Zähl Pixel
Spenden-Aktion

Rarität: Verein verkauft die Himmelpfortener Christbaumkugel

Die erste Ausgabe der „Original Himmelpfortener Weihnachtskugel“ hält Rolf Wieters, Vorsitzender des Fördervereins „1000 Weihnachtsmänner und ein Christkind“ in der Hand. Foto: Förderverein

Die erste Ausgabe der „Original Himmelpfortener Weihnachtskugel“ hält Rolf Wieters, Vorsitzender des Fördervereins „1000 Weihnachtsmänner und ein Christkind“ in der Hand. Foto: Förderverein

Von der schimmernden Christbaumkugel gibt es nur 100 Stück. Damit hat die erste Auflage der Original Himmelpfortener Weihnachtsbaumkugel mit Engel-Motiv das Potenzial, ein gefragtes Sammler-Stück zu werden. Verkauft wird sie für einen guten Zweck.

Donnerstag, 24.11.2022, 10:30 Uhr

Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!

Rolf Wieters ist Vorsitzender des Fördervereins „1000 Weihnachtsmänner und ein Christkind“ und präsentiert die champagnerfarbene Kugel. „Die Idee kam aus den Reihen unseres Fördervereins und wurde sofort begeistert aufgenommen“, erzählt er. Wieters, der mit seinem Vereinsteam eine der größten Weihnachtsmänner-Sammlungen Deutschlands im kleinen Museum an der Poststraße treuhänderisch pflegt und präsentiert, ist sicher, dass die neuen Weihnachtskugeln schnell Absatz finden.

„Es wurden nur 100 Stück von einer Himmelpfortener Künstlerin hergestellt, jede einzelne Kugel ist auf der Verpackung nummeriert“, so Wieters. Die Kugeln werden zum Preis von jeweils 10 Euro verkauft, wer den passenden Karton mit Stempel erwerben will, zahlt noch einen Euro mehr.

„Die Kugeln sind in der Herstellung nicht billig und wir wollen den Erlös einer gemeinnützigen Einrichtung spenden“, erklärt Rolf Wieters den Preis. Im nächsten Jahr soll es die zweite Ausgabe der Original Himmelpfortener Weihnachtskugel geben, dann in anderer Farbe und neuem Look. Sorgen, dass der Verein auf den Kugeln sitzen bleiben könnte, hat Wieters nicht. „Als sich das herumsprach, meldeten sich schon die ersten und wollten gleich 20 Kugeln vorbestellen, das haben wir erst mal abgelehnt.“ Die Kugeln werden am Weihnachtsmannhaus während des Christkindmarktes verkauft. Der Markt öffnet am Freitag, 25. November.

Weitere Themen

Weitere Artikel