Zähl Pixel
Großspende

Oldendorfer Windpark macht Vereine vor Ort froh

Rund 30 Vereine und Institutionen aus Oldendorf, Himmelpforten, Bossel und Kuhla wurden von der Bürgerstiftung der Volksbank Oldendorf bedacht. Das Geld wird über die Landeigentümer im Windpark Oldendorf-Kuhla zur Verfügung gestellt.

Rund 30 Vereine und Institutionen aus Oldendorf, Himmelpforten, Bossel und Kuhla wurden von der Bürgerstiftung der Volksbank Oldendorf bedacht. Das Geld wird über die Landeigentümer im Windpark Oldendorf-Kuhla zur Verfügung gestellt.

Mit knapp 54.000 Euro lösten die Landeigentümer im Windpark Oldendorf-Kuhla ihr Versprechen ein. Bei der ersten Spendengala wurden 30 Vereine und Institutionen bedacht. Auch in den nächsten Jahren soll Geld fließen.

Mittwoch, 21.12.2022, 18:46 Uhr

Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!

Jüngst hatten die Gemeinschaft der Landeigentümer des Windparks Oldendorf-Himmelpforten und die Bürgerstiftung der Volksbank Oldendorf zu einer Spendengala nach Breitenwisch eingeladen.

Vereine aus vier Orten

Sven van Haren von der Bürgerstiftung begrüßte 30 Vertreterinnen und Vertreter von Vereinen, Verbänden und Institutionen aus den Gemeinden Himmelpforten und Oldendorf sowie den Ortsteilen Bossel und Kuhla.

Mit dabei waren auch die Sprecher der Landeigentümergemeinschaft und Vorsitzenden des Fördervereins des Windparks Oldendorf-Himmelpforten, Hermann Schlichtmann und Otto von Gruben, weitere Landeigentümer sowie die Bürgermeister Bernd Reimers aus Himmelpforten und Johann Schlichtmann für Oldendorf.

Bei der Planung der ersten Spendenausschüttung wurde den Verantwortlichen klar, dass die Landeigentümer mit ihrem Förderverein einen erfahrenen Partner brauchen. Diesen fanden sie schnell in der Bürgerstiftung und ihrer Infrastruktur. Vereine, Verbände und Institutionen wurden aufgefordert, Projekte bei der Bürgerstiftung anzumelden.

Die beantragten Projekte hatten zusammen einen finanziellen Umfang von 220.000 Euro. Die Sichtung der Anträge übernahmen der Vorstand der Bürgerstiftung sowie ein fünfköpfiger Beirat, zudem die Bürgermeister und die Sprecher der Landeigentümergemeinschaft.

54.000 Euro fließen an 30 Vereine und Institutionen

Unter Beachtung der Satzung der Stiftung wurden in diesem Jahr 54.000 Euro an die anwesenden Vertreter der Vereine, Verbände und Institutionen verteilt. Zu ihnen gehören neben anderen das Heimat- und Schulmuseum Himmelpforten, der MTV Himmelpforten, der Boßelverein aus Bossel, die Dorfgemeinschaft Kuhla und der TuS Oldendorf und die Landfrauen Oldendorf und Umgebung.

Für 2023 werden ebenfalls Spenden ausgeschüttet. Eine Gesamtsumme von 40.000 Euro ist vorgesehen. Auch in den folgenden 18 Jahren werden jeweils 40.000 Euro verteilt. „Endlich können wir unser Versprechen halten und nach zehn Jahren Planungszeit bis zur Erstellung der ersten Windmühle die Spendenzusage erfüllen“, so Hermann Schlichtmann. Die 30 Landeigentümerfamilien seien eine „tolle“ Gemeinschaft, nie habe es schwierige Diskussionen gegeben. Die Landeigentümer sind in die Entscheidungen eingebunden und werden auch darüber informiert, wer die Spenden erhält. Bei der Übergabe der Spenden gab es viele freudige Gesichter und die Hoffnung, auch weiterhin als Verein, Verband oder Institution zu profitieren. Anträge für die Ausschüttung im nächsten Jahr sind bis September einzureichen.

Weitere Artikel