Zähl Pixel
Oldendorf-Himmelpforten

Keltische Klänge in Himmelpforten

Die Gemeinde Himmelpforten hat Fördergelder und eigene Mittel für die Gestaltung des Vorplatzes der St.-Marienkirche eingesetzt. In zwei Wochen solle alles fertig sein, sagt Bürgermeister Bernd Reimers.

Die Gemeinde Himmelpforten hat Fördergelder und eigene Mittel für die Gestaltung des Vorplatzes der St.-Marienkirche eingesetzt. In zwei Wochen solle alles fertig sein, sagt Bürgermeister Bernd Reimers.

Leise, klare, winterliche Töne: Auf seiner Harfe entführt Tom Daun in eine bezaubernde Klangwelt, die Lärm und Stress der Weihnachtszeit vergessen lässt. Zu hören ist er am Freitag, 2. Dezember, in der St. Marienkirche Himmelpforten.

Dienstag, 29.11.2022, 16:25 Uhr

Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!

„A Celtic Christmas – winterliche Harfenklänge“ ist das Konzert überschrieben. Tom Daun spielt Melodien der keltischen Länder: zarte bretonische „Noels“ und fröhliche irische „Carols“ zum Mitsingen, gregorianische Hymnen aus schottischen Klöstern und Tanzmusik aus Wales. Auch einige der schönsten deutschen Weihnachtslieder erklingen. Das Konzert beginnt um 19.30 Uhr, Platzreservierungen per E-Mail: kulturkirche-himmelpforten@gmx.de.

Weitere Themen

Weitere Artikel