Er ist Oldendorfs neuer Ortspolizist

Übergabe der Polizeistation Oldendorf von Andreas Viets an Michel Engel (links). Foto: Polizei
Ende November ist der langjährige Leiter der Polizeistation in Oldendorf, Polizeihauptkommissar Andreas Viets, nach 46 Dienstjahren in den Ruhestand getreten. Sein Nachfolger kennt sich in der Region bestens aus.
Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!
Andreas Viets war nach seiner Ausbildung und der Zeit in der Bereitschaftspolizei von Mai 1979 bis Oktober 1995 im Streifendienst in Stade eingesetzt und wechselte im November 1995 zur Polizeistation Oldendorf. Dort war er nun 27 Jahre für alle polizeilichen Belange der Bürgerinnen und Bürger in Oldendorf und den Ortschaften der ehemaligen Samtgemeinde zuständig.
Er wird jetzt durch den 41-jährigen Polizeihauptkommissar Michael Engel abgelöst, der ab sofort der neue Ortspolizist in Oldendorf ist. Michael Engel war ebenfalls lange im Stader Streifendienst und in der Verfügungseinheit der Polizeiinspektion Stade sowie zuletzt schon seit Februar bei der Polizeistation Himmelpforten tätig und wechselt nun nach Oldendorf.
Er wohnt in der Samtgemeinde Oldendorf-Himmelpforten und kennt Land und Leute gut. Michael Engel freut sich auf die neue Aufgabe und den Kontakt zu den Bürgerinnen und Bürgern in Oldendorf und Umgebung.
Renovierungsarbeiten: Polizeistation Himmelpforten geschlossen
Seit Ende November verrichten die Beamten der Polizeistation Himmelpforten ihren Dienst von Oldendorf aus. Die Dienststelle in Himmelpforten ist voraussichtlich bis 21. Dezember geschlossen, da dort umfangreiche Sanierungsarbeiten erforderlich geworden sind.
Telefonisch ändert sich an der Erreichbarkeit nichts, die Telefonnummer der Station Himmelpforten wird für die Zeit nach Oldendorf umgeleitet und auch der Briefkasten an der Station im Mittelweg wird in der Zeit regelmäßig geleert.
Persönlich können die Polizisten in den maximal vier Wochen dann aber nur in Oldendorf in der Schützenstraße 5 erreicht werden. (pm)