peveling bis zum Jahresende gesichert. Der 38-Jährige unterstützt das Team eigentlich als Torwarttrainer. „Dass er sich bereit erklärt hat, noch mal aktiv einzugreifen, rechne ich ihm sehr hoch an“, sagte Trainer Robert Frahm.

In seiner aktiven Zeit spielte Peveling unter anderem für die Ahlener SG, die HG Saarlouis und den VfL Fredenbeck in der 3. Liga. Mit dem HSV Hamburg stieg der gebürtige Ahlener 2018 in die 2. Bundesliga auf, drei Jahre später folgte der Wiederaufstieg in die Bundesliga. „Er hat eine gute Ausstrahlung, bringt eine positive Ruhe mit und sein Stellungsspiel war schon immer super“, so Frahm. „Der Mann wird in den nächsten Wochen den einen oder anderen Ball halten.“

Jan Peveling, verheiratet mit der ehemaligen BSV-Torhüterin Antje Peveling, wird bereits am Freitagabend im Auswärtsspiel gegen den TvdH Oldenburg ordentlich gefordert sein. Laut Trainer hat sich Torwart Klingebiel am Sonntag im Spiel gegen Alfeld am Handgelenk verletzt und wird sehr wahrscheinlich ausfallen. Unterstützt wird er dann von Tristan Klindworth aus der zweiten Mannschaft.

SV-Tore: Helfers 4, Gerkens 8, Klein 3, Petersen 12/2, Harms 2, Pöhls 1, Jolitz 3, Butenweg 1.

Defensive ist der Schlüssel zum Erfolg

HSG Hunte-Aue Löwen – HSG Stade/Fredenbeck 25:29. Nach einem guten Start setzten sich die Gastgeber in der neunten Minute mit 4:1 ab. Dabei überzeugte Stade über weite Phasen mit einer starken Abwehr. „Das war der Schlüssel zum Erfolg“, sagte HSG-Trainerin Aleksandra Malmon-Osuch. Besonders Torfrau Juline Euhus glänzte mit vielen Paraden. Zur Pause führten die Gäste mit 12:10.

Auch im zweiten Durchgang ließ sich die HSG die Führung nicht mehr nehmen, wenngleich es in der 49. Minute beim 20:21-Anschlusstreffer der körperlich überlegenen Gastgeber noch einmal eng wurde. „Wir haben den Kampf angenommen“, so die Trainerin. Die HSG glich ihre körperlichen Defizite über das Tempospiel aus. Mieke Klintworth mit sieben und Inja Motzkus mit neun Treffern, davon fünf per Siebenmeter, waren die erfolgreichsten Werferinnen.

HSG-Tore: Witte 2, Gätzschmann 4, Mance 1, Hollunder 2, Motzkus 9/5, Scharsitzki 3, Ehlers 1, Klintworth 7. (pot)

Copyright © 2025 TAGEBLATT | Weiterverwendung und -verbreitung nur mit Genehmigung.

Weitere Artikel