Zähl Pixel
Musik

THanse Song Festival: Warum es von Anfang bis Ende lohnenswert ist

Ungewöhnliche Spielorte wie die St.-Wilhadi-Kirche sorgen beim Stader Hanse Song Festival für eine besondere Konzertatmosphäre.

Ungewöhnliche Spielorte wie die St.-Wilhadi-Kirche sorgen beim Stader Hanse Song Festival für eine besondere Konzertatmosphäre. Foto: Thomas Ertmer

Das Hanse Song Festival macht Stade am Wochenende wieder zum Pilgerort für Musikfans. Das Konzertprogramm verspricht Höhepunkte vom frühen Abend bis spät in die Nacht.

Mittwoch, 14.05.2025, 10:55 Uhr

Stade. Die mittlerweile 13. Ausgabe des Stader Musikfestivals hat 23 Acts vielfältiger Musikgenres für Sonnabend, 17. Mai, auf dem Plan. Start ist um 17.15 Uhr open air vor dem historischen Rathaus in der Hökerstraße. Wie bereits im letzten Jahr eröffnet der Kinderchor Tiny Wolves das Festival, bevor das Publikum zu den sieben Locations in der Stader Altstadt strömt. Bei dem geballten Programm lohnt ein Blick auf den Zeitplan. Denn vom heiß gehandelten Newcomer bis zu bekannten Namen gibt es viel zu erleben.

Auftakt mit Dittsches Imbisswirt und Punk-Legende

In der Seminarturnhalle machen Bärchen und die Milchbubis den Auftakt. Nach ihrem in Punk-Kreisen legendären Hit „Jung kaputt spart Altersheime“ haben sie nach 43 Jahren nun ihr zweites Album vorgelegt. Derweil serviert der Schwedenspeicher Neues von Jon Flemming Olsen, der mit Texas Lightning beim Eurovision Song Contest auftrat und seit 20 Jahren als Imbisswirt bei „Dittsche“ zu sehen ist. Daneben lässt das Hanse Song Festival junge und vielversprechende Sterne wie Levka, Skuth oder Tim Baldus auf etablierte Größen wie Louis Philippe, Stefanie Schrank und US-Singer/Songwriterin Amy Rigby treffen.

Die musikalischen Schlussakkorde liefern in diesem Jahr Rapper Aaron, Folk-Pop-Musiker Dino Brandão und Elektro-Künstler Moglii. „Das lange Aufbleiben lohnt sich. Gerade die Konzerte zu später Stunde werden noch mal einige Highlights des Abends setzen“, so Sebastian Tim, Booker des Hanse Song Festivals. Großen Publikumsansturm prophezeit der Musikkenner für die Auftritte von Marlo Grosshardt, Robert Stadlober und den beiden Jungkünstlerinnen Bekkaa und Lara Hulo.

Tickets für das von der Stade Marketing und Tourismus GmbH veranstaltete Festival kosten 49,50 Euro zuzüglich Gebühren. Infos zu Künstlern, Vorverkaufsstellen und Zeitplan sowie Möglichkeiten zum Online-Ticketkauf finden sich unter www.hansesongfestival.de. Im Foyer des historischen Rathauses wird außerdem eine Abendkasse eingerichtet.

Copyright © 2025 TAGEBLATT | Weiterverwendung und -verbreitung nur mit Genehmigung.

Weitere Artikel