Zähl Pixel
Steinmetzpark

Streit um Himmelpfortener Einkaufszentrum wird Fall für die Polizei

Immer wieder werden Bäume im Steinmetzpark in Himmelpforten angesägt. Foto: Klempow

Immer wieder werden Bäume im Steinmetzpark in Himmelpforten angesägt. Foto: Klempow

Die Investor-Pläne im Steinmetzpark sind umstritten: Nun sind zum wiederholten Mal Bäume angesägt. Der Umweltfrevel gefährdet Menschenleben.

Von Susanne Helfferich Freitag, 05.05.2023, 17:36 Uhr

Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!

Neun Bäume seien erneut angesägt worden. Das teilte Bürgermeister Bernd Reimers (SPD) dem Gemeinderat in Himmelpforten mit. Er ist darüber wenig erfreut.

Bereits Anfang März waren vier Buchen im Wäldchen beim Steinmetzhaus angesägt worden. Sie mussten gefällt werden, da sie umzustürzen drohten.

Wie Reimers nun berichtete, seien diesmal neun weitere Bäume angesägt worden. Matthias Adler von der Firma Bünting, die auf der Fläche ein Nahversorgungszentrum realisieren will, denke nun darüber nach, den Bereich einzuzäunen, so Reimers. Über die Hintergründe ist nichts bekannt.

Aber Reimers sagte deutlich: „Es gibt viele Menschen, die sich das Einkaufszentrum wünschen. Aber Bäume anzusägen ist nicht der richtige Weg, um zum Ziel zu kommen.“

Weitere Mitteilungen:

Dem Antrag, die Kita-Zeiten im Abenteuerland zu verlängern, kann die Gemeinde nicht folgen, da wegen der beengten Situation keine Essensversorgung möglich ist. Eine Ausweitung der Zeiten ist erst nach der Erweiterung möglich.

Der Wasserschaden in der Eulsetehalle durch ein veraltetes Wasserrohr wird bis zum Schützenfest behoben sein, versicherte Reimers. Da das Wasser von den Toiletten bis in den Eingangsbereich geflossen war, müssen dort für die Trocknung alle Fliesen ausgetauscht werden. Der Schaden werde über die Versicherung beglichen.

Weitere Artikel