Alle Artikel zum Thema: Windpark

Windpark

Norddeutschland

Ørsted-Windpark Gode Wind 3 produziert Strom

Es ist der fünfte Windpark des Energieunternehmens in der Nordsee. Rechnerisch sollen die 23 Windenergieanlagen eine Viertelmillion Haushalte mit Strom versorgen können.

Harsefeld

Info-Abend zur Windkraftnutzung im Bereich Harsefeld-Ruschwedel

An den Flecken Harsefeld ist der Wunsch herangetragen worden, im Bereich des Bebauungsplans Nr. 63 „Vorhaben- und Erschließungsplan Windpark Ruschwedel“ eine Leistungsverstärkung (Repowering) durchzuführen. Eine weitere Überlegung bezieht sich auf die zukünftige Windkraftnutzung (...).

Fredenbeck

Von Windpark über Vergnügungssteuer bis plattdeutsche Ortsschilder

Die Sitzung des Gemeinderats Kutenholz findet am Donnerstag, 22. Februar, 19.30 Uhr, in der Festhalle Kutenholz, Bürgermeister-Schmetjen-Platz 1, statt. Zu den Themen zählen Änderungen zum „Windpark Kutenholz“, „Solarpark Auf dem Berge 1“, „Solarpark in den Blecken“ sowie (...).

Nachbarkreise

T Windrad in Alfstedt: Erneut knickt ein Rotorblatt ab

Da war es nur noch eins: Im derzeit stillgelegten Alfstedter Windpark ist am Donnerstag ein weiteres Rotorblatt an der vor zwölf Tagen havarierten Windkraftanlage abgeknickt. Das sagt der Betreiber zu den Hintergründen.

Nachbarkreise

T Abgebrochenes Rotorblatt in Alfstedt: Sperrbezirk errichtet

An einem Windrad in Alfstedt ist in der vorvergangenen Woche erneut ein Rotorblatt abgebrochen. Es war der zweite Vorfall dieser Art in der Anlage. Der Windpark wurde daraufhin stillgelegt. Jetzt beginnen die Aufräumarbeiten.

Nachbarkreise

T Abgebrochenes Rotorblatt: Landkreis Rotenburg legt Windpark still

Diesmal geht es schnell. Das Vertrauen sei weg, hatte Rotenburgs Landrat im Februar gesagt. Nach dem erneuten Bruch eines Flügels vor wenigen Tagen legt die Behörde den Alfstedter Windpark sofort per Verfügung still. Eine entscheidende Frage bleibt.

Oldendorf-Himmelpforten

T Windpark für 70.000 Haushalte direkt an B73 geplant

Energie, die allein die gesamte Samtgemeinde Oldendorf-Himmelpforten versorgen könnte: Die Windpark-Pläne im Nordkreis werden konkret. Das ist geplant - und so sollen Bürger mitverdienen.

Landkreis Stade

T Windkraft: Diese Flächen sieht das Land im Kreis Stade vor

Wo ist im Landkreis Stade zusätzlicher Platz für Windkraftanlagen? Auf einer Karte des niedersächsischen Umweltministeriums kann jetzt jeder sehen, wo der Ausbau der Windkraft möglich und wahrscheinlich ist. Das birgt aber auch Konfliktstoff.

Nordkehdingen

Führung für Bürger im Windpark Krummendeich

Der Aufbau der Windkraftanlagen im Forschungspark Windenergie startet im April. Vor der Endmontage lädt das Deutsche Luft- und Raumfahrtzentrum zur Besichtigung der Großkomponenten auf die Baustelle ein. 

Fredenbeck

Bebauungsplan Windpark Helmste

Die Sitzung des Gemeinderats Deinste findet am Dienstag, 14. Februar, 19.30 Uhr, in der Gaststätte Wiebusch, Auf der Hain 4 in Deinste, statt. 

Altes Land

T So wollen Altländer Wind zu Energie und Geld für alle machen

Lange Zeit war Windkraft ein Tabuthema für die Altländer - auch mit Blick auf die Welterbepläne. Doch explodierende Energiepreise infolge des Kriegs in der Ukraine und der Klimawandel haben zum Umdenken geführt. Die Politik will eine Energiewende mit Bürgerbeteiligung.

Oldendorf-Himmelpforten

Oldendorfer Windpark macht Vereine vor Ort froh

Mit knapp 54.000 Euro lösten die Landeigentümer im Windpark Oldendorf-Kuhla ihr Versprechen ein. Bei der ersten Spendengala wurden 30 Vereine und Institutionen bedacht. Auch in den nächsten Jahren soll Geld fließen.

Nordkehdingen

T Diebe schlagen gezielt am Windpark Krummendeich zu

Bereits zum fünften Mal haben Unbekannte auf dem Grundstück des künftigen Forschungswindparks in Krummendeich hochwertige Geräte gestohlen. Diesmal auch zwei Stromgeneratoren. Jetzt soll schärfer kontrolliert werden.

Nordkehdingen

T Zerstörungstour durch Kehdingen: Hohe Belohnung ausgesetzt

Eine Spur der Verwüstung zieht sich in Oederquart von der L113 bis zum Wischhafener Schleusenfleth. Mit einem Bagger verursachten Vandalen eine gewaltige Schadenssumme. Die Geschädigten wollen die Täter unbedingt fassen.

Oldendorf-Himmelpforten

Windenergie: So wird Forschung für Kinder begreifbar

Das Deutsche Luft- und Raumfahrtzentrum (DLR) baut nicht nur einen Forschungswindpark, sondern will künftig auch ein School Lab in Krummendeich anbieten. Was Kinder von Forschern lernen können, war jetzt schon in der Kinder-Uni zu erleben.

Oldendorf-Himmelpforten

T Windpark in Kuhla ist schon zur Hälfte fertig

Sie waren heftig umstritten, nun wachsen die neuen Anlagen empor. Zwei stehen schon, zwei kommen noch. Halbzeit auf der Baustelle im Windpark Oldendorf-Kuhla. Hier hat zurzeit der Konzern Vestas das Sagen.

Hamburg

Nabu: Planungen für Windkraft auf See ignorieren Naturschutz

Der Kampf gegen den Klimawandel verlangt nach mehr Erneuerbaren Energien, nicht nur an Land. Auch auf den Meeren sollen sich künftig viel mehr Windräder drehen. Umweltschützer fürchten, dass Naturschutz und Klimaschutz gegeneinander ausgespielt werden.

Nordkehdingen

T Arbeiten für Forschungswindpark lassen Ufer abrutschen

Der Ärger um den Mühlenweg in Freiburg spitzt sich zu. Seit Mittwoch ist die Gemeindestraße gesperrt. Die Gemeinde fordert nun das DLR auf, die Straße vor dem Abrutschen zu schützen. Ein Dokument des Landkreises verschafft dem Flecken Oberwasser.

Norddeutschland

T Im Sperrgebiet: So sieht es im Offshore-Windpark aus

Der Offshore-Windpark „Nordsee One“ ist 2017 in Betrieb gegangen. Normalerweise kann man nicht einfach so mit einem Schiff zwischen den Anlagen hin und her fahren. Jetzt gab es eine Ausnahme.