Zähl Pixel
Öffentliche Sitzung

Kirchenkreissynode trifft sich zur Herbsttagung in Mulsum

Zur öffentlichen Sitzung der Kirchenkreissynode im Gemeindehaus in Mulsum wird eingeladen.

Zur öffentlichen Sitzung der Kirchenkreissynode im Gemeindehaus in Mulsum wird eingeladen. Foto: Kirchenkreissynode

Um ein Konzept zum Schutz vor sexualisierter Gewalt und Kindeswohlgefährdung für die Kirchenkreise Stade und Buxtehude geht es bei der Herbsttagung der Kirchenkreissynode in Mulsum.

author
Von Sabine Lohmann
Montag, 14.10.2024, 16:52 Uhr

Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!

Landkreis. Synodenpräsident Rüdiger Graeger lädt zur Herbsttagung der Kirchenkreissynode (KKS) des Kirchenkreises Buxtehude am Donnerstag, 21. November, in Mulsum ein. Die öffentliche Sitzung beginnt um 19 Uhr im Gemeindehaus, An der Kirche 10.

Delegierte stimmen über Schutzkonzept ab

Die Tagesordnung beschäftigt sich mit dem Konzept zum Schutz vor sexualisierter Gewalt und Kindeswohlgefährdung der Kirchenkreise Stade und Buxtehude. Kreisjugendwartin Karen Seefeld und Superintendent Dr. Martin Krarup werden das Schutzkonzept präsentieren und den Diskussionsverlauf der vergangenen Wochen zusammenfassen; das Schutzkonzept wurde von einer Arbeitsgruppe aus beiden Kirchenkreisen erstellt und wird seit September in einem Beteiligungsprozess diskutiert. Daraufhin sind die Delegierten der elf Kirchengemeinden des Kirchenkreises Buxtehude aufgerufen, das Konzept zu beschließen.

Jahresabschluss und Haushaltsplan

Im nächsten Tagesordnungspunkt werden Frank Fohrmann, Vorsitzender des Bau- und Finanzausschusses, und Rita Wunderlich, stellvertretende Leiterin des Kirchenamtes Stade, den Jahresabschluss 2023 sowie den Haushaltsplan 2025/2026 des Kirchenkreises Buxtehude vorstellen. Anschließend werden die Arbeitsgruppen zum Klimaschutzkonzept über ihren aktuellen Beratungsstand informieren.

In einem Übergabebericht an die neue Kirchenkreissynode durch die stellvertretende KKS-Präsidentin Dörte Joost und Superintendent Krarup sollen die künftigen Synodalen informiert werden. Die neue Kirchenkreissynode wird in der ersten Sitzung 2025 zusammentreten.

Ausnahmsweise findet im Anschluss an die Sitzung eine Andacht mit der Feier des Heiligen Abendmahls in der St.-Petri-Kirche statt. Grund ist die Verabschiedung scheidender Mitglieder; ihnen wird für ihre Mitarbeit in feierlichem Rahmen gedankt. (sal)

Weitere Artikel