Charme und Retro-Feeling statt Chrom und Hightech. Die Leidenschaft zum 2 CV teilt Thomas Derlien mit anderen. Warum sie auf die Kult-Fahrzeuge abfahren.
Fred ist ein besonderer Hund. Denn er lernt unter anderem, Stress bei Menschen zu erkennen und zu lindern. Ein Besuch in der Hundeschule Dogs Activity.
Wölfe sind in der dicht besiedelten Region im Süden von Hamburg aktiv. In Buxtehude gab es in diesem Jahr zum dritten Mal einen bestätigten Angriff auf Schafe.
Der Fachkräftemangel trifft auch die Kirchen. In Fredenbeck und Umgebung wird eine Pastorenstelle daher auf ungewöhnliche Art besetzt. Für den Quereinstieg gibt es klare Bedingungen.
Die Zahl der Wolfsangriffe auf Weidetiere steigt an. Diesmal haben Raubtiere eine Herde vom Aussterben bedrohter Heidschnucken fast ausgelöscht - darunter ein besonders wichtiges Tier.
Es ist ein 96 Teile umfassendes Puzzle. Ab Sonntag soll es zusammengesetzt werden. Damit wächst nicht nur ein Bild, sondern auch die Mulsumer St. Petri Stiftung.
Freude bei den Schützen: Alle Ämter sind besetzt worden, der Ex-König dient jetzt als Adjutant, und bei der Feuerwehr zeigten die Damen, wo es langgeht.
Akkus von E-Scootern und E-Bikes sind nicht ungefährlich. Was beim Laden in der Wohnung schiefgehen kann, zeigt ein Feuerwehreinsatz an Ostern in Mulsum.
Robin Tudsbery starb am 30. April 1945 in Kutenholz. Anlässlich des 80. Todestages singt der Chor der Robin Chapel aus Edinburgh in Mulsum und in der Gedenkstätte in Sandbostel.
Am Dienstag müssen die Feuerwehren in Fredenbeck und Mulsum ausrücken. In einem Schuppen bricht ein Brand aus. Eine Frau muss aus einem Graben gerettet werden.
Am Samstagmorgen wabert dicker Nebel über den Kreis Stade, die Straßen sind glatt. Unfälle in Ahlerstedt und Mulsum halten die Einsatzkräfte in Atem. In Drochtersen sucht die Polizei nach einem Autofahrer.
Stundenlanger Einsatz für die Feuerwehr: Mehrere Autos und eine Scheune sind in der Gemeinde Kutenholz in Flammen aufgegangen. Der Schaden geht in die Zehntausende.
Am Dienstagmorgen wurden beide Züge der Stader Feuerwehr ins Altländer Viertel alarmiert. In Buxtehude waren Baustellen auch am helllichten Tag vor Dieben nicht sicher.
Der DRK-Ortsverein Mulsum lädt ein zu einem Vortrag über „Kleine Alltagshelfer“ am Dienstag, 19. November, um 14.30 Uhr, beim Seniorennachmittag im Sportlerheim Mulsum. Karin Dieckman vom Senioren- und Pflegestützpunkt des Landkreises Stade stellt einfache praktische Hilfen (...).
In Mulsum (Kreis Cuxhaven) kommt es am Freitagmittag zu einem schweren Unfall. Eine Autofahrerin stirbt. In einem Video gibt die Polizei weitere Informationen zum Unfall.
Um ein Konzept zum Schutz vor sexualisierter Gewalt und Kindeswohlgefährdung für die Kirchenkreise Stade und Buxtehude geht es bei der Herbsttagung der Kirchenkreissynode in Mulsum.
Der DRK-Ortsverein Mulsum lädt ein zur Blutspende am Dienstag, 24. September, 16 bis 20 Uhr, im Sportlerheim in Mulsum. Nach der Spende wird ein Imbiss serviert. Jeder gesunde Mensch ab 18 Jahren darf spenden; mitzubringen ist der Personalausweis. Laut Blutspendedienst (...).
Der Sozialverband VdK, Ortsverband Mulsum, lädt ein zum Sommergrillfest am Samstag, 10. August. Ab 15 Uhr wollen die Mitglieder des VdK Mulsum mit Gästen einen kurzweiligen Nachmittag in gemütlicher Runde am Sportplatz in Mulsum, Zur Loge 10, verbringen, teilt Schriftführerin (...).
Der Schützenverein Mulsum und Umgebung feiert sein Volks- und Schützenfest vom Freitag, 26. Juli, bis Sonntag, 28. Juli. Sportliche Schießwettkämpfe, Umzüge, Festbälle, Livemusik sowie Karussells und Buden auf dem Festplatz werden geboten.
Der Bahnübergang Heerloge auf der K2 in Mulsum ist ab Montag, 24. Juni, für den Fuß-, Rad- und Kraftverkehr voll gesperrt. Grund hierfür sind Gleisbauarbeiten am Bahnübergang Mulsum durch die Eisenbahnen und Verkehrsbetriebe Elbe Weser GmbH (EVB) vom 24. Juni bis 26. Juli. (...).
Der DRK-Ortsverein Mulsum lädt ein zum Blutspenden am Montag, 24. Juni, 16 bis 20 Uhr, im Sportlerheim in Mulsum. Nach der Blutspende wird wieder ein Grillbüfett geboten. Blut sei im Sommer durch die Urlaubszeit knapp und werde dringend gebraucht, teilt das DRK mit. Alle (...).
Die Kirchengemeinden Mulsum und Fredenbeck laden zur regionalen Sommerkirche ein. Die Gottesdienste stehen unter dem Titel „Heimat. Wo ist mein Zuhause?“ und finden jeweils um 11 Uhr abwechselnd in der St.-Petri-Kirche in Mulsum und in der Martin-Luther-Kirche in Fredenbeck (...).
Gospel & More, der Gospelchor der Doppelgemeinde Fredenbeck und Mulsum, freut sich, am Samstag, 8. Juni, um 19 Uhr endlich wieder ein richtiges Gospelkonzert „zu Hause“ anbieten zu können.
Der Bultberg in Schwinge wird am Pfingstsonntag, 19. Mai, um 10 Uhr zum Treffpunkt für Gläubige und Naturfreunde. Die St.-Petri-Kirchengemeinde Mulsum lädt zu einem Gottesdienst mit Taufen inmitten der Waldlandschaft ein. Nach dem Gottesdienst wird Hochzeitssuppe serviert. (...).
Zu einem plattdeutschen Gottesdienst am Himmelfahrtstag, Donnerstag, 9. Mai, 11 Uhr, in der Kirche in Mulsum laden die Kirchengemeinden Fredenbeck und Mulsum, einige Plattsnacker und Pastorin Meriam Kalmbach mit folgenden Worten ein:
Die Bauarbeiten zwischen Mulsum und Fredenbeck, die seit Oktober auf der Alten Schmiedestraße für eine Fahrplanänderung bei den Buslinien 2370 und 2371 sorgten, wurden laut KVG vorzeitig beendet. Ab 6. Mai werden die Haltestellen Wiesenrain und Höchststadt in Mulsum wieder (...).
Die Sitzung des Sozial- und Kulturausschusses Kutenholz findet am Dienstag, 16. April, 18 Uhr, in der Gaststätte Deutsches Haus, Höchststadt 4 in Kutenholz statt. Auf der Tagesordnung stehen unter anderem der Bericht des Gemeindedirektors über wichtige Angelegenheiten und (...).
Nach zwölf Jahren scheidet Iris Lütjen als 1. Vorsitzende der Landfrauen in und um Mulsum aus. Wer ihre Nachfolge antritt, steht noch nicht offiziell fest. Dabei sei das Amt auch neben Job und Kindern zu schaffen.
Der DRK-Ortsverein Mulsum lädt ein zur Blutspende am Montag, 8. April, 16 bis 20 Uhr. Das Spendenlokal ist wieder das Sportlerheim Zur Loge in Mulsum. Blut spenden kann jeder gesunde Mensch ab 18 Jahren. Das Organisationsteam hofft auf viele Spender. Nach der Blutspende (...).
Der Landfrauenverein Mulsum und Umgebung lädt ein zur Mitgliederversammlung mit Vortrag und Wahlen am Dienstag, 2. April, 19 Uhr, im Deutschen Haus in Mulsum. Die Vorsitzende Iris Lütjen steht nicht mehr zur Wahl und wird während der Versammlung verabschiedet. Um das Thema (...).
Wegen der Bauarbeiten zwischen Mulsum und Fredenbeck auf der Alten Schmiedestraße kommt es bei den Fahrplänen der Buslinien 2370 und 2371 weiterhin zu Abweichungen. Die Baustelle wurde bis Freitag, 31. Mai, verlängert. Damit entfallen die Haltestellen Wiesenrain und Höchststadt (...).
Zum „Waldbaden zum Frühlingsanfang“ in Tinste bei Mulsum lädt Gesa Gerken, Waldwohl-Trainerin für Waldbaden, für Sonnabend, 23. März, 10 bis 12 Uhr, ein. Beim Waldbaden zum Frühlingsanfang bieten Achtsamkeitsübungen und Meditationen die Möglichkeit, „Körper und Geist in (...).
Sanierung oder Neubau? Vor dieser Frage steht die Samtgemeinde Fredenbeck mit Blick auf die Grundschule Mulsum-Kutenholz und die Ganztagsbetreuung. Die Politik favorisiert ein neues Gebäude in Kutenholz - aus mehreren Gründen.
Die Sitzung des Gemeinderats Kutenholz findet am Donnerstag, 22. Februar, 19.30 Uhr, in der Festhalle Kutenholz, Bürgermeister-Schmetjen-Platz 1, statt. Zu den Themen zählen Änderungen zum „Windpark Kutenholz“, „Solarpark Auf dem Berge 1“, „Solarpark in den Blecken“ sowie (...).
Eine Woche lang waren die Erwachsenen mit dem Schlepper unterwegs. Zum Abschluss der Demo-Woche aber setzten Kinder den Schlusspunkt: 60 mit Trettreckern fuhren mit ihren Zukunftssorgen auf den Schildern durch Mulsum.
Der DRK-Ortsverein Mulsum ruft auf zum Blutspenden am Montag, 15. Januar, in der Zeit von 16 bis 20 Uhr im Sportlerheim Mulsum. Nach der Blutspende wird es in gewohnter Weise einen Imbiss geben sowie eine wärmende Suppe. Blut spenden kann jeder gesunde Mensch ab 18 Jahren. (...).
Seit Jahren klagen Mulsumer Anwohner über die schlechte Entwässerung in ihrem Ort. Die Hochwasserlage spült die Probleme nun an die Oberfläche: Schon wieder laufen Keller voll. Schon wieder muss ein Bagger anrücken. Was läuft hier schief?
In Mulsum standen infolge des Starkregens Felder unter Wasser, Keller von zwei Häusern liefen voll. Die Siedlung in der Alten Schmiedestraße war bedroht. Samtgemeindebürgermeister Matthias Hartlef ließ die Bagger anrollen - und die Straße aufreißen.
Da waren offenbar Profis am Werk: Ausgestattet mit einem Scangerät konnten Betrüger unbehelligt Pakete aus dem Postshop in Mulsum stehlen. Ein Teil der Beute tauchte im Landkreis wieder auf. Die Polizei warnt vor diesem Auto.
Unter Efeu bedeckt ruht Gustav Ungereit. Das Grab soll aufgelöst werden, doch die bekannte Autorin Elke Loewe will es retten. Was dahintersteckt - und wie die Ruhestätte mit Hohenmoors turbulenter Schulgeschichte zusammenhängt.
Immer wieder geraten Baustellen im Kreis Stade ins Visier von Dieben: Jetzt entwendeten Kriminelle bei Fredenbeck ein teures Steuergerät eines Baufahrzeugs. Der bestohlene Betrieb hat eine Belohnung ausgesetzt.
Radfahrer zwischen Fredenbeck und Mulsum dürfen bald auf eine hügelfreie Fahrt hoffen: Die Samtgemeinde saniert aktuell den Radweg an der Verbindungsstraße. Autofahrer müssen bis Dezember aber eine Vollsperrung umfahren.
Sie gehen den Kindern nicht mal bis zum Knie. Doch wenn Filou und Hanno in Mulsum zu Gast sind, sind alle hochkonzentriert. Die kleinen Hunde stehen ihren großen Kollegen in nichts nach - im Gegenteil. Wie sie den Kindern beim Lernen helfen.