Zähl Pixel
Sitzung

Von Windpark über Vergnügungssteuer bis plattdeutsche Ortsschilder

Von Redaktion Dienstag, 13.02.2024, 17:51 Uhr

Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!

Kutenholz. Die Sitzung des Gemeinderats Kutenholz findet am Donnerstag, 22. Februar, 19.30 Uhr, in der Festhalle Kutenholz, Bürgermeister-Schmetjen-Platz 1, statt. Zu den Themen zählen Änderungen zum „Windpark Kutenholz“, „Solarpark Auf dem Berge 1“, „Solarpark in den Blecken“ sowie die Ausweisung von Freiflächen-Photovoltaik-Anlagen in Mulsum. Zudem geht es um die Anpassung der Aufwandsentschädigung für Bürgermeister und Ratsmitglieder sowie eine neue Vergnügungssteuer. Der Schützenverein stellte den Förderantrag für eine neue Fahne, der TSV Mulsum für die Beleuchtungssanierung im Sporthaus Mulsum, der Heimat- und Kulturkreis Kutenholz zur Reetdachsanierung des Heimathauses. Der MSC Kutenholz möchte einen Anhänger und die CDU-FDP-Gruppe Ortsschilder mit plattdeutschem Namenszusatz. (sus)

Weitere Artikel