Zähl Pixel
Jugendfußball

TFavorit holt Kreispokal in hitzigem Geest-Derby

Die JSG Geest U17 jubelt vor einem Tor.

So sehen Sieger aus: Die JSG Geest U17 ist Kreispokalsieger der B-Junioren. Foto: NFV (nomo)

Die Jugend-Kreispokalfinals in Mulsum am Samstag berauschen mit einem heißen Gastgeber-Derby und einigen Torfestivals. Nur einmal fällt der Favorit.

author
Von Thies Meyer
Dienstag, 01.07.2025, 05:50 Uhr

Mulsum. Neun Stunden drehte Andreas Block, Jugendobmann des FC Mulsum/Kutenholz, am Samstag Bratwürste und frittierte Pommes. „Um 17 Uhr waren die 50 Kilo Pommes ausverkauft“, sagte er. Vom Imbissstand beobachtete er die sechs Kreispokalfinals und mit besonderem Interesse das Spiel der Spiele an diesem Tag.

Viele Zuschauer zog das Gastgeber-Derby zwischen der JSG Geest U17 und U16 an den Spielfeldrand. Nach den ersten 40 Minuten roch es auf dem Mulsumer Sportplatz nach einer Überraschung. Die U16 lag als Außenseiter durch einen Treffer von Evhenii Haidarzhi (30. Minute) in Front. Sie war sogar die spielerisch stärkere Mannschaft in Halbzeit eins, sagt Block.

Es brauchte einen Foulelfmeter für die U17, damit der Favorit, der ohne Punktverlust durch die Kreisliga marschierte, die Titelchance am Leben hielt. Für Block und die Mehrheit der Fans war es ein „strittiger“ Strafstoß. Connor Wilkens (52.) verwandelte diesen. Dann bewies U17-Coach Hannes Grube ein glückliches Händchen: Joker Jonah Brinkmann (78.) schoss per Traumtor aus rund 20 Metern das Tor zum Titel.

„Der Glücklichere hat am Ende gewonnen“, sagt Andreas Block. Die körperliche Überlegenheit der U17 sei auch spielentscheidend gewesen. Eine unschöne Szene gab es noch vor Spielende - eine Szene, die „eigentlich nicht sein soll“, so Block: Ein Foul an einem U16-Spieler erhitze die Gemüter, beide Trainer sahen Rot. Beim Feiern auf dem Sportplatz und in der Kneipe war die Stimmung wieder abgekühlt.

Favorit siegt 7:1, Außenseiter vom Punkt

Im D-Juniorenfinale war ein enges Titelrennen zu erwarten. Doch auch nach dem dritten Aufeinandertreffen zwischen der U13 vom JFV A/O/B/H/H und der JSG Osteland lächelten die Ahlerstedter nach Abpiff. Schon nach 16 Minuten dominierte der Kreisligazweite gegen den -vierten mit einer 2:0-Führung. Osteland konnte nur noch auf 1:2 verkürzen.

Der JFV A/O/B/H/H jubelt vor einem Tor.

JFV A/O/B/H/H heißt der Kreispokalsieger bei den D-Junioren. Foto: NFV (nomo)

Die spektakulärste Partie lieferten sich die C-Mädchen des TSV Apensen und der JSG Nord. Die favorisierten Apensenerinnen egalisierten nach einer Viertelstunde die frühe JSG-Führung (3.). Noch vor der Halbzeit drehte der TSV das Spiel in ein 3:1 (26., 35.). Der wilde Schlagabtausch nahm nach Wiederanpfiff seinen Lauf und die JSG glich binnen einer Minute (43., 44.) aus. Das 3:3 hielt nicht lange: Apensen (49.) schoss das 4:3-Siegtor.

Die Mädchen des TSV Apensen jubeln vor einem Tor.

Der TSV Apensen wurde seinem Favoritenstatus bei den B-/C-Juniorinnen gerecht. Foto: NFV (nomo)

Nach 60 Minuten stand im Duell zwischen den D-Juniorinnen des VfL Güldenstern Stade und JFV Buxtehude kein Sieger fest. Dank eines Last-Minute-Ausgleichs retteten sich die Buxtehuderinnen als Underdog in das Elfmeterschießen. Drei trafen, von den Staderinnen nur zwei. Damit jubelte der JFV nach einem 5:4 nach Elfmeterschießen.

Die Mädchen des JFV Buxtehude jubeln vor einem Tor.

Überraschungserfolg: Gewinner des D-Juniorinnen-Endspiels ist der JFV Buxtehude. Foto: NFV (nomo)

Spannend sollte auch das Finale zwischen Kreismeister JFV Buxtehude II (U15) und Bezirksliga-Champion JFV A/O/B/H/H II (U14) werden. Wie schon bei den B-Junioren setzte sich der ältere Jahrgang durch. Nach einem 1:1 zur Halbzeit brachte ein Doppelschlag (60., 62.) dem Kreismeister das Double.

Der JFV Buxtehude II (U15) jubelt vor einem Tor.

Die C-Junioren des JFV Buxtehude II (U15) siegten ebenfalls in Mulsum. Foto: NFV (nomo)

Trotz eines Altersunterschieds machte sich der Klassenunterschied bei den A-Junioren bemerkbar - und zwar deutlich: 7:1 fertigte die U18 des VfL Güldenstern Stade II (U18) den TuSV Bützfleth (U19) ab.

Siegerfoto des VfL Güldenstern Stade II (U18) vor einem Tor.

Ohne Mühe zum Titel: Die A-Junioren des VfL Güldenstern Stade II (U18). Foto: NFV (nomo)

Blaulicht sorgt für zwei Negativmomente

Gastgeber Mu/Ku und der NFV Stade zogen eine positive Bilanz. „Es war hervorragend organisiert“, sagt Frank von Bargen, Vorsitzender des Kreisjugendausschusses. Die Plätze seien in einem Top-Zustand gewesen und der FC hätte an Details und die Atmosphäre gedacht, beispielsweise an „Stadionansagen“.

Ein „kleiner Wermutstropfen“ (von Bargen) waren zwei Krankenwageneinsätze wegen Spielerverletzungen. „Das kann man im Sport leider nicht verhindern“, sagt er. Auch Andreas Block erlebte einen ruhigen Finaltag mit „friedlicher Stimmung“ und ohne Randale.

Copyright © 2025 TAGEBLATT | Weiterverwendung und -verbreitung nur mit Genehmigung.

Weitere Artikel