Zähl Pixel
Geschenkaktion

Für Kinder gehen Herzenswünsche in Erfüllung

Seit zehn Jahren setzt sich Amir Afshartabbar dafür ein, dass mit der Stader Geschenkaktion „Ein Stück Weihnachten für jedes Kind“ Herzenswünsche in Erfüllung gehen.

Seit zehn Jahren setzt sich Amir Afshartabbar dafür ein, dass mit der Stader Geschenkaktion „Ein Stück Weihnachten für jedes Kind“ Herzenswünsche in Erfüllung gehen. Foto: Archiv

Seit zehn Jahren gehen mit der Stader Geschenkaktion „Ein Stück Weihnachten für jedes Kind“ Herzenswünsche in Erfüllung. Für Weihnachten 2023 haben sich die Organisatoren um Amir Afshartabbar das Ziel gesetzt, den 1000. Wunsch zu erfüllen.

author
Von Sabine Lohmann
Samstag, 02.12.2023, 12:45 Uhr

Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!

Stade. Die Aktion „Ein Stück Weihnachten für jedes Kind“ wurde von Amir Afshartabbar, Stader Gastronom und Vorsitzender von „Stade aktuell“, vor zehn Jahren ins Leben gerufen. Für mehr als 800 bedürftige Kinder ging in der Zeit dank der Aktion ein Weihnachtswunsch in Erfüllung. In diesem Jahr haben bisher bereits mehr als 170 Wunschzettel den Weg zu den Wunscherfüllern gefunden.

Geschenkpakete werden bei der Tourist-Info abgegeben

Die Wunschzettel können bis zum 7. Dezember während der Öffnungszeiten des Stader Weihnachtsmarktes an Gustav Karlssons Punschbude am Fischmarkt abgeholt werden. Diese befindet sich an der Stirnseite des Weinhauses Von Kapff mit Blick auf den Hafenkran und Hansehafen. Die mit Nummern versehenen, fertig verpackten Geschenkpakete werden dann bis zum 20. Dezember in der Tourist-Information am Hafen abgegeben. Pünktlich zum Weihnachtsfest werden die Weihnachtsgeschenke von freundlichen Weihnachtselfen an jedes einzelne Kind ausgeliefert.

Stader Kalender ist mit Spendenaktion verbunden

Der Stader Gastronom sorgt damit gemeinsam mit der Stader Tafel und mit Unterstützung der Inhaber von Elb-Frisch, Zeit für Glück, Königlich & Köstlich und der Stade Marketing und Tourismus GmbH dafür, dass Kinder beschenkt werden, die sonst vergeblich auf den Weihnachtsmann gewartet haben. Das Bauunternehmen Lindemann hat in diesem Jahr die Weihnachtswünsche von 50 Kindern entgegengenommen, um diese zu erfüllen.

Der Kalender „Stade 2024“ von Heike und Stefan Kruijer ist in diesem Jahr mit einer Spendenaktion verbunden. Beim Erwerb eines Tischkalenders werden jeweils 2 Euro an die Aktion „Ein Stück Weihnachten für jedes Kind“ gespendet und beim Kauf des Wandkalenders gehen 6 Euro an die Lebenshilfe. Der Kalender ist in der Contor Buchhandlung erhältlich.

Weitere Artikel