Energiekrise
TSo wollen Altländer Wind zu Energie und Geld für alle machen

Wenn der Wind weht, können im Landkreis Stade 480 Megawatt Strom produziert werden. Foto: dpa
Lange Zeit war Windkraft ein Tabuthema für die Altländer - auch mit Blick auf die Welterbepläne. Doch explodierende Energiepreise infolge des Kriegs in der Ukraine und der Klimawandel haben zum Umdenken geführt. Die Politik will eine Energiewende mit Bürgerbeteiligung.