THalloween-Show: Baljerin lehrt im Hamburg Dungeon das Gruseln

Esther Schiffer aus Balje lehrt im Hamburger Dungeon den Besuchern das Gruseln. Foto: Hamburg Dungeon
Eigentlich wollte Esther Schiffer aus Balje Erzieherin werden. Doch dann schnupperte sie in der Theater-AG der BBSI in Stade Bühnenluft. Danach stand fest: Sie wird Schauspielerin. Derzeit führt sie im Hamburg Dungeon durch die Halloween-Show.
Balje. „Ich bin eigentlich eher introvertiert“, sagt Esther Schiffer von sich, „und ein ganz großer Angsthase.“ Das passt nicht zu der Frau, die derzeit im Hamburg Dungeon durch die Halloween-Show „Die Toten von Kirchhoff“ führt. Auf einer vergessenen Insel in der Elbe hat sie alte Massengräber entdeckt. Und nicht nur das: Die Toten scheinen nicht zur Ruhe gekommen zu sein - seltsame Dinge spielen sich auf Kirchhoff ab. Und Esther ist mittendrin.
Die Theater-AG der BBS führte Esther auf die Bühne
Aufgewachsen ist die 25-Jährige wohl behütet in einer Handwerker-Familie in Balje-Hörne. Es wurde gemeinsam musiziert - sie spielt Klavier und Trompete -, und alle waren im Baljer Posaunenchor. Nach der Schule wollte Esther heilpädagogische Erzieherin werden. Sie selbst war in ihre Schullaufbahn mit einem Handicap gestartet und besuchte die ersten beiden Grundschuljahre eine Sprachheilklasse in Stade. Von ihrem Sprachfehler ist heute nichts mehr zu hören. Logopädie in Kindertagen und schließlich auch der Phonetikunterricht in der Schauspielausbildung halfen ihr, das Manko zu beherrschen.
Nach dem Realschulabschluss in Freiburg besuchte die Baljerin die Fachoberschule mit Schwerpunkt Sozialpädagogik an der BBS I in Stade, und ihr Klassenlehrer überredete sie, in seiner Theater-AG mitzumachen. „Danach wollte ich auf der Bühne bleiben“, erzählt die 25-Jährige.
Corona erschwerte den Berufseinstieg
Der Weg zur Schauspielerkarriere ist steinig. Die Konkurrenz groß. Esther Schiffer besuchte die Freie Schauspielschule Hamburg. Drei Jahre dauerte die Ausbildung und als sie 2021 fertig war, hatte Corona alle Kultureinrichtungen ausgebremst. Damals gab es nur ganz wenige Vorsprechen, auf die sich junge Schauspieler bewerben konnten.
Als sie zum Casting ins Dungeon eingeladen wurde, habe sie sich daher sehr gefreut. „Ich war aber auch total nervös“, erzählt die 25-Jährige, „das Hamburg Dungeon kannte ich schon von vielen Besuchen mit meiner Familie. Dann plötzlich in den bekannten Kulissen zu stehen, war total aufregend. Das Casting war wirklich eine tolle Erfahrung, die dann auch noch positiv geendet hat: Nämlich mit meinem ersten Job in meinem Traumberuf.“
Baljerin spielt in aktueller Halloween-Show
Seit gut einem Jahr spielt sie in dem Gruselkabinett in der Hamburger Speicherstatt die Rolle der Sylta in elf Shows rund um den Piraten Störtebeker, das Zeitalter der Pest, die Winterflut 1717 oder das legendäre Gefängnis Santa Fu. In der aktuellen Halloween-Show (bis 31. Oktober) führt sie als Sylta über einen verlassenen Friedhof mit verstörenden Geräuschen und gespenstischen Erscheinungen.Tote, die unter Häusern, Gebäuden und Straßen rastlos nach der ewigen Ruhe suchen, erzählen ihre Geschichten.
Der Traum von der Musical-Bühne
Wie Esther haben auch alle anderen Schauspieler und Schauspielerinnen den Beruf professionell erlernt. Sie schlüpfen in historische Rollen und beziehen die Besucher aktiv ins Geschehen ein. Davor habe sie am Anfang etwas Bammel gehabt, erzählt Esther Schiffer, „wir spielen schließlich nicht mit einem Spielpartner, der einen festen Text hat, sondern mit immer anderen Menschen, die anders reagieren“. Doch inzwischen liebt sie die Herausforderung: „Durch die Interaktion kann jede Show anders laufen. Und das ist ein gutes Training.“
Esther Schiffer zu Besuch in Stade. An der BBS I hat sie ihr Abitur gemacht. Foto: Susanne Helfferich
Der enge Kontakt zur Familie ist geblieben: Fast jedes spielfreie Wochenende fährt Esther Schiffer nach Balje. Ihre Mutter besucht regelmäßig ihre Shows in Hamburg. Esthers Traum ist, einmal auf einer Musical-Bühne zu stehen. Das Genre war auch Teil ihrer Ausbildung. Zusätzlich nimmt sie Gesangunterricht und bewirbt sich überall. „Ich weiß, die Konkurrenz ist riesig, aber ich muss es zumindest versuchen“, sagt Esther.
Das Hamburg Dungeon
Das Hamburg Dungeon gehört zur Merlin Entertainments Group und haucht seit dem Jahr 2000 den dunklen Seiten der Hamburger Geschichte auf unterhaltsame Weise Leben ein: Professionelle Schauspieler schlüpfen in historische Rollen und nehmen die Besucher in interaktiven Shows mit auf eine schaurig-komische Reise durch über 600 Jahre Hamburger Vergangenheit. So erleben die Gäste beispielsweise das große Feuer in Hamburg 1842, Störtebekers Hinrichtung oder den berühmt-berüchtigten Hamburger Knast „Santa Fu“. Mit einem Indoor-Freifallturm und einer Indoor-Wasserbahn zur Sturmflut 1717 wird zudem reichlich Action geboten. Das Hamburg Dungeon ist täglich geöffnet, aktuelle saisonale Öffnungszeiten und Preise finden sich auf der Website.
Quelle: www.Hamburg-Dungeon.de