Zähl Pixel
Fußball-Regionalliga

T„Fußballspielen nicht verlernt“: D/A-Spieler wartet auf seinen Moment

Nikola Serra spielte in der laufenden Saison bislang nur 309 Minuten. Am Samstag gegen Altona 93 steht er wahrscheinlich in der Startelf.

Nikola Serra spielte in der laufenden Saison bislang nur 309 Minuten. Am Samstag gegen Altona 93 steht er wahrscheinlich in der Startelf. Foto: Struwe (nomo)

Gegen Altona rückt Nikola Serra nach langer Zeit mal wieder in die Startelf. Verspürt der D/A-Verteidiger Druck? Der 30-Jährige spricht über Mentalität und Einstellung.

author
Von Daniel Berlin
Freitag, 10.10.2025, 05:50 Uhr

Drochtersen. Die Spieler des Fußball-Regionalligsten SV Drochtersen/Assel kassierten in der laufenden Saison 31 Gelbe Karten und zwei Gelb-Rote Karten. Beim nächsten Ligaspiel gegen Altona 93 am Samstag, 11. Oktober, 15.30 Uhr, sitzen die Innenverteidiger Liam Giwah und Nico von der Reith Sperren ab. Trainer Oliver Ioannou muss in der Defensive reagieren. Ein Bankdrücker kann seinen Einsatz kaum erwarten.

Nikola Serra hatte bereits am vergangenen Wochenende mit einem Einsatz in der Startelf gegen seinen alten Club Hannover 96 II geliebäugelt. Letztendlich bekam er nur 15 Minuten in der Schlussphase. So wie so häufig in dieser Saison. Serra war enttäuscht. „Aber ich verliere nicht die gute Laune“, sagt der 30-Jährige.

Der Reservist wartet auf seinen Einsatz

Das wäre Serra womöglich mit 20 passiert. Heute und mit seiner Erfahrung habe er ein entsprechendes „Mindset“. Serra spricht über Einstellung und Mentalität. „Ich bringe meine Leistung, bin fit und gut drauf. Über alles andere entscheiden andere“, sagt er. So sei das Geschäft.

Der Spaß im Training und am Fußball im Allgemeinen halte Serra schon bei Laune. Aber es sind eben auch die Dinge außerhalb des Fußballs, die das schaffen. „Gute Taten im Beruf. Positives Familienleben. Die Hunde.“ Nicht nur der Fußball macht Serra glücklich.

Serra geht davon aus, dass er am Samstag in Altona spielt. Zu seinem Mindset gehört Optimismus. „Du musst da sein, wenn du gebraucht wirst“, sagt der Innenverteidiger. Druck, liefern zu müssen, weil er sonst später womöglich noch weniger berücksichtigt wird, verspürt er nicht. „Ich habe ja das Fußballspielen nicht verlernt“, sagt Serra. Der 14. Spieltag werde ein ganz normaler Spieltag. Nur, dass er diesmal auf dem Platz steht. „Ich kann dem Team etwas geben. Das weiß ich“, sagt Serra.

Serra heizt den Konkurrenzkampf an

Trainer Ioannou mag diese Einstellung. „Nikola ist ein absoluter Teamplayer“, sagt der Coach. Serra nehme seine Rolle ein und sorge für gute Stimmung. Außerdem fördere er im Training den Konkurrenzkampf. Serra sei ein Spieler, der einen möglichen Startelfeinsatz als Chance betrachtet. Als seinen Moment. Serra werde mit Überzeugung spielen. Für schlechte Gedanken an schlechte Tage ist kein Platz im Kopf eines professionellen Fußballers.

D/A-Trainer Oliver Ioannou mag Nikola Serras Einstellung: "Er ist immer vorbereitet und wird liefern."

D/A-Trainer Oliver Ioannou mag Nikola Serras Einstellung: "Er ist immer vorbereitet und wird liefern." Foto: Struwe (nomo)

Die Spielvereinigung will ihren Höhenflug mit Nikola Serra fortsetzen. Denn D/A gilt aktuell als die formstärkste Mannschaft der Regionalliga Nord. Vier Siege in Serie stehen in der Statistik. Die Erfolge gegen Werder Bremen II, den Bremer SV, den VfB Oldenburg und Hannover 96 II haben den Verein auf den zweiten Tabellenplatz gespült. D/A steht noch in weiteren Statistiken weit oben.

Nach Weiche Flensburg (220) und dem SV Meppen (218) erarbeitete sich D/A in den zurückliegenden 13 Partien mit 214 Chancen die drittmeisten Torgelegenheiten aller 18 Teams. Jeder sechste Schuss ist ein Treffer. Mehr als 36 Tore gelangen bislang nur Oldenburg (42) und Meppen (42). D/A entdeckte die Standardsituationen für sich.

Keiner schießt so viele Tore nach Freistößen

In Sachen Freistöße und Ecken gilt D/A als Ligakrösus. Bei sechs Toren nach Freistößen und fünf nach Ecken kann kaum eine Mannschaft mithalten. „Standards sind ein wichtiges Mittel. Sie können dich auf die Siegerstraße bringen“, sagt Oliver Ioannou. Zuletzt geschehen gegen die U23 von Hannover 96.

15 verschiedene Spieler aus dem D/A-Kader trugen sich in der laufenden Saison bereits in die Torschützenliste ein. 11 der 36 Treffer gingen auf das Konto von 7 etatmäßigen Defensivspielern. Nikola Serra gehört bei bislang nur 309 gespielten Regionalligaminuten nicht dazu.

Nikola Serra kann Tore schießen. Bevor er nach Drochtersen wechselte, spielte er in Rödinghausen sogar als Mittelstürmer und erzielte acht Regionalliga-Treffer.

Nikola Serra kann Tore schießen. Bevor er nach Drochtersen wechselte, spielte er in Rödinghausen sogar als Mittelstürmer und erzielte acht Regionalliga-Treffer. Foto: Struwe (nomo)

Aber Verteidiger Serra kann Tore schießen. Während seiner Zeit beim SV Rödinghausen agierte er sogar mehrfach als Mittelstürmer und knipste erfolgreich. Serra wartet auf seinen nächsten Moment.

Copyright © 2025 TAGEBLATT | Weiterverwendung und -verbreitung nur mit Genehmigung.

Die Redaktion empfiehlt
Weitere Artikel