Zähl Pixel
Zugabe

TFeuerwerk nach Silvester: Promi-Dichte im Landkreis Stade

Stephan Weil (SPD), Ministerpräsident von Niedersachsen, kommt nach Stade. Und nicht nur er.

Stephan Weil (SPD), Ministerpräsident von Niedersachsen, kommt nach Stade. Und nicht nur er. Foto: Moritz Frankenberg/dpa

Donnerwetter. Im neuen Jahr werden gleich mehrere Raketen gezündet - und die sind nicht nur Schall und Rauch. Wer alles in den Landkreis Stade kommt.

author
Von Lars Strüning
Montag, 09.12.2024, 03:45 Uhr

Stade. Die Welt blickt am 20. Januar gebannt Richtung USA, wenn Donald Trump zum zweiten Mal das Amt des US-Präsidenten übernimmt. Setzt er seine vollmundigen und teils bedrohlich klingenden Ankündigungen in Sachen wirtschaftlicher Zusammenarbeit um? Das treibt auch die IHK Elbe-Weser zu ihrem Neujahrsempfang im Stadeum um.

Der MP kommt und Live-Schalte ins Silicon Valley

Den offiziellen Teil am Mittwoch, 8. Januar, bestreitet kein Geringerer als Niedersachsens Ministerpräsident Stephan Weil. Er wird begleitet von Wirtschaftsminister Olaf Lies (beide SPD), der Weil gern im Amt folgen möchte. Die erwarteten 800 Gäste an diesem Tag erleben dann noch einen Wirtschaftstalk zu den Auswirkungen der US-Wahlen. Dazu werden Hans-Peter Fricke von der Fricke-Gruppe und Julia Friedländer von der Atlantik-Brücke interviewt.

Sven Potthoff als CEO der Auslandskammer in San Francisco soll live aus dem Silicon Valley dazugeschaltet werden. Klingt nach großem Kino - auch wenn es womöglich nicht an den Neujahrsempfang von 2024 heranreicht. Wir erinnern uns: Im Januar war Ursula von der Leyen als Präsidentin der Europäischen Kommission zu Gast. Mehr geht ja kaum.

Dass die US-Wirtschaftspolitik auch im Elbe-Weser-Raum durchaus ein Faktor ist, zeigen die Zahlen. 50 Unternehmen exportieren ihre Produkte in die Vereinigten Staaten und 30 Betriebe beziehen Waren aus den USA. IHK-Hauptgeschäftsführer Christoph von Speßhardt ahnt nichts Gutes: „Strafzölle und Handelshemmnisse würden uns schmerzlich treffen.“

Ärzte treffen Minister beim Neujahrsempfang

Schmerzliche Einschnitte erfahren die Menschen in der Region häufig auch in der medizinischen Versorgung. Die ist das Thema beim nächsten groß angelegten Neujahrsempfang nur eine Woche später.

Andreas Philippi (SPD, Zweiter von links, Gesundheitsminister Niedersachsen) und Stephan Weil (SPD, Ministerpräsident Niedersachsen) kommen im Januar beide nach Stade.

Andreas Philippi (SPD, Zweiter von links, Gesundheitsminister Niedersachsen) und Stephan Weil (SPD, Ministerpräsident Niedersachsen) kommen im Januar beide nach Stade. Foto: Matthey/dpa

Dann kommen die niedergelassenen Ärzte der Kassenärztlichen Vereinigung in Stade zusammen. Stephan Brune, Sprecher der Ärzte zwischen Hamburg und Bremen, konnte diesmal auch einen prominenten Gast holen: Niedersachsens Sozial- und Gesundheitsminister Andreas Philippi (SPD).

Lesen Sie auch

Die Ärzte und ihre Gäste treffen sich am 15. Januar in Stade. Sie debattieren dann wieder die medizinische Versorgung auf dem Land. Ein brandaktuelles Thema in der Region. Das Praxissterben, überfüllte Notaufnahmen und das Millionen-Euro-Defizit bei den Elbe Kliniken Stade-Buxtehude geben mehr als genug Gesprächsstoff her.

Weitere Artikel