Harburger Straße und Harsefelder Straße in Stade werden voll gesperrt

Die Brücke in der Harburger Straße muss erneuert werden. Bereits ab Donnerstag, 3. Juli, wird der Baustellenbereich komplett gesperrt. Foto: Stehr
Vollsperrungen wegen Bauarbeiten in Stade: Die Harburger Straße und die Harsefelder Straße werden zeitweise komplett gesperrt. Das ist geplant.
Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!
Warum die Harburger Straße gesperrt wird
Die Brücken über das Bahngleis in der Harburger Straße werden neu gebaut. Weil unerwarteterweise die stadteinwärts führende Geh- und Radwegbrücke ab sofort aus statischen Gründen komplett gesperrt werden muss, wird der Baustellenbereich bereits ab Donnerstag, 3. Juli, voll gesperrt. Das teilt die Hansestadt Stade mit.
Aufgrund der Sperrung der Geh- und Radwegbrücke ist die Verkehrssicherung für die Baustelle deutlich umfangreicher als geplant. Das führt nun zu der frühzeitigen ersten Vollsperrung der Harburger Straße zwischen Benedixweg und Henry-Dunant-Weg. Die Sperrung dauert von Donnerstag, 3., bis einschließlich Montag, 7. Juli.
Diese Maßnahme ist trotz der kurzfristigen, nicht aufschiebbaren Einrichtung mit den Asphaltierungsarbeiten in der Harsefelder Straße abgestimmt, die dort wenige Tage später - aber eben nicht gleichzeitig - zu einer Vollsperrung führen werden.
Ab Dienstag, 8. Juli, geht die Baustelleneinrichtung unter halbseitiger Sperrung weiter. Mittels Ampel wird der stadteinwärts und stadtauswärts fließende Verkehr über die Brücke geleitet. Auch in dieser Zeit ist mit Behinderungen zu rechnen.
Abbrucharbeiten ab 15. Juli
Eine weitere Vollsperrung der Harburger Straße ist von Dienstag, 15., bis Donnerstag, 17. Juli, notwendig. Dann finden Abbrucharbeiten mit großen Baugeräten statt. Im Anschluss daran fließt der Verkehr wieder unter halbseitiger Sperrung mittels Baustellenampel.
Ab Donnerstag, 3. Juli, ist der Penny-Markt nahe der Baustelle über den Benedixweg erreichbar.
Umleitung über die B73
Während der Vollsperrungen werden Umleitungen für alle Verkehrsteilnehmer ausgeschildert. Wer mit dem Auto oder Lkw unterwegs ist, wird großräumig über die B73, die L111 und die Altländer Straße Richtung Innenstadt gelenkt - und andersherum in Richtung stadtauswärts. Wer zu Fuß oder mit dem Rad unterwegs ist, hat zwei Möglichkeiten: Eine Umleitung führt von der Harburger Straße über Benedixweg, Vorwerk- und Mittelstraße zurück auf die Harburger Straße. Die zweite Umleitung führt von der Harburger Straße über den Henry-Dunant-Weg, parallel zum Bahngleis zum Cheruskerweg, dann weiter parallel zur B73 zur Lilienthalstraße und über den Streuheidenweg wieder auf die Harburger Straße.
Warum die Harsefelder Straße gesperrt wird
Die Bauarbeiten auf der Harsefelder Straße im Bereich der Kreuzung Brauerstraße und Am Exerzierplatz neigen sich dem Ende. Die Hansestadt Stade modernisiert hier die Radwegeverbindung zwischen der Innenstadt und Riensförde und installiert unter Teilen der Harsefelder Straße einen neuen Regenwasserkanal, der größere Wassermengen speichern kann. Nun muss zwei Tage voll gesperrt werden, teilt die Hansestadt Stade mit. Hintergrund sind Asphaltierungsarbeiten, die im Juli auf dem Plan stehen.
Harsefelder Straße für Lkw gesperrt
Ab Montag, 7. Juli, verringert sich die Fahrspur neben der Baustelle auf eine Breite von drei Metern, so dass kein Lkw-Verkehr mehr durch die Harsefelder Straße fahren kann. Eine Umleitung ist dann ab der Hansebrücke ausgeschildert. Am Donnerstag und Freitag, 10. und 11. Juli, wird die Harsefelder Straße von der Kreuzung Am Exerzierplatz und Brauerstraße bis zum Penny-Markt voll gesperrt. Der Supermarkt bleibt aus Richtung Innenstadt aber weiterhin erreichbar. Der Kraftverkehr sollte die angebotenen Umleitungen möglichst weiträumig nutzen.
Weitere Bauarbeiten geplant
Nach der Vollsperrung sind die Asphaltierungsarbeiten in dem Bereich beendet, das derzeitige Baufeld auf der Harsefelder Straße wird dann bis zur Kreuzung Holtermannstraße verlängert. Der Verkehr wird, wie bislang auch, stadtauswärts halbseitig an der Baustelle vorbeigeführt. Parallel dazu gehen die abschließenden Arbeiten im Bereich der Kreuzung Am Exerzierplatz und Brauerstraße weiter, wo beispielsweise Ampeln aufgebaut und eingerichtet werden müssen. Diese Arbeiten enden voraussichtlich Mitte August. Dann wird die Kreuzung komplett für den Verkehr freigegeben.
Im Anschluss daran, ab Mitte August, werden die Bauarbeiten im Kreuzungsbereich Holtermannstraße fortgesetzt. Die Kreuzung wird dann gesperrt werden.
Weitere Informationen über die Gesamtmaßnahme stellt die Hansestadt Stade im Internet unter www.stadt-stade.info/harsefelderstrasse zur Verfügung. (sal)
Copyright © 2025 TAGEBLATT | Weiterverwendung und -verbreitung nur mit Genehmigung.