Gottesdienst und Theater auf Platt: Wenn die Meinungen gespalten sind

Gut besucht: einer der Plattdeutschen Gottesdienste aus den vergangenen Jahren, unterstützt von der Theatergruppe De Moorpuggen. Foto: Detlef Beneke
Der Plattdeutsche Gottesdienst in Ahrensmoor rückt das Thema Meinungen am 14. September in den Fokus - unterstützt von der Theatergruppe De Moorpuggen.
Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!
Ahlerstedt. Einmal im Jahr feiert die Kirchengemeinde Ahlerstedt einen ganz besonderen Gottesdienst in Ahrensmoor: Jeweils am zweiten Sonntag im September wird dieser nämlich auf Plattdeutsch abgehalten. „Das ist mittlerweile zur Tradition geworden“, sagt Pastor Detlef Beneke. Und die will gepflegt werden.
Platt verbindet
Am Sonntag, 14. September, um 10 Uhr beginnt der Plattdeutsche Gottesdienst. „Seit Jahren kommen viele Leute, auch aus der weiteren Nachbarschaft zwischen Buxtehude und Zeven, um Platt zu hören, Platt zu sprechen, Platt zu singen und Leute zu treffen“, erklärt Pastor Beneke. Doch sie kommen nicht nur aus Tradition oder Heimatpflege, so sagt er. Es gehe vor allem auch um Gottes helfende Worte.

De Moorpuggen auf der Bühne bei einem der letzten Plattdeutschen Gottesdienste. Foto: Detlef Beneke
Eine Frage der Perspektive
„De een sütt dat so, de annere so“ - „Die einen sehen das so, die anderen so.“ Die Frage, warum das so ist, wird zentrales Thema des Gottesdienstes am Sonntag sein. Wie entstehen die verschiedenen Perspektiven auf das Leben und die Welt? Wie kann es sein, dass Sichtweisen auseinanderdriften, sich aber beide Seiten im Recht sehen?
Im Gottesdienst wird auf Plattdeutsch darüber gesprochen, was hilft, wenn die Meinungen gespalten sind: „Loot uns doröber nohdienken!“
Lesungen, Gebete und bühnenreife Darstellungen
Mit dabei ist die plattdeutsche Theatergruppe De Moorpuggen, die ein passendes Stück zum Thema aufführen wird, das die Predigt einleitet. Gemeindemitglieder gestalten den Gottesdienst mit Gebeten und Lesungen auf Plattdeutsch aktiv mit.

Der Posaunenchor untermalt den Plattdeutschen Gottesdienst musikalisch. Foto: Detlef Beneke
Musikalisch eingerahmt und begleitet wird der Plattdeutsche Gottesdienst vom Posaunenchor. Im Anschluss sind alle Gäste zum gemeinsamen Klönschnack bei einem kleinen Imbiss eingeladen. Veranstaltungsort ist die Festhalle Ahrensmoor (Ahlerstedt Schuldamm 2).
Copyright © 2025 TAGEBLATT | Weiterverwendung und -verbreitung nur mit Genehmigung.