Zu Rad und zu Fuß ins Hohe Moor

Mystisch wirken die wiedervernässten Flächen mit den Baumstümpfen . Fotos: Umland
Mit dem Fahrrad geht es am Freitag, 8. Juli, 18 Uhr, ab Himmelpforten zu einem Abend im Hohen Moor in Oldendorf. Pro Strecke sind es etwa zehn Kilometer.
Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!
Gefahren wird mit einer Geschwindigkeit von ungefähr 15 Stundenkilometern. Gästeführerin Ingrid Albrecht-Marxen fährt mit der Gruppe mit dem Rad bis zum Eingang ins Hohe Moor. Von dort geht es drei Kilometer zu Fuß weiter. Dabei vermittelt die Gästeführerin Wissenswertes und Spannendes über die Flora und Fauna, Entstehung, Nutzung und Wiedervernässung im Hohen Moor. Die faszinierende Vegetation und Tierwelt kann in der Abendsonne genossen werden.
Start ist um 18 Uhr an der Kirche in Himmelpforten. Die Rückkehr ist gegen 22 Uhr geplant. Festes Schuhwerk, Mückenschutz und Fernglas sollten mitgebracht werden. Bei Regen findet die Veranstaltung nicht statt.
Die öffentlichen Gästeführungen werden vom Standortmarketing organisiert und sind kostenlos. Um jedem Interessierten bei den Führungen gerecht zu werden, ist die Teilnehmerzahl beschränkt. Es ist eine vorherige Anmeldung unter Telefon 0 41 44/ 2 09 91 08 erforderlich.