Zähl Pixel
Defekt mit Folgen

TFahrstuhl-Ärger am Bahnhof Buxtehude: 85-Jährige übt scharfe Kritik

Ursula Leptien steht mit dem Beauftragten für Menschen mit Behinderung, Jens Nübel, vor dem Aufzug auf Gleis 1. Dort fehlt ein Hinweis, dass der Aufzug zu den Bahngleisen 2 und 3 defekt ist.

Ursula Leptien steht mit dem Beauftragten für Menschen mit Behinderung, Jens Nübel, vor dem Aufzug auf Gleis 1. Dort fehlt ein Hinweis, dass der Aufzug zu den Bahngleisen 2 und 3 defekt ist. Foto: Sulzyc

Einer der Aufzüge am Bahnhof Buxtehude ist drei Wochen lang außer Betrieb. Wieder mal. Dazu erschwert die Panne noch: Die Bahn kommuniziert miserabel.

author
Von Thomas Sulzyc
Samstag, 05.10.2024, 11:50 Uhr

Buxtehude. Wer im Bahnhof Buxtehude mit dem Rollator, dem Rollstuhl oder dem Kinderwagen unterwegs ist, steht vor einem Problem. Der Aufzug auf den Bahnsteigen 2 und 3 ist außer Betrieb - und das mindestens seit dem 12. September. An diesem Tag ist dem Beauftragten für Menschen mit Behinderung der Stadt Buxtehude, Jens Nübel, die Panne aufgefallen.

Ursache ist nach Angaben der Deutschen Bahn eine technische Störung. „Aluminiumplatten im vorderen Aufzugsbereich mussten erneuert werden“, antwortete eine Bahnsprecherin auf Nachfrage dem TAGEBLATT. Da Aufzüge Einzelanfertigungen seien, könne eine Reparatur etwas Zeit in Anspruch nehmen.

Pressestelle ist nicht richtig informiert

Im entscheidenden Teil der Antwort irrte die Bahnsprecherin aber offenbar. „Beide Aufzüge am Bahnhof Buxtehude sind in Betrieb“, hieß es am Dienstag, 1. Oktober, in der E-Mail an das TAGEBLATT. Das sei doch eine positive Nachricht.

Schreiben an dem Aufzug zu den Bahngleisen 2 und 3 auf dem Bahnhof Buxtehude: Einsatzbereit sollte er voraussichtlich am 28. September sein. Am 4. Oktober war der Lift aber noch nicht fahrbereit.

Schreiben an dem Aufzug zu den Bahngleisen 2 und 3 auf dem Bahnhof Buxtehude: Einsatzbereit sollte er voraussichtlich am 28. September sein. Am 4. Oktober war der Lift aber noch nicht fahrbereit. Foto: Sulzyc

Tatsächlich aber war der Aufzug auf den Bahnsteigen 2 und 3 Dienstagmittag und am Freitag, 4. Oktober, außer Betrieb - entweder immer noch oder schon wieder. Viel spricht dafür, dass der Lift bis Freitag nicht repariert worden war. Denn an seinen Türen war an diesem Tag nach wie vor ein Schreiben befestigt mit der Ankündigung: Der Aufzug werde voraussichtlich am 28. September einsatzbereit sein. Wäre die Reparatur erfolgt, hätten die beteiligten Techniker die Information wahrscheinlich entfernt.

Nicht zum ersten Mal ist ein Aufzug am Bahnhof Buxtehude wochenlang nicht fahrbereit. Das TAGEBLATT berichtete am 1. Februar über einen Rollstuhlfahrer, für den der tägliche Arbeitsweg zu einem Riesenproblem wurde.

Wenn ein Aufzug außer Betrieb ist, ist das für die meisten Menschen ärgerlich, aber verkraftbar. Sie müssen ihre Koffer oder den Kinderwagen die Treppen hoch oder runter schleppen. Aber für die 85 Jahre alte Ursula Leptien aus Buxtehude bedeutet ein kaputter Aufzug ein Hindernis, das sie ohne Hilfe anderer nicht bewältigen kann.

Die 85-Jährige bewegt sich mit einem Rollator. Zur Sicherheit, denn ohne sei sie gelegentlich gestürzt und habe sich dabei auch verletzt, sagt sie. In der Regel machen ihre Beine aber noch gut mit. Und im Kopf ist sie hellwach. Regelmäßig nimmt Ursula Leptien an den Treffen des Debattierklubs Toastmasters in Buxtehude teil.

Mit dem Deutschlandticket unternimmt die 85-Jährige gerne Bahnreisen. Zuletzt besuchte sie die Insel Norderney. Nahe der ostfriesischen Insel in der Stadt Norden lebt ihr Sohn. Die Bahnfahrt dorthin konnte sie nur antreten, weil eine Freundin ihr wegen des defekten Aufzugs am Bahnhof Buxtehude den Koffer die Treppe hochtrug.

Aufzug defekt: So fühlt sich eine Frau mit Rollator

In anderen Fällen hätten ihr junge Leute geholfen, sie untergehakt und den Rollator die Treppe heraufgetragen. „Da merkt man, wie behindert man ist“, sagt die 85-Jährige. Jens Nübel sieht die Verantwortung bei der Deutschen Bahn: „Sie sind dadurch behindert, dass der Aufzug nicht funktioniert“, sagt er zu Ursula Leptien.

Was die Buxtehuderin ärgert: An dem Aufzug auf dem Bahnsteig 1 befindet sich keine Information, dass der Lift zu den Bahnsteigen 2 und 3 außer Betrieb sei. „Ich fahre zu der Unterführung herunter und stehe dann wie der Ochs vor dem Berg“, sagt sie.

Scharfe Kritik an der Deutschen Bahn

Jeder Aufzug, der nicht funktioniert, sei ein Ärgernis für die Reisenden, sagte eine Bahnsprecherin dem TAGEBLATT. Seit drei Wochen ist ein Aufzug am Bahnhof Buxtehude nicht fahrbereit. „Ich finde, das ist ein Skandal“, sagt Ursula Leptien.

Der Beauftragte für Menschen mit Behinderung der Stadt Buxtehude spricht von einer flächendeckenden Diskriminierung aller Menschen, die auf einen Aufzug angewiesen sind. Jens Nübel: „Die Bahn schiebt den Buxtehuder Bahnhof aufs Abstellgleis.“

Weitere Artikel