Alle Artikel zum Thema: Oldendorf-Himmelpforten

Oldendorf-Himmelpforten

Oldendorf-Himmelpforten

Windfond unterstützt Projekte in vier Gemeinden

Der Bürgerwindpark Brobergen hat in diesem Jahr bereits zum fünften Mal mit seinem Windfond Vereine und Initiativen in den Gemeinden Kranenburg, Brobergen, Oldendorf und Estorf unterstützen können.

Nordkehdingen

T Kehdinger Apfeltag: Oederquart feiert sich und den Apfel

Oederquarts Dorfgemeinschaft funktioniert. Das wurde wieder einmal deutlich beim „Kehdinger Apfeltag“, der am Sonntag an der Kirche über die Bühne ging. Die Veranstalter sind sehr zufrieden - mit Angebot und Resonanz.

Oldendorf-Himmelpforten

T Er ist Hammahs wichtigster Mann in Afrika

Seit 18 Jahren unterstützt die Kinderhilfe Senegal aus Hammah Menschen in Westafrika. Ihr wichtigster Mitarbeiter ist nun zu Besuch im Norden.

Oldendorf-Himmelpforten

T Himmelpfortener radelt gegen den Hunger - durch England

Jakob Gold aus Himmelpforten hat sich viel vorgenommen: Er will 900 Kilometer durch England radeln und bis zum Weltkindertag am 20. September 11.000 Euro sammeln. Damit sollen über 500 Kinder für ein Jahr mit Schulessen versorgt werden.

Oldendorf-Himmelpforten

T Brobergen feiert den jüngsten Schützenkönig aller Zeiten

Nach zwei Tagen Schützenfest haben die Schützen aus Brobergen ihre neuen Würdenträger proklamiert. Beim Schießen um die Ämter setzten sich zwei junge Schützen durch - König Janko Buck ist dabei ein ganz besonderer Regent.

Oldendorf-Himmelpforten

T Gleichstellung ist jetzt eine halbe Stelle wert

Hiltrud Gold macht als Gleichstellungsbeauftragte der Samtgemeinde einen guten Job. Darin ist sich der Samtgemeinderat einig. Knapper gestaltete sich nun die Abstimmung darüber, ob ihre Stelle von 15 auf 19,5 Stunden aufgestockt wird.

Oldendorf-Himmelpforten

Gästeführung: Per Rad die Kirchen erkunden

Alle fünf Kirchen der Samtgemeinde Oldendorf-Himmelpforten sind sehenswert. Davon können sich alle überzeugen, die mit der Gästeführerin auf Radtour gehen.

Blaulicht

Tierisches Malheur: Rind bleibt in Uferschlamm der Oste stecken

Die Ortsfeuerwehren Burweg und Oldendorf wurden am Mittwochmittag zu einem Rettungseinsatz an den Uferbereich der Oste gerufen: Ein junges Rind war dort im Uferschlamm eingesunken. 25 Einsatzkräfte eilten dem Tier zur Hilfe - zu Land und zu Wasser.

Oldendorf-Himmelpforten

T Windpark-Investor zahlt fünf Millionen Euro als Wiedergutmachung

Zehn Anlagen mit einer Höhe von bis zu 250 Metern könnten im geplanten Windpark zwischen Heinbockel, Düdenbüttel, Himmelpforten und Oldendorf gebaut werden. Das Landschaftsbild wird sich verändern. Doch Bürger und Kommunen sollen finanziell profitieren.

Oldendorf-Himmelpforten

T Windpark für 70.000 Haushalte direkt an B73 geplant

Energie, die allein die gesamte Samtgemeinde Oldendorf-Himmelpforten versorgen könnte: Die Windpark-Pläne im Nordkreis werden konkret. Das ist geplant - und so sollen Bürger mitverdienen.

Oldendorf-Himmelpforten

T Margret Peters hilft beim plattdeutschen Theater aus der Patsche

Margret Peters ist laut genug, um allen aus der Patsche zu helfen. Sie ist dabei leise genug, damit das keiner mitbekommt. Für ihren Job als Toschnacker braucht sie auch Selbstdisziplin. Was da auf der Bühne passiert, ist sonst ohne Lachen nicht mit anzugucken.

Blaulicht

Zwei Autos stoßen in Hammah zusammen

In der Bahnhofstraße in Hammah kam es am Sonntagabend kurz nach 20 Uhr zu einem Unfall, nachdem ein Autofahrer in den Gegenverkehr geraten war. Der Unfall ging glimpflich aus.

Oldendorf-Himmelpforten

T Hunde-Boom beschert Oldendorf-Himmelpforten Rekordeinnahmen

Der Haustier-Boom während der Corona-Pandemie hat bundesweit in vielen Kommunen zu Rekordeinnahmen durch die Hundesteuer geführt. Einige Mitgliedsgemeinden der Samtgemeinde Oldendorf-Himmelpforten profitieren erklecklich.

Oldendorf-Himmelpforten

T Abwasser: Verbraucher zahlen mehr Gebühren

In der Samtgemeinde Oldendorf-Himmelpforten steigt die Abwassergebühr. Seit Januar gilt der neue Preis für Haushalte in Düdenbüttel, Hammah, Himmelpforten und Großenwörden.

Oldendorf-Himmelpforten

Oldendorfer Windpark macht Vereine vor Ort froh

Mit knapp 54.000 Euro lösten die Landeigentümer im Windpark Oldendorf-Kuhla ihr Versprechen ein. Bei der ersten Spendengala wurden 30 Vereine und Institutionen bedacht. Auch in den nächsten Jahren soll Geld fließen.

Oldendorf-Himmelpforten

Rekord-Haushalt: Wo Oldendorf-Himmelpforten investiert

Die Finanzlage zu planen ist für Kämmerer Frank Buhrmester zwar Routine, aber bei steigender Inflation und hoch geschraubten Baupreisen in unsicheren Zeiten auch eine Herausforderung. Aber Buhrmester erlebte eine Überraschung.

Oldendorf-Himmelpforten

T Die Strabs ist in Hammah auf dem Prüfstand

In Hammah ist sie ein Papiertiger: die Strabs. Jetzt soll sie doch abgeschafft werden. Das könnte für die Gemeinde teuer werden, vor allem mit Blick auf die Sanierung der Bahnhofstraße. Die Politik machte sich auf die Suche nach der Fairness.

Oldendorf-Himmelpforten

Er ist Oldendorfs neuer Ortspolizist

Ende November ist der langjährige Leiter der Polizeistation in Oldendorf, Polizeihauptkommissar Andreas Viets, nach 46 Dienstjahren in den Ruhestand getreten. Sein Nachfolger kennt sich in der Region bestens aus.

Oldendorf-Himmelpforten

T Senior im Nordkreis sucht vergeblich einen Hausarzt

Klaus-Dieter Hagen aus Engelschoff sucht einen neuen Hausarzt. Zehn Praxen hat er in den vergangenen 18 Monaten kontaktiert, ohne Erfolg. Keine Praxis wollte den 80-Jährigen aufnehmen.

Oldendorf-Himmelpforten

T Tomas Rosteck: Hyperaktiver Racker und Rampensau

Thomas Rosteck ist neuer Vorsitzender des Bürgerbusvereins Osteland. Er ist überzeugt von dem Projekt und hat sich viel vorgenommen. Vereinsleben ist neu für ihn. Seit zwei Jahren lebt er in Im Ruhestand. Aber er ist eben auch eine Rampensau.

Oldendorf-Himmelpforten

Pflanzaktion am Friedhof Himmelpforten

Die Bürger-Energie Buxtehude eG hatte im April zu einer Spendenaktion aufgerufen. Einen Teil davon spendet die Bürger-Energie jetzt der Kirchengemeinde Himmelpforten für den örtlichen Friedhof.

Oldendorf-Himmelpforten

Abschiedskonzert vom Oldendorfer Rock- und Popchor

Unter dem Motto „The Times They Are A Changing“ feiert der Oldendorfer Rock- und Popchor „Our Sound“ mit dem Konzert an diesem Sonnabend um 19 Uhr Jubiläum und Abschied zugleich. 

Oldendorf-Himmelpforten

T Bauer sucht Frau: Michael und das erste Date vor der Kamera

Die Staffel ist abgedreht, zu sehen sind die neuen Folgen von „Bauer sucht Frau“ ab Montag. Mittendrin ist Landwirt Michael aus dem Kreis Stade. „Das war eine emotionale Zeit“, sagt er. Zum Auftakt lernt er gleich drei “tolle Frauen“ kennen - und hat seinen Ruf weg.

Oldendorf-Himmelpforten

Wie sich Groß Sterneberg entwickelt hat

Es ist ein Dorf mit vergleichsweise kurzer Geschichte. Dennoch wird der Ortsteil Hammahs ordentlich feiern. Groß Sterneberg gibt es seit 125 Jahren. Alles begann mit der Moorvogtei.

Oldendorf-Himmelpforten

T Neue Kita für Oldendorf ist erst im September fertig

Eine schwierige Baulogistik verzögert den Einzug der Kinder in die neue Kita in Oldendorf Gewerbegebiet. Auch für den Herbstmarkt könnte es knapp werden. Das sind die Neuigkeiten aus dem Rat.

Oldendorf-Himmelpforten

Ben Moske beim Oldendorfer Kultursommer

Endlich klappt es mit dem Auftritt von Ben Moske beim Oldendorfer Kultursommer. Nach zwei vergeblichen Anläufen kommt Ben Moske mit seinen Musikern am Freitag, 5. August, ab 20 Uhr in den Garten des Brunkhorst’schen Huus.

Oldendorf-Himmelpforten

Rühriger Verein sucht junge Platt-Experten

Der Verein „De Plattdüütschen“ kann auf eine 20-jährige erfolgreiche Vereinsarbeit zurückblicken. Vorsitzender Heinz Mügge aus Düdenbüttel: „Unser Leitmotiv ,Wenn wir die plattdeutsche Sprache retten wollen, dann geht das nur mit der Jugend’ hat nach wie vor Gültigkeit (...).

Oldendorf-Himmelpforten

Wo ein erfolgreicher Unternehmer sich Rat holt

Guter Rat muss nicht teuer sein. Er kann sogar kostenfrei sein. Unternehmen im Landkreis sparen Zeit und bekommen Expertenrat, wenn sie in die Zukunft denken oder aktuelle Probleme lösen wollen. Wo die Experten zu finden sind.

Oldendorf-Himmelpforten

T Rat Burweg entscheidet gegen das Projekt Op de Högen

Für viel Geld, aber mit rund 90 Prozent Förderung eine kleine Straße sanieren? Oder nur das Gröbste ausbessern? Der Rat Burweg diskutierte ausgiebig und hatte dabei auch unerwartete Kosten andernorts im Blick.

Oldendorf-Himmelpforten

Zu Rad und zu Fuß ins Hohe Moor

Mit dem Fahrrad geht es am Freitag, 8. Juli, 18 Uhr, ab Himmelpforten zu einem Abend im Hohen Moor in Oldendorf. Pro Strecke sind es etwa zehn Kilometer. 

Oldendorf-Himmelpforten

In Oldendorf rollt wieder die Kugel

Die Kugel rollt wieder. Die Aktion „... fair geht vor!“ und der Oldendorfer Heimatverein laden für Sonntag, 26. Juni, zum 2. Boule-Cup der Samtgemeinde Oldendorf-Himmelpforten ein. 

Oldendorf-Himmelpforten

Kultursommer startet mit Rock und Pop

Am Freitag, 24. Juni, eröffnen der Rock- und Popchor Our Sound und der Fotograf Ernst Ryll im Garten des Brunkhorst’schen Huus den diesjährigen Oldendorfer Kultursommer. 

Oldendorf-Himmelpforten

Prahmfähre tuckert an den Osterfeiertagen über die Oste

Die Prahmfähre Brobergen ist startklar. Zum Mai beginnt die Fährsaison auf dem schwimmenden Oldtimer. Die Fähre „Helmut Hudaff“ ist vom Fährverein vorbereitet worden, um regelmäßig wieder über die Oste zu setzen. Auch an Ostern gibt es Fahrten. 

Oldendorf-Himmelpforten

T Nach diesem Mann ist die Max-Hütte benannt

Er heißt Rainer Gooßen. Aber in Oldendorf nennen ihn alle Max. Als Max ist der hilfsbereite 62-Jährige im Ort bekannt. Es gibt sogar einen Rastplatz, der nach ihm benannt wurde.

Oldendorf-Himmelpforten

Natur zieht in das Oldendorfer Dubbenmoor

Der Gemeinderat verabschiedet das Konzept für Ausgleichsflächen im Dubbenmoor am Ortsrand: Der Oldendorfer Bach wird renaturiert und erhält ein neues Bett.

Oldendorf-Himmelpforten

Politik vertagt Vorentscheidung über Himmelpfortens Kreisel-Kunst

Die Auswahl passender Kunstobjekte für den Himmelpfortener Kreisel ist vertagt. Der Fachausschuss wollte nach der Vorstellung der Vorschläge die Eindrücke erst einmal sacken lassen. Immerhin: 30.000 Euro sollen dafür in den Haushalt gestellt werden.

Regionalsport

Trotz Corona: Winterlauf in Oldendorf startet am 30. Januar

In diesem Jahr soll es wieder den Winterlauf in Oldendorf auf der offiziellen Fünf-Kilometer-Runde geben. Die 23. Auflage der Veranstaltung steht am Sonntag, 30. Januar, im Laufkalender. Die Cracks laufen sogar mehr als einen Marathon.

Oldendorf-Himmelpforten

T Gestohlenes historisches Wagenrad ist gefunden

Das in Oldendorf gestohlene historische Wagenrad des neuen Erlebnispfads ist wieder da: Am Freitag hatte eine Frau den Fund der Polizei Hemmoor mitgeteilt. Wo das Rad wieder auftachte.

Oldendorf-Himmelpforten

T Oldendorf-Himmelpforten bekommt jetzt auch ein Wimmelposter

Dieses Poster wimmelt nur so vor Geschichten und lädt zu einer Entdeckungsreise ein: Die Samtgemeinde Oldendorf-Himmelpforten ist auf einem Wimmelbild verewigt. Auch die Illustratorin aus Oldendorf hat eine wuselige Zeit hinter sich.

Oldendorf-Himmelpforten

T Angela Schlichtmann - Eine Landfrau voller Energie

Konzentriert, zugewandt, zupackend, so kennen die Landfrauen Oldendorf Angela Schlichtmann. 20 Jahre lang hat sie sich im Vorstand engagiert. Und obwohl sie wirkt, als sei sie jederzeit der Fels in der Brandung, ist Stillstand so gar nicht ihre Sache.

Archiv

T Keine weitere Wohnbebauung in Behrste und Engelschoff

Die zweite Änderung des Flächennutzungsplanes ist auf der Zielgeraden. Am Dienstagabend war sie Thema im Planungsausschuss der Samtgemeinde. Rausgefallen sind zwei Wohnbauflächen in Behrste und in Engelschoff.

Archiv

Eine neue Gruppe hat die Mehrheit im Rat

Ratsarbeit unter ganz neuen Vorzeichen: Eine Mehrheitsgruppe aus CDU, FDP und FWG gibt nun im neu formierten Samtgemeinderat Oldendorf-Himmelpforten den Ton an.

Archiv

Das gibt es auf dem Erlebnispfad in Oldendorf zu entdecken

Blau ist der Wald in Sunde, grün der Kohlspring und gelb das Hohe Moor. Wer den farbigen Schildern folgt, ist auf dem neuen Erlebnispfad "Moor, Wasser, Wald" unterwegs. Ein großer Wurf ist mit dem Projekt geglückt – aber: Vorsicht ist geboten.

Archiv

T Oldendorfer Erlebnispfad durchs Moor offiziell eingeweiht

Mit einem großen Aufgebot an Ehrengästen hat die Gemeinde Oldendorf ihr Vorzeigeprojekt Erlebnispfad am Sonnabendmorgen eröffnet. Schon am Startpunkt wurde klar: Den Initiatoren ist ein großer Wurf in Sachen Naherholung und Naturerlebnis gelungen.

Archiv

Rat Großenwörden empfiehlt höhere Grundsteuer

Das Geld wird weniger, die Kosten steigen. Aus dieser Zwickmühle gibt es nicht viele Auswege für die Gemeinde Großenwörden. Einer ist, die Steuern anzuheben. Das empfahl der Gemeinderat für den nächsten Haushalt.

Archiv

T Nike wünschte sich einen Radweg - und bekommt ihn

Letzte Woche ging’s los, jetzt ist schon gut zu erkennen, was da am Oldendorfer Ortsrand gebaut wird: ein Rad- und Fußweg. Dass sich Nike Brümmer darüber besonders freut, hat gleich mehrere Gründe.

Archiv

Autobahn-Protest: Menschenkette durch das Moor geplant

Mit einer Menschenkette durchs Moor wollen der BUND und seine Mitstreiter am Sonntag, 10. Oktober, 13 Uhr gegen den Bau der A 20 demonstrieren. Dazu treffen sich die Autobahngegner auf der geplanten Trasse bei Burweg.

Archiv

T Gute Stimmung beim Herbstmarkt in der Oldendorfer Ortsmitte

Wurstanbiss, Rummel, Zuckerwatte, Karussells, Musik und Lichter. Alles ist wie immer, „as jümmers“ am ersten Mittwoch im Oktober in Oldendorf. Aber eins ist doch anders als im letzten Jahr. David Bode muss heute keine Träne wegblinzeln.

Archiv

Kino mit schönem Schummerlicht in Oldendorf

Der Charme des alten Gebälks verdeckt den Einzug der neuen Digitaltechnik. Das Brunkhorst’sche Haus in Oldendorf hat nun alles, was ein modernes altes Haus braucht. Vor allem für Konzerte und Kinoabende mit Ambiente.

Archiv

Schnacken und schlemmen beim Herbstmarkt

Es soll ein Familienfest werden: Der Herbstmarkt in Oldendorf eröffnet am Mittwoch, 6. Oktober, um 10 Uhr. Der traditionelle Markttag in der Ortsmitte wird seit dem vergangenen Jahrhundert am ersten Mittwoch im Oktober veranstaltet, die Geschichte aber reicht Jahrhunderte (...).

Archiv

„Herr der Straßenlampen“ im Estorfer Rat verabschiedet

Die jüngste Ratssitzung der Gemeinde Estorf stand ganz im Zeichen derer, die künftig nicht mehr im Rat mitarbeiten. Ihr Einsatz für die Gemeinschaft bekam ein großes Lob. Verabschiedet wurde auch der „Herr der Straßenlampen“.

Archiv

T 1130 Schweine in Großenwörden elendig verendet

Auf einem Mastbetrieb in Großenwörden sind bereits am Wochenende 1130 Schweine, etwa zwei Drittel des Bestandes, verendet. Diese Zahl nannte Landkreis-Dezernentin Nicole Streitz gestern auf Anfrage.

Archiv

T BUS Oldendorf: Frische Ideen und transparente Politik

In Oldendorf treten die Bürger*innen für Umwelt und Soziales (BUS) mit Stephanie Tiedemann, Kerstin Bonow, Eugen Scholz, Karin Tietjen und Matthias Tiedemann an. Ihnen liegt vor allem „das respektvolle Miteinander zwischen Jung und Alt am Herzen“.