Alle Artikel zum Thema: Himmelpforten

Himmelpforten

Oldendorf-Himmelpforten

Musikalische Lesung mit Valerie Pauling

Eine berührende Familiengeschichte aus dem Alten Land steht in der Villa von Issendorff auf dem Programm, wenn Valerie Pauling ihren neuen Roman vorstellt. Musikalisch begleitet wird ihre Lesung von Ulrich Kodjo Wendt.

Regionalsport

Himmelpforten feiert DM-Erfolg von Paraschütze Stefan Reichelt

Für seine Leistung bei der Deutschen Meisterschaft in München wurde Stefan Reichelt in der Villa von Issendorf von Himmelpfortens Bürgermeister in Empfang genommen. Bereits zum dritten Mal konnte der Paraschütze bei dem Wettbewerb abräumen.

Archiv

Spiel ohne Grenzen in Himmelpforten

Mehr als 600 Kinder und Jugendliche und bis zu 200 Betreuer der Bezirksjugendfeuerwehren treffen sich am Sonnabend, 9. September, am Waldsportplatz, Brink, in Himmelpforten zum „Spiel ohne Grenzen in XXL“. Die Großveranstaltung beginnt um 9.30 und endet um 18 Uhr.

Oldendorf-Himmelpforten

Himmelpforten gibt es jetzt auch in Frankreich

Diese Reise hatte viele schöne Augenblicke - aber einen ganz besonders emotionalen Moment. Der zeigte, dass die Freundschaft zwischen Himmelpforten und der französischen Partnerstadt Lorrez-le-Bocage die dreijährige Besuchsflaute gut überstanden hat.

Oldendorf-Himmelpforten

T Nach 30 Jahren: Inge Krämer hört auf – Was wird aus der „Klönstuv“?

Die „Klönstuv“ ist eine Institution: Kummerkasten, Nachrichtenportal und Gute-Laune-Börse. Die Gaststätte in Himmelpforten ist das durch Inge Krämer und ihr Team. Aber die Zeit geht zu Ende, Inge Krämer hört auf. Sie hat Zukunftspläne – für sich und für die „Klönstuv“.

Oldendorf-Himmelpforten

Radtour zu Stationen der Geschichte in Himmelpforten

Der Gästeführer nimmt am Sonntag, 2. Juli, Interessierte mit auf eine Radtour unter dem Motto „Himmelpfortener Geschichte erleben und erfahren“. In rund zwei Stunden werden Himmelpforten und Umgebung entdeckt und bekannte Gebäude und Örtlichkeiten erkundet. 

Oldendorf-Himmelpforten

Himmelpforten hat eine neue mobile Bühne

Diese Anschaffung wird gebührend gefeiert. Himmelpforten hat eine neue mobile Bühne. Was passt da besser als ein buntes Bühnenprogramm rund um die Villa von Issendorff - ein ganzes Wochenende lang.

Oldendorf-Himmelpforten

T Himmelpfortens Schützenkönig ist Onkel von drei Würdenträgern

Der 42-jährige Stefan Reichelt aus Wischhafen ist neuer Schützenkönig in Himmelpforten. Wer diesen Mann zum Onkel hat, hatte beste Chancen, selbst ein Würdenträger zu werden. Das wurde während der Proklamation am Sonntagnachmittag deutlich.

Oldendorf-Himmelpforten

Duo „Black Patti“ spielt in der Villa

Das Duo „Black Patti“ aus München kommt am Freitag, 19. Mai, wieder nach Himmelpforten in die Villa von Issendorff, Poststraße 2. Das Konzert beginnt um 20 Uhr. 

Oldendorf-Himmelpforten

Warum am Montag in Himmelpforten die Sirenen heulten

Um 16.46 Uhr heulen in Himmelpforten die Sirenen. Keine vier Minuten später ist das erste Martinshorn zu hören. Einsatzleiter Nils Stüven kommt mit dem Hilfeleistungslöschgruppenfahr- zeug - kurz: HLF - zum Einsatzort, dem alten Bauernhof Offermann im Forth. Was ist lo (...).

Oldendorf-Himmelpforten

Duo holt die 1920er Jahre in Himmelpfortener Kirche

Die Musiker Christian Schällert und Lukas Grill bilden das Duo „Pikant-Galant“, und sie gastieren in der Reihe „Kultur in der Kirche“ am Freitag, 5. Mai, in der Marienkirche in Himmelpforten. 

Oldendorf-Himmelpforten

Busse fahren Haltestellen in Himmelpforten nicht an

Aufgrund von Bauarbeiten in der Bahnhofsstraße in Himmelpforten kommt es ab Dienstag, 28. März, bis zum 22. Mai zu Fahrplanabweichungen bei den Buslinien 2065 und 2927. Welche Haltestellen betroffen sind.

Oldendorf-Himmelpforten

Neue Häuser auf altem Himmelpfortener Hof

Die Tage des alten Fachwerkhauses sind gezählt. Der Gemeinderat Himmelpforten hat einstimmig grünes Licht für das Bauprojekt an der Straße Forth gegeben. Wohnhäuser und Praxisräume sollen gebaut werden.

Stade

Hagenaher Künstler zeigt sein verborgenes Schaffen

Mit seiner Fotografie ist Alain L.L. Marie Kunstinteressierten wohlbekannt. In zwei Ausstellungen in Himmelpforten und Stade zeigt der in Hagenah lebende Künstler jetzt erstmals die andere Seite seiner langjährigen Arbeit jenseits der Kamerakunst.

Oldendorf-Himmelpforten

Konzert mit Freunden in Himmelpforten

Zu einem Konzert mit acht Musikern lädt die Himmelpfortener Initiative „Kultur in der Kirche“ ein. Die fünfköpfige norddeutsche Band Whirlpool hat sich für ihren Auftritt drei Freunde eingeladen.

Oldendorf-Himmelpforten

T Streit um Himmelpfortener Bäume: Gericht hat entschieden

Die Bäume hinter dem Steinmetz-Haus bleiben vorerst stehen. Das hat jetzt das Oberverwaltungsgericht Lüneburg bestätigt und die Beschwerde des Investors zurückgewiesen. Das Unternehmen Bünting will in Himmelpforten neue Märkte bauen - und richtet den Blick nun auf den (...).

Oldendorf-Himmelpforten

Himmelpfortens neuer Pastor steht auf Heavy Metal

Der Mann hat ein intensives Wochenende vor sich: am Sonnabend Umzug ins Pfarrhaus Hammah, am Sonntag Amtseinführung: Hendrik Topp ist der neue Pastor in Himmelpforten - ein Mann der leisen aber auch lauten Töne.

Oldendorf-Himmelpforten

T Einkaufszentrum Himmelpforten: Jetzt müssen Eulen ins Ersatz-Quartier

Fledermäuse, Dohlen und Waldohreulen leben im Steinmetzwäldchen in Himmelpforten. Wird das Einkaufszentrum gebaut, verlieren sie ihre Nistplätze. Nun gibt es neue Nisthöhlen. Die sollen auch die „städtischen“ Fledermäuse aus Himmelpforten in den Wald locken.

Oldendorf-Himmelpforten

Großalarm in Himmelpfortens Ortsmitte war ein Fake

Mit einer spektakulären Großübung mischten die Feuerwehren in Oldendorf-Himmelpforten am Sonnabendmorgen die Wochenend-Einkäufer in Himmelpforten auf. Sogar eine Ärztin glaubte an Ernstfall.

Oldendorf-Himmelpforten

T Stader Gericht schützt das Steinmetz-Wäldchen in Himmelpforten

Das Verwaltungsgericht hat entschieden: Vorerst werden die Bäume hinter dem Steinmetzhaus nicht gefällt. Das Stader Gericht entschied zugunsten des Naturschutzverbands. Wie das Gericht den Beschluss begründet und wie es beim Einkaufszentrum weitergeht.

Oldendorf-Himmelpforten

T Hier werden 27.000 Wunschzettel aus aller Welt beantwortet

Kinder aus aller Welt haben dem Weihnachtsmann in Himmelpforten geschrieben, Tausende Briefe aus Deutschland, Dubai, Namibia, Taiwan oder Australien. Und die meisten Kinder haben auch vor dem Fest noch eine Antwort erhalten. Wie macht er das?

Oldendorf-Himmelpforten

T Wo das ganze Jahr Weihnachten ist

Der Stern auf dem Dach kündet weit sichtbar: Dies ist ein besonderer Ort. Die Villa von Issendorff ist Himmelpfortens Schmuckstück. Aber sie sieht nicht nur gut aus. Das Haus hat auch Herz, Seele und Historie.

Oldendorf-Himmelpforten

T Himmelpfortenerin gewinnt ZDF-„Küchenschlacht“

Winterkabeljau, Ziegenfrischkäse, Rote-Bete-Tatar: Andrea Schönfelder stellte bei der „Küchenschlacht“ ihr Talent unter Beweis und kochte sich am Freitag endgültig in die Herzen der prominenten Jury. Ihre Rezepte gibt's zum Download.

Oldendorf-Himmelpforten

Nadine Sieben singt in St. Marien

Beim diesjährigen „Adventskonzert für die ganze Familie“ am Sonntag, 18. Dezember, präsentiert die Horneburger Sängerin Nadine Sieben eine Auswahl aus ihrem abwechslungsreichen Repertoire.

Oldendorf-Himmelpforten

T Hier baut die Himmelpfortener Kirche ihr neues Gemeindehaus

Endlich: Die Bagger sind am Kreisel in Himmelpforten angerückt. Sie bereiten alles für den Neubau gegenüber der Kirche vor. Bauherrin ist die Kirchengemeinde. Die freut sich auf ein neues Zuhause - denn seit zwei Jahren muss improvisiert werden.

Oldendorf-Himmelpforten

Er ist Oldendorfs neuer Ortspolizist

Ende November ist der langjährige Leiter der Polizeistation in Oldendorf, Polizeihauptkommissar Andreas Viets, nach 46 Dienstjahren in den Ruhestand getreten. Sein Nachfolger kennt sich in der Region bestens aus.

Oldendorf-Himmelpforten

Keltische Klänge in Himmelpforten

Leise, klare, winterliche Töne: Auf seiner Harfe entführt Tom Daun in eine bezaubernde Klangwelt, die Lärm und Stress der Weihnachtszeit vergessen lässt. Zu hören ist er am Freitag, 2. Dezember, in der St. Marienkirche Himmelpforten.

Oldendorf-Himmelpforten

Rarität: Verein verkauft die Himmelpfortener Christbaumkugel

Von der schimmernden Christbaumkugel gibt es nur 100 Stück. Damit hat die erste Auflage der Original Himmelpfortener Weihnachtsbaumkugel mit Engel-Motiv das Potenzial, ein gefragtes Sammler-Stück zu werden. Verkauft wird sie für einen guten Zweck.

Regionalsport

T Verrückt nach Sport: Luisa Witts Spiel hat Hand und Fuß

Am Sonnabend hat sie mit dem FC Oste/Oldendorf das Derby der Fußball-Landesliga gewonnen. Tags drauf stand sie wieder auf dem Feld - diesmal beim Handball. Zeit für Pausen gönnt sich Luisa Witt nicht. Und dann sind da noch die Halbmarathons.

Oldendorf-Himmelpforten

Weltladen Himmelpforten: Wo Fairness ein Geschäftsprinzip ist

Körbe, Kaffee und Kerzen - Schönes und Gutes gibt es im Weltladen. Vor allem aber: Alle Produkte sind fair gehandelt. Inzwischen gibt es den fairen Handel längst im Supermarkt. Als der Weltladen anfing, war das ganz anders.

Oldendorf-Himmelpforten

Trotz Krise: Kauflaune beim Shopping in Himmelpforten

Gelungenes „Oktoberfest“: Der verkaufsoffene Sonntag in Himmelpforten war gut besucht. Der sonnige Herbsttag lockte viele zum Bummeln. Von Zurückhaltung beim Shoppen war wenig zu spüren. Das sagen jedenfalls die Geschäftsleute.

Oldendorf-Himmelpforten

Pflanzaktion am Friedhof Himmelpforten

Die Bürger-Energie Buxtehude eG hatte im April zu einer Spendenaktion aufgerufen. Einen Teil davon spendet die Bürger-Energie jetzt der Kirchengemeinde Himmelpforten für den örtlichen Friedhof.

Oldendorf-Himmelpforten

T Gewebte Kunst und Skulpturen aus Ton

Der Kulturkreis Himmelpforten hat die Künstlerinnen Anne Greger-Mainz und Elke Scharkowski mit ihrer Ausstellung „Meer und mehr“ in die Villa von Issendorff in Himmelpforten eingeladen.

Oldendorf-Himmelpforten

Immer unterwegs: So ist das Leben als Fahrradkantor

Wer „Fahrradkantor“ googelt, findet ihn sofort - den freiberuflichen Kirchenmusiker Martin Schulze aus Frankfurt (Oder). Er spielt auf 150 verschiedenen Orgeln im Jahr. Aber in Himmelpforten fühlt er sich besonders heimisch.

Oldendorf-Himmelpforten

T Himmelpforten legt Kreisel-Kunstwerk auf Eis

Die Pläne für ein Kunstwerk auf dem B-73-Kreisel in Himmelpforten sind vorerst auf Eis gelegt. Warum, teilte Bürgermeister Bernd Reimers in der jüngsten Ratssitzung mit. Neues gibt es auch in Sachen Einkaufszentrum.

Oldendorf-Himmelpforten

T B73-Kreisel in Himmelpforten: Diese Kunstwerke sind in der Endauswahl

Der Kreisel in Himmelpforten soll eine Skulptur bekommen. Nun war sie in der Politik wieder Thema. Der Kultur-Ausschuss bewegte sich wie beim Eiertanz zwischen vagen Vorgaben, künstlerischen Entwürfen und der CDU-Idee, das Geld lieber gleich zu sparen.

Blaulicht

Ausgebranntes „Lovemobil“: Ermittler stellen Brandstiftung fest

In der vergangenen Woche ging in Himmelpforten erneut ein Wohnmobil, das von Prostituierten genutzt wurde, in Flammen auf.  Die Polizei fand nun heraus: Es war Brandstiftung. Sie sucht wichtige Zeugen. Schon wenige Wochen zuvor hatte sich Ähnliches abgespielt.

Oldendorf-Himmelpforten

Erfolgreiche Sportlerinnen und Sportler in Himmelpforten geehrt

Sie alle durften sich noch mal symbolisch auf die Schulter klopfen lassen: Erfolgreiche Sportlerinnen und Sportler, aber auch diejenigen, die mit ihrem Einsatz diese Erfolge möglich machen oder sich anderweitig in Himmelpforten engagieren. Davon gibt es viele.

Blaulicht

T Wohnmobil in Himmelpforten durch Feuer zerstört

In Himmelpforten kommt es immer wieder vor: Auf Parkplätzen abgestellte Wohnmobile, die von Prostituierten genutzt werden, werden durch Brände zerstört. So passierte es auch am Freitagabend.

Oldendorf-Himmelpforten

Er geht zum Lachen in die Himmelpfortener Kirche

„Nie der Sachse“, so nennt der pensionierte Journalist und Autor Thomas Rosteck sein erstes kabarettistisches Soloprogramm, mit dem er am Freitag, 2. September, in seinem Wohnort Himmelpforten gastiert.

Oldendorf-Himmelpforten

T Beute gegen Drogen getauscht: Himmelpfortener muss in Haft

Der wegen mehrerer Einbrüche angeklagte Himmelpfortener muss für fünf Jahre und sechs Monaten in Haft. Die 1. Große Strafkammer des Stader Landgerichts ordnete weder die Unterbringung in eine Psychiatrie noch in eine Entziehungsanstalt an.

Oldendorf-Himmelpforten

T Eiserne Hochzeit: Warum diese Ehe schon seit 65 Jahren hält

Ihre Geschichte beginnt mit einem Sommernachtsball und einem magischen Augenblick. Heute sind Ida und Ernst Karstens 65 Jahre verheiratet. Ihre Geschichte erzählt von Entbehrungen, aber auch von Mut und Fleiß. Und vom Festhalten des Glücks.